Kupplungspedal gibt Gas

Audi A4 B8/8K

Hey,
Ist es normal, dass bei getretener Kupplung und Gang raus die Drehzahl steigt, wenn man das Kupplungspedal langsam los lässt ?
Nach 1/3 des Weges beim loslassen geht die Drehzahl von im Leerlauf 750 Umdrehungen auf 900 ohne das ich das gaspedal betätige. Lässt man den Fuß in dieser Stellung gibt das Auto die ganze zeit Gas... lässt man das Kupplungspedal weiter kommen, hört es auf. Immer beim 1/3 loslassen des Kupplungsweges. Aber nicht immer. Wenn ich stehe und es beabsichtige tritt es mal paar mal hintereinander auf und manchmal nicht und dann hin und wieder mal. Mein rechter fuß berührt jedenfalls nicht das gaspedal wie ich erst dachte...
Kupplungspedal und Gaszug hängen doch nicht zusammen... ?

Beste Antwort im Thema

Das ist ganz normal.

du kannst dein Auto auch ohne Gas zu geben anfahren. Im Stau (Stop and Go) zu teil sehr hilfreich.
es wird hier das Standgas erhöht weil angenommen wird du möchtest losfahren und du nicht so leicht den Motor abwürgst.

Das andere was ich vermute ist , das Lastmoment vom Getriebe auch im Neutral. Wenn du deine Kupplung loslässt wird ja die Eingangswelle vom Getriebe angetrieben. Und das hier der Motor nicht in eine Unterdrehzahl kommt wird diese angehoben.

Wenn ich hier etwas falsch interpretiere bitte um Verbesserung.

Gruß
zerocrash

37 weitere Antworten
37 Antworten

Meine Kupplung gibt auch Gas.

Zitat:

Meine Kupplung gibt auch Gas.

Auch im Leerlauf ohne eingelegten Gang ?

Ja, dass ist immer so. Mein B8 aus 2008 hat es gemacht, der jetzige aus 2014 macht es auch.

Hab ja schon geschrieben, dass der Kupplungspedalschalter die Erhöhung macht. Im Getriebe ist kein Schalter verbaut.

Wurde hier schon lang und breit diskutiert:

https://www.motor-talk.de/.../...-kurzzeitig-im-leerlauf-t4242488.html

Ähnliche Themen

Zitat:

@Toddy86 schrieb am 17. August 2019 um 17:27:29 Uhr:



Zitat:

Meine Kupplung gibt auch Gas.


Auch im Leerlauf ohne eingelegten Gang ?

Ja

Zitat:

@flyingfox56 schrieb am 17. August 2019 um 18:26:19 Uhr:


Ja, dass ist immer so. Mein B8 aus 2008 hat es gemacht, der jetzige aus 2014 macht es auch.

Hab ja schon geschrieben, dass der Kupplungspedalschalter die Erhöhung macht. Im Getriebe ist kein Schalter verbaut.

Ok alles klar. Weiss ich bescheid. Dann ist mein Kupplungspedalschalter kaputt. Da sich die drehzahl nur manchmal erhöht und nicht immer.

Aber da ich beim Anfahren keine Schwierigkeiten habe, lasse ich es so. Zumindest weiss ich nun, dass die Kupplung nicht defekt bzw verschlissen ist und es davon kommt.

Kaputt ist der Schalter sicher nicht. Zum Starten muss die Kupplung gedrückt werden und wenn der Schalter kaputt ist, dann startet der Motor nicht.

Wie und wann eine Drehzahlerhöhung gemacht wird hängt auch mit dem MSTG zusammen. Wie die genauen Abläufe sind, weiss ich nicht.

Ich würde gar nicht drauf achten, solange das Anfahren problemlos funktioniert.

Motor startet immer beim ersten mal. Dann ist ja also alles in Ordnung. Danke dir !! Motorsteuergerät macht bei mir leider mehrere Probleme 🙁
Beim abziehen der Fernbedienung verriegelt das Lenkrad nicht immer bzw erst nach 10 Sekunden und nicht wie es eigentlich soll direkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen