Kupplungspedal gibt Gas

Audi A4 B8/8K

Hey,
Ist es normal, dass bei getretener Kupplung und Gang raus die Drehzahl steigt, wenn man das Kupplungspedal langsam los lässt ?
Nach 1/3 des Weges beim loslassen geht die Drehzahl von im Leerlauf 750 Umdrehungen auf 900 ohne das ich das gaspedal betätige. Lässt man den Fuß in dieser Stellung gibt das Auto die ganze zeit Gas... lässt man das Kupplungspedal weiter kommen, hört es auf. Immer beim 1/3 loslassen des Kupplungsweges. Aber nicht immer. Wenn ich stehe und es beabsichtige tritt es mal paar mal hintereinander auf und manchmal nicht und dann hin und wieder mal. Mein rechter fuß berührt jedenfalls nicht das gaspedal wie ich erst dachte...
Kupplungspedal und Gaszug hängen doch nicht zusammen... ?

Beste Antwort im Thema

Das ist ganz normal.

du kannst dein Auto auch ohne Gas zu geben anfahren. Im Stau (Stop and Go) zu teil sehr hilfreich.
es wird hier das Standgas erhöht weil angenommen wird du möchtest losfahren und du nicht so leicht den Motor abwürgst.

Das andere was ich vermute ist , das Lastmoment vom Getriebe auch im Neutral. Wenn du deine Kupplung loslässt wird ja die Eingangswelle vom Getriebe angetrieben. Und das hier der Motor nicht in eine Unterdrehzahl kommt wird diese angehoben.

Wenn ich hier etwas falsch interpretiere bitte um Verbesserung.

Gruß
zerocrash

37 weitere Antworten
37 Antworten

An welche Bedingungen das geknüpft ist, werden nur die Entwickler bei Audi wissen.
Es kann ja wirklich jedes Signal einfließen.
Seis die Belastung des Motors durch die Klimaanlage, Ladezustand der Batterie, div. Temperaturen, Partikelfilter, Anhänger hinten dran.....

Ist bei mir auch so Anfahrhilfe vollkommen normal

Mein Auto hat keine Anfahrhilfe. Er macht es nur bei Gang raus. Bei eingelegten Gang erhöht sich die drehzahl nicht. Komisch ist halt das er es mal 10 mal hintereinander macht dann 5 mal nicht und dann wieder ganz unterschiedlich. Habe es ausgiebig getestet und immer gleiche Bedingungen da am Stück getestet. Mein Auto macht sowieso Dinge nach Lust und Laune. Mal rastet das Lenkradschloss/sperre ein, manchmal erst nach 10 Sekunden und manchmal gar nicht. Dann noch mal Schlüssel (Fernbedienung) rein und raus und dann rastet es direkt ein. Vllt hat das steuergerät einen weg. Ist alles seit dem die Batterie mal leer war und ich ihn überbrücken musste und nun mit der neuen (Bei Audi gewechselt). Vllt damals beim überbrücken ne Über-/unterspannung bekommen. Wobei unterspannung doch nicht schädlich ist ?!

Zitat:

@lover18gue schrieb am 12. August 2019 um 08:15:47 Uhr:


Macht der auch ohne eingelegten Gang

Du sagst es ist normal... klingt auch logisch, da mit treten der Kupplung baldiges anfahren vermutet wird und damit man das Auto nicht so leicht abwürgt. Aber warum ist das dann nicht ständig ? Ich habe im stand mehrmals die Kupplung getreten und langsam los gelassen und mal war es und mal nicht.

Ähnliche Themen

Solange die Kupplung, bei eingelegtem Gang, nicht schleift sollte das Ergebnis exakt das gleiche sein wie ohne eingelegten Gang. Es existiert im Getriebe lediglich ein Schalter für den Rückwärtsgang. Einen eingelegten ersten Gang könnte das MSG maximal errechnen aus der mit schleifen der Kupplung eintretenden höheren Last. Woran ich etwas zweifle.
Die Ganganzeige von 1 bis 6 wird jedenfalls anhand eines Kennfeldes von Drehzahl zu Geschwindigkeit errechnet.
Wieso das nicht ständig geschieht.. keine Ahnung. Ich probiers morgen bei meinem mal. Aber ich würde trotzdem sagen dass alles gut ist bei deinem Wagen.

Zitat:

@FabCgn schrieb am 12. August 2019 um 21:28:11 Uhr:


Solange die Kupplung, bei eingelegtem Gang, nicht schleift sollte das Ergebnis exakt das gleiche sein wie ohne eingelegten Gang. Es existiert im Getriebe lediglich ein Schalter für den Rückwärtsgang. Einen eingelegten ersten Gang könnte das MSG maximal errechnen aus der mit schleifen der Kupplung eintretenden höheren Last. Woran ich etwas zweifle.
Die Ganganzeige von 1 bis 6 wird jedenfalls anhand eines Kennfeldes von Drehzahl zu Geschwindigkeit errechnet.
Wieso das nicht ständig geschieht.. keine Ahnung. Ich probiers morgen bei meinem mal. Aber ich würde trotzdem sagen dass alles gut ist bei deinem Wagen.

Also im stand Gang raus und Kupplung treten. Drehzahl sollte bei 750 sein. Dann Kupplung langsam kommem lassen und bei 1/3 des weges fuß stellung so lassen wenn drehzahl sich erhöht. Bei mir auf 900. Paar mal versuchen falls nichts passiert. Eventuell noch mal kleines Stück fahren und dann noch mal probieren. Irgendwann sollte es dann mal klappen. Ist halt nur manchmal und nur bei einer gewissen stellung des kupplungspedals. Am besten langsam kommen lassen nicht zu schnell.

