Kupplungspedal teigig, kommt schleppend zurück
Hallo zusammen!
Im Urlaub letzte Woche stellte ich fest, dass das Kupplungspedal etwas seltsam zu betätigen ist. Es fühlt sich teigig an, das Pedal kommt schlecht zurück. Ein ander Mal ists wieder ok.
Jemand eine Idee?
Beste Antwort im Thema
Für die Nachwelt:
Der Nippel ist unter einer schwarzen Schutzkappe am Getriebe/Kupplung rechts. Bei mir ist der Kat nebenan.
Ein 9er Schlüssel wird benötigt.
21 Antworten
Hallo ich hoffe du bist hier im forum noch aktiv und zwar meine kupplung steht oben an der verkleidung an ubd bleibt neuerdings nach dem schleifpunkt hängen bei leichten heranziehen schiesst sie hoch bis an die verkleidung und wollte fragen ob das bei dir auch so war u d was es dann für ein schaden war. Vielen dank im vorraus
Zitat:
@danieldoberman schrieb am 15. Juni 2017 um 21:59:23 Uhr:
Zitat:
@Teslamobil schrieb am 13. Juni 2017 um 15:47:52 Uhr:
Ich hatte letztes Jahr erwas sehr ähnliches im Hochsommer und nach einigen Tagen "hing" die Kupplung ganz. Ursache war dass ein kleiner Kunststoffstift der Kupplung gebrochen /geschmolzen war. Meine freie Werkstatt hat das rausbekommen (...hatten das Gleiche kürzlich schon mal...) und für ca. 90Eurocent bei MB das Original-Miniteil besorgt. Incl. Arbeitszeit + MwSt waren es etwa 70€ !
Viel Glück!!Diesen Hinweis würde ich mal nachgehen. Besonders wenn du das Gefühl hast, das Pedal ist nun dichter zu dir gekommen. oder liegt an der Verkleidung an
-------------------------------
Lass dir Automatik nicht schöner reden, solange dich das Schalten nicht belastet. Ich merk das Schalten nicht.
Ich fahr Automat nur wenn ich es muss, (diese dusseligen Leihwagen beim freundlichen)
Den Aufpreis stecke ich lieber in mehr Leistung oder wer weiß wo hin.
Anders würde ich denken, wenn mein rechter Arm oder linker Fuß kaputt ist😠
@ danieldobermann
Hallo ich hoffe du bist hier im forum noch aktiv und zwar meine kupplung steht oben an der verkleidung an ubd bleibt neuerdings nach dem schleifpunkt hängen bei leichten heranziehen schiesst sie hoch bis an die verkleidung und wollte fragen ob das bei dir auch so war u d was es dann für ein schaden war. Vielen dank im vorraus
Zitat:
@danieldoberman schrieb am 15. Juni 2017 um 21:59:23 Uhr:
Zitat:
@Teslamobil schrieb am 13. Juni 2017 um 15:47:52 Uhr:
Ich hatte letztes Jahr erwas sehr ähnliches im Hochsommer und nach einigen Tagen "hing" die Kupplung ganz. Ursache war dass ein kleiner Kunststoffstift der Kupplung gebrochen /geschmolzen war. Meine freie Werkstatt hat das rausbekommen (...hatten das Gleiche kürzlich schon mal...) und für ca. 90Eurocent bei MB das Original-Miniteil besorgt. Incl. Arbeitszeit + MwSt waren es etwa 70€ !
Viel Glück!!Diesen Hinweis würde ich mal nachgehen. Besonders wenn du das Gefühl hast, das Pedal ist nun dichter zu dir gekommen. oder liegt an der Verkleidung an
-------------------------------
Lass dir Automatik nicht schöner reden, solange dich das Schalten nicht belastet. Ich merk das Schalten nicht.
Ich fahr Automat nur wenn ich es muss, (diese dusseligen Leihwagen beim freundlichen)
Den Aufpreis stecke ich lieber in mehr Leistung oder wer weiß wo hin.
Anders würde ich denken, wenn mein rechter Arm oder linker Fuß kaputt ist😠
[quot
o ich hoffe du bist hier im forum noch aktiv und zwar meine kupplung steht oben an der verkleidung an ubd bleibt neuerdings nach dem schleifpunkt hängen bei leichten heranziehen schiesst sie hoch bis an die verkleidung und wollte fragen ob das bei dir auch so war u d was es dann für ein schaden war. Vielen dank im vorraus
e]
@Teslamobil schrieb am 13. Juni 2017 um 15:47:52 Uhr:
Ich hatte letztes Jahr erwas sehr ähnliches im Hochsommer und nach einigen Tagen "hing" die Kupplung ganz. Ursache war dass ein kleiner Kunststoffstift der Kupplung gebrochen /geschmolzen war. Meine freie Werkstatt hat das rausbekommen (...hatten das Gleiche kürzlich schon mal...) und für ca. 90Eurocent bei MB das Original-Miniteil besorgt. Incl. Arbeitszeit + MwSt waren es etwa 70€ !
Viel Glück!!
Zitat:
@Matze6491 schrieb am 29. Juni 2018 um 18:08:19 Uhr:
[quoto ich hoffe du bist hier im forum noch aktiv und zwar meine kupplung steht oben an der verkleidung an ubd bleibt neuerdings nach dem schleifpunkt hängen bei leichten heranziehen schiesst sie hoch bis an die verkleidung und wollte fragen ob das bei dir auch so war u d was es dann für ein schaden war. Vielen dank im vorraus
e]
@Teslamobil schrieb am 13. Juni 2017 um 15:47:52 Uhr:
Ich hatte letztes Jahr erwas sehr ähnliches im Hochsommer und nach einigen Tagen "hing" die Kupplung ganz. Ursache war dass ein kleiner Kunststoffstift der Kupplung gebrochen /geschmolzen war. Meine freie Werkstatt hat das rausbekommen (...hatten das Gleiche kürzlich schon mal...) und für ca. 90Eurocent bei MB das Original-Miniteil besorgt. Incl. Arbeitszeit + MwSt waren es etwa 70€ !
Viel Glück!!
[/quote
Hallo Matze,
Nein. Mein Schaden war anders, wie bereits beschrieben:
Das Pedal hing, musste manuell zurückgezogen werden in die Grundposition. die Kupplung trennte nicht mehr richtig. Hoch geschossen ist bei mir nichts. Sorry.
Ähnliche Themen
Guten morgen! Ich hänge mich an dieses Thema dran weil ich eine Frage dazu habe. Demnächst wechsle ich die Bremsflüssigkeit am 204er (C180).
Jetzt suche ich schon über einer Stunde im Internet nach einer vernünftigen Anleitung wie man das beim Schaltwagen macht.
Ist die Entlüftungsschraube für die Kupplung an der Getriebeglocke? Kann mir da jemand Infos geben? Und wird diese dann ganz zum Schluss entlüftet?
Leider noch keine Antwort bisher erhalten. Im Anhang die Bilder zur Kupplung. Kann mir jemand sagen wo die Entlüfter Schraube ist für die Kupplung?
Für die Nachwelt:
Der Nippel ist unter einer schwarzen Schutzkappe am Getriebe/Kupplung rechts. Bei mir ist der Kat nebenan.
Ein 9er Schlüssel wird benötigt.