Kupplungspedal bleibt ständig unten
Kupplungspedal bleibt Ständig unten hängen, vielleicht weiß jemand eine Antwort darauf
Vielen Dank
20 Antworten
Rainy01 es ging nicht um ein defektes Getriebe sondern um eine Defekte Kupplung bei der das Pedal nicht mehr zurück kommt... Erste Arbeit der Werkstatt war zu entlüften der Kupplung, hat nichts gebracht..., 2 Arbeit , das Kupplungspedal mit dem Geberzylinder ausgeschlossen, bleibt ja nur noch der Verdacht des Nehmerzylinder's der im Getriebe verbaut ist ... Also Getriebe raus und komplette Kupplung erneuert ausser des 2 Massenschwungrad , mit Original Ford Kupplungs Teile inklusive Ausdrücklager mit dem Nehmerzylinder... Und jetzt nach 10 Monaten bleibt das Pedal wieder hängen... Es kann jetzt nur noch der davor ausgeschlossene Geberzylinder am Pedal sein.
Das meine ich....
Ich habe halt ein bisschen Pech mit dem Fahrzeug und der Wahl der Werkstatt..., Beim Rost des Unterboden und der Anbauteile vom Fahrwerkes, Kupplungspedal hängen bleiben, vibrieren im Antriebsstrang was bisher noch nicht gefunden wurde , habe ich überall hier gerufen...Achja der Oildrucksensor war auch dabei, den habe ich auch mitgenommen... Mal sehen was noch alles so kommt...lach
Sorry, ja, da habe ich Kupplung gemeint und Getriebe geschrieben…
Dass im Falle eines defekten Nehmerzylinders (vermutlich ein an sich erschwingliches Ersatzteil) – der im Getriebe verbaut ist – dieses zum Erneuern des Nehmerzylinders ausgebaut werden muss, also gefühlt das halbe Auto zerlegt werden muss, lässt mich mal in Richtung Konstruktionsfehler der Ingenieure mutmaßen. Aber nur mutmaßen, wissen tue ich es natürlich nicht, ob das auch anders ginge…
Weisst du, man kann lange Zeit mit einem Auto Glück haben, so wie wir bisher. Aber ab morgen hat man plötzlich Pech, da steckt man leider nicht drin…🙄
Noch eine Frage zu deinem zweiten Posting, vibrieren im Antriebsstrang. Wie äussert sich das, ist deiner ein Allrad oder Fronttriebler?
Zu weiter oben in deinem Satment , es ist wirklich ziemlich doof das Ding so zu verbauen, dass das Getriebe raus muss... Ich habe einen reinen Fronttriebler... Es fängt so ab 200-300 Km AB am Stück an zu rumpeln und vibrieren als sei irgend wo ein Lager defekt. Das ganze vibriert von 60 KMh bis 130/140 schneller bin ich nicht gefahren... Glaube mir , da bekommt man Angst ... Komisch ist, sobald man vom Gas geht ist es weg... Das gerumpel kann man mit dem Gaspedal etwas kompensieren... Bisschen spielen damit. Ich war ja in Ungarn damit, hinter Bamberg fing es ganz langsam an und wurde immer stärker. Bei jeder Pause um die Ursache zu finden war es wieder etwas besser, so sind wir bis Ungarn geeiert... Am nächsten Tag in Ungarn in eine Werkstatt, der Meister hat nichts gefunden, wie beide sind 45 Km gefahren, schnell, langsam... S-Kurven , stark beschleunigt, stark abgebremst... Nix... Auto lief einwandfrei... Heimwärts ab Mitte Österreich genau das gleiche wieder... Nächsten Tag Zuhause wieder alles Gut... Zum Mäusemelken...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Frankiboi schrieb am 6. Oktober 2024 um 19:20:18 Uhr:
es ist wirklich ziemlich doof das Ding so zu verbauen, dass das Getriebe raus muss...
Es ist eben die Frage, ob das technisch auch anders lösbar wäre...🙄
Was deine leidigen Vibrationen angeht, dass ist tatsächlich zum Mäusemelken! Vielleicht solltest du mal mit deinem Werkstattmeister nach Ungarn fahren um die Vibrationen zu demonstrieren...😉😰