Servus!

Bei meinem B8 S4 Bj. 09 ist das auch so, und soll wohl eine Art "Anfahrhilfe" sein. Gang rein und Kupplung "normal" kommen lassen. Schon rollt das Wägelchen.

Super Sache im Stau, muss man nur mit der Kupplung spielen ohne auch noch am Gaspedal beschäftigt zu sein.

War von Anfang an so und nach einem umfassenden Firmware Update alle möglichen Steuergeräte vor 2 Jahren wurde es nicht anders. Ist also gewollt.

LG!

Zitat:

Servus!

Bei meinem B8 S4 Bj. 09 ist das auch so, und soll wohl eine Art "Anfahrhilfe" sein. Gang rein und Kupplung "normal" kommen lassen. Schon rollt das Wägelchen.

Super Sache im Stau, muss man nur mit der Kupplung spielen ohne auch noch am Gaspedal beschäftigt zu sein.

War von Anfang an so und nach einem umfassenden Firmware Update alle möglichen Steuergeräte vor 2 Jahren wurde es nicht anders. Ist also gewollt.

LG!

Bei mir ist es aber ohne Gang drin... und nur manchmal.

Egal ob ein Gang drinnen ist oder nicht, die Drehzahlerhöhung wird über den Kupplungspedalschalter gemacht. Vielleicht hat der eine Macke.

Tatsächlich habe ich es bei meinem gestern getestet.
Er hat nur mit, egal welchem, eingelegten Gang gemacht. Ich bin mir aber ziemlich sicher dass auch schon ohne Gang gesehen zu haben.
Existiert ein "Neutralschalter" im Getriebe? Jetzt bin ich neugierig geworden.
Meiner ist BJ2013/MJ14

Diese Anfarhilfe haben viele Automodelle. Da ich oft in Mietwagen unterwegs bin könnte ich dies schon oft beobachten.
Aber - die Fahrzeuge die ich bis jetzt hatte machen das nur bei eingelegten Gang. Im Leerlauf passiert dann nichts, also die Drehzahl bleibt konstant.

Da mein A4 eine S Tronic hat kann ich hier meine Erfahrung nicht teile aber FabCgn bestätigt das, was ich von anderen Mietwagen kenne. Könnten ja mal 1-2 User nit Handschalter noch ihre Beobachtung teilen.
Aber ich gehe davon aus dass es nur mit eingelegten Gang passieren sollte.

Also erst mal danke für die große Teilnahme meines Anliegens.
Ich habe es letztens noch mal mit eingelegten Gang gemacht und siehe da bevor der Wagen anfängt zu rollen steigt die Drehzahl exakt auf den gleichen Wert von 750 auf 900. Muss mich daher korrigieren das meiner es NUR bei EINGELEGTEN Gang macht. Sorry. Liegt daran das man die Kupplung da man ja los fahren will schneller kommen lässt und nicht so lange schleifen lässt. Daher war mir das nicht aufgefallen. ABER ohne eingelegten Gang macht er es wie gesagt auch was mich halt gewundert hatte. Jetzt mittlerweile wenn ich das hier so alles lese ist das wohl aber nicht weiter schlimm... ?!
Wie flyingfox56 sagt ist Vllt der Schalter defekt und gibt ein falsches Signal klingt plausibel. Da es bei fabCgn ja nicht ohne Gang drin ist... Kann ja auch sein das meine Kupplung hängt nicht ganz ausgekuppelt ist hat schleift oder so was ja schon für einen defekt spricht und somit nicht normal wäre... aber so ist alles normal beim anfahren und schalten also nichts ungewöhnliches was auffällt das sie Kupplung defekt sein könnte. Rechtzeitig kommen also einkuppeln macht sie auch kein akuter Verschleiß zu spüren das sie erst ganz spät kommt.
Naja solange keine Probleme auftauchen werd ich damit weiter fahren und es so hinnehmen auch wenn ich immer noch nicht weiss, ob es normal ist, weil eigentlich fast alle sagen, dass es nur bei eingelegten Gang normal ist. Aber es bis auf ich, niemand ohne eingelegten Gang hat... und ich ja auch nicht immer, sondern nur manchmal... aber fabCgn sagt ja auch, dass er sich sicher ist, es schon mal ohne Gang gesehen zu haben...

Wie es der Zufall will, just in diesem Moment tut er es auch bei mir in neutral:
Er ist eiskalt, gerade nach einer Nacht angelassen.. Vielleicht deshalb.

Zitat:

Wie es der Zufall will, just in diesem Moment tut er es auch bei mir in neutral:
Er ist eiskalt, gerade nach einer Nacht angelassen.. Vielleicht deshalb.

Also bei mir ist es auch im warmen Zustand. Selbst nach mehrmaligen starten alles egal. Mein Arbeitskollege meinte: so macht sich eine verschlissene Kupplung bemerkbar, wenn sie hängt. Aber da sie sonst normal funktioniert glaub ich das nicht. Scheint dann wohl normal zu sein wie auch schon von vielen vermutet. Mach ich mir keine weiteren Gedanken drüber.

Wenn ihr an euerm Lenkrad wackelt, hat das ein bißchen Spiel und macht "klack" ? So 1 cm. Ist nämlich bei mir der Fall. Egal ob im stand oder während der Fahrt. Falls da ein Zahn abgebrochen bzw überdreht ist, kann man damit beruhigt weiter fahren ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen