Kupplungspedal kommt nicht mehr zurück - was ist da los?

Audi 80 B3/89

Wollte heute losfahren, da ist das Kupplungspedal nicht mehr zurück gekommen bei meinem Audi 90 B3. Er hatte das schon einmal vor einigen Monaten, am nächsten Tag funktionierte es wieder einwandfrei. Bremsflüssigkeit ist übrigens genug im Behälter. Wenn man das Pedal zurück zieht, bleibt es allerdings in Normalstellung, beim erneuten Drücken geht es aber leer durch, die Kupplung trennt nicht. Was ist das? Geber- Nehmerzylinder?
Hoffe mal, dass es sich bis morgen früh wenn ich zur Arbeit muss, wieder selbst repairert.

21 Antworten

Nutz doch mal die such funktion bist nich der einzige der das problem hat oder hatte viel glück und hoffe deine Kupplung geht morgen wieder

Wird der Nehmer unten sein.

Der zieht dann Luft oder er läuft gleich aus.

Mein Tipp:

Kauf dir keinen von NK, hab 2 stück innerhalb von 8tkm geliefert. Und das ist echt ärgerlich.

Das hört sich sehr stark nach dem Kupplungsnehmerzylinder an. Schau mal nach ob da Flüssigkeit ausläuft.
Der Nehmerzylinder ist nicht sehr teuer. Lass eventuell auch mal die Kupplungsleitung entlüften, das könnte auch zur Besserung beitragen.

Falls Du Möglichkeiten hast, das Ding privat zu wechseln dann schau mal hier: http://shop.ebay.de/items/_W0QQ_dmptZAutoteileQ5fQ5AubehQc3Qb6r?_nkw=kupplungsnehmerzylinder+audi&_sacat=0&_fromfsb=&_trksid=m270.l1313&_odkw=kupplungsnehmerzylinder&_osacat=0

Viele Grüße

NÖ, hat sich nicht selber repariert. So ein Mist auch, gibt das Scheißding nach 555000km bereits den Geist auf.
Austausch wird ja wohl nicht allzu schwer sein...

Ähnliche Themen

Bei 555000km darf das glaube auch mal aufgeben 🙂 Nein is kein großer Akt das teil zu wechseln mußt halt nur entlüften wenn de einen neuen drin hast

Je nach Motor kommst du sogar von oben ran.

Würde dir aber sowieso empfehlen, auf die Bühne zu gehen, gerade wegen Entlüften.

Der Nehmerzylinder ist mit einer Schraube gesichert, dann lässt er sich aus dem Getriebe rausziehen.

Dann noch die Leitung abschrauben und den neuen wieder einbauen.

Entlüften und fertig.

Hallo
Vielleicht kann ich dir ein Tipp geben der Kupplungsgeberzylinder
ist am Kuplungspedal der ist meist daran schuld das das Pedal nicht mehr in der Ausgangstellung gedrückt wir da ist eine Feder drin die warscheinlich gebrochen ist nur komplett austausch bar kostet ca
125€original Audi

Zitat:

Original geschrieben von audi100cc0


Hallo
Vielleicht kann ich dir ein Tipp geben der Kupplungsgeberzylinder
ist am Kuplungspedal der ist meist daran schuld das das Pedal nicht mehr in der Ausgangstellung gedrückt wir da ist eine Feder drin die warscheinlich gebrochen ist nur komplett austausch bar kostet ca
125€original Audi

Nein. Meistens zieht der Nehmerzylinder luft. Vorallem bei der Laufleistung echt verwunderlich 🙄

Sollte der NEhmerzylinder sein an der Getriebeglocke, denn da läuft was aus. Aber wie ist das dumme Ding festgeschraubt? Die einzige Schraube ist eine seitliche Torx. Die kann es aber nicht sein, denn die ist so kurz dass sie nicht zum Nehmerzylinder hinreicht. Man sieht da an dieser Stelle auch gar nix. Blöd dranzukommen. Meiner ist ein Fünfzylinder 2 Liter

Hm, das ist ne 13er Sechskant.

Ich mach mal ein Foto.

Und du hast den verantwortlichen gefunden 😁

das wäre nett, aber wie kannst du da ein Foto machen. Ich sehe weder von oben noch von unten gscheit hin. Ist die Schraube in Fahrtrichtung oder quer?

So, ich hab jetzt mal ein paar Bilder gemacht, aber ich hab leider leicht beengte Platzverhältnisse:

Bild 1

Bild 2

Man sieht, dass der noch recht neu ist 😉

Und hier das letzte Bild, man sieht auch die Sechskant..nur leider nicht so gut, bin aber net besser hingekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen