Kupplungspedal wackelt stark !

Opel Astra J

Hallo,

habe bei meinem Astra ST Bj. 2012 27000 km, ein starkes Spiel im Kupplungspedal.
Im getretenen Zustand hat es jede menge Spiel und wackelt nach links und rechts.
In unserem Corsa D wackelt es nicht Bj. 2011 35000 km.
War schon beim FOH, und der meinte das wäre beim Astra J normal.
Wer hat damit Erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Moin Moin,
Hab endlich die Lösung gefunden ;-)
Habe mit einer Dreherei die Maßanfertigungen für Achterbahnen macht Buchsen angefertigt die passen und das Problem beheben das Material ist laut Hersteller 3x Abrieb und Wiederstandsfester als die bisherigen Buchsen. Also wer Interesse hat kann sich bei mir per pn melden haben gleich mehrere Sätze angefertigt da sich sonst das anschmeißen der cnc fräse nicht lohnen würde.
Ich hab außerdem eine Anleitung zum ausbauen und tauschen des pedalblockes anfertigt. Der Plastikbolzen kann wieder benutzt werden da er keine abreibung hatte .

1.). Motorraum normalzustand Batterie batteriekasten Wasserbehälter ausbauen 2.)
Bremssteuerblock die 3 schrauben lösen das er bewegbar ist

3.)rechts vom bremskraftverstärker auf ein und fünf Uhr die beiden schrauben lösen die gehen in den pedalblock in den innenraum
4.)links hinter dem bremskraftverstärker (sitzt beschissen) mit einem ringschlüssel die schraube lösen
Dann im Innenraum die Verkleidung ausbauen sind paar kleine schrauben hinter dem Lichtschalter sitzt auch eine
5.)untere lenkradverkleidung ausbauen dafür das Lenkrad nach links bzw. Rechts drehen da sitzt jeweils eine Schraube 6.)
7.) Lenksäule abhängen ich habe die nicht ausgebaut war vll bisschen kniffliger aber wollte da nicht bei
8.) Verkleidung oben Lenkrad hochbefestigen damit das Leder nicht abreisst
Dann im Fuß Raum die Stecker etc. Lösen Pedalsensor Gaspedal abschrauben etc. Ist sehende Arbeit
9.)Nehmerzylinder die beiden schrauben lösen
10.) Die weiße Klammer zusammendrücken und aushebeln war kniffelig aber nicht aufgeben immer dran denken Plastik ...
11.) Nehmerzylinder ausgebaut
Dann schauen das der Pedalblock locker ist wenn nicht zwei Muttern waren links unten und rechts beim Gaspedal dann den kupplungspedalbewegubgssensor kleine schraube von links ausbauen und den Block über die lenksäule rausholen
Jetzt die Feder lösen und von rechts nach links den Plastikbolzen raustreiben dann kann man die weißen Buchsen raushebeln das sind die Übeltäter laut dem Dreher ein schlechter kunstoff 12.)
13.) Die alten und neuen Buchsen
14/15.) Info zum kunstoff der z.b. für die Gleisketten in der Achterbahn benutzt wird

Zusammenbau umgekehrte Reihenfolge
Das Spiel bei unserem astra ist beseitigt für 70€ statt 900€!

Natürlich kann ich und gibt der Dreher keine Garantie geben das es jetzt auch wirklich 3 x solange hält aber wenn es länger als 50tkm wie bei uns hält ist es schonmal ein Erfolg und 70€ tun dann nicht so weh 😉

Ich hoffe ich kann einigen damit weiterhelfen

1-motorraum-nix-gemacht
2-motoraum-batterie-kuehlwasser-bremsensteuerblock
3-bremskraftverstaerker-1-und-5-uhr-position
+12
281 weitere Antworten
281 Antworten

Hat mal jemand eine Anleitung wie ich die Buchsen im eingebauten Zustand wechsel, am besten für einen "Neuling". Bebilder wäre natürlich absolute Oberklasse, habe schon 2 neue Buchsen und würde die gerne nächste Woche einbauen.

