Kupplungspedal beim Starten Durchtreten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo! Muss bei meinem Caddy beim Starten das Kupplungspedal durchtreten, ist eine Sicherung damit man beim starten nicht einfach losfährt. Nun meine Frage? Wie kann ich das einfach tot legen bzw. Überbrücken? Danke

29 Antworten

Zitat:

@ttru74 schrieb am 18. Juni 2022 um 21:09:24 Uhr:



Zitat:

@protagonist schrieb am 18. Juni 2022 um 20:51:27 Uhr:


Berichte dann mal wie du den Hall Sensor gebrückt hast.

Einen Hallsensor zu brücken, wird schwierig, bei wirklichen Erfolg käme dann die nächste Frage: plötzlich geht die GRA nicht mehr, sofern vorhanden, oder mein Motor dreht nicht höher als 2500U/min. Könnte bei der AU zum Problem werden. Bei getretener Kupplung soll der Motor nicht aufheulen, um den Schaltvorgang etwas Akustik zu nehmen. Weil manche es nicht hinbekommen.

Hallsensor ist nicht gut, dachte das wäre einfach en Druckschalter, dann hat sich das wohl erledigt. 2500 umdrehungen kenn ich Notprogramm hatte ich schon mal. Danke

Das hat nix mit dem Not Programm zutun. Das soll nur unnötige Drehzahlen beim Schalten verhindern.

Zitat:

@Osterhaase schrieb am 18. Juni 2022 um 21:34:30 Uhr:



Zitat:

@ttru74 schrieb am 18. Juni 2022 um 21:09:24 Uhr:


Einen Hallsensor zu brücken, wird schwierig, bei wirklichen Erfolg käme dann die nächste Frage: plötzlich geht die GRA nicht mehr, sofern vorhanden, oder mein Motor dreht nicht höher als 2500U/min. Könnte bei der AU zum Problem werden. Bei getretener Kupplung soll der Motor nicht aufheulen, um den Schaltvorgang etwas Akustik zu nehmen. Weil manche es nicht hinbekommen.

Mein Beitrag enthält durchaus - nein