Besten Dank :-)

Hallo @Barismisin , ich wäre auch interessiert an ein paar V2A Buchen

Bin dran. Bestellung läuft leider über Ecken und Kanten, deswegen dauerts auch so lang

Hallo,
ich wollte mal nachfragen wie es aussieht mit der Bestellung der Hülsen.
Gruß

Ähnliche Themen

War jetzt 2 Wochen im Urlaub. Sollte die nächsten Tage Bescheid kriegen. Bin aber dran. Sorry für die Wartezeit

Zögert sich jetzt leider noch raus. Mein Ansprechpartner ist bis einschliesslich nächste Woche weg. Tut mir echt leid das sich das so rauszögert. Habe aber mit dem zuständigen Opel Baden Württemberg Leiter gesprochen, denen werde ich das auch noch alles weiterleiten

haben die buchsen eigentlich Auswirkungen auf die crashsicherheit?

Kätzer .... sind denn die originalen als Sollbruchstelle ausgelegt?

Zitat:

@slv rider schrieb am 14. Juni 2017 um 10:29:00 Uhr:


haben die buchsen eigentlich Auswirkungen auf die crashsicherheit?

Mich würde mal interessieren, was sich die Opel Ingenieure bei der Konstruktion gedacht haben. Ich glaube nach der Konstruktion diente PSR nur dem Marketing. Meiner Meinung nach funktioniert das PSR nicht, es sei denn der Pedalbockrahmen würde sich zerlegen, aber das vermute ich eher nicht.

Beste Grüße
Powercruiser

Die genaue Funktion ist mir nicht bekannt. Aber hinter manch Konstruktion stecken Details die sich dem Laien nicht erschließen.

Ich bin auch interessiert! Haben Sie die Buchsen noch?

Ist das wackeln von das Pedal also gefährlich? Oder kann man schon sicher fahren mit das wackeln von das Pedal?

Das hat bei mir keinen Sinn, das Bremspedal gibt jetzt auch langsam den Geist auf. Weiß einer was nen neuer Pedalblock bei Opel kostet inkl. Einbau, ich meine hier mal 500-800 gelesen zu haben. Wie sieht das aus mit Kulanz, das wäre mich für ja absolut kein Verschleißteil,sondern ein Mangel, egal ob die Kiste Ein oder Zehn Jahre alt ist.

Bei mir hat Opel alle Kosten übernommen...

Zur Frage, ob das gefährlich ist: Kommt sicher drauf an, wie lange man damit rum fährt. Meine Pedale kamen bei ca.25tkm neu. Bei der nächsten Inspektion, 3-4 Monate später, stellte man fest, dass die Pedale wieder wackeln. Ich bin noch bis zum Verkauf bei 58tkm damit gefahren, ohne Probleme.

Zitat:

@Bunny Hunter schrieb am 18. Juni 2017 um 17:08:03 Uhr:


Bei mir hat Opel alle Kosten übernommen...

Zur Frage, ob das gefährlich ist: Kommt sicher drauf an, wie lange man damit rum fährt. Meine Pedale kamen bei ca.25tkm neu. Bei der nächsten Inspektion, 3-4 Monate später, stellte man fest, dass die Pedale wieder wackeln. Ich bin noch bis zum Verkauf bei 58tkm damit gefahren, ohne Probleme.

Auch nach Ablauf der Garantie ?

Da bin ich nämlich schon lange raus.

Ich war gerade 4 Mon. aus der Garantie raus... vielleicht haben die das deswegen noch kostenlos gemacht.
Ich würde trotzdem mal den FOH und evtl. sogar Opel direkt nerven. Das Problem hat potentiell jeder Astra. Ich bin beim FOH mal durch den Showroom gelatscht und habe an allen Pedalen gewackelt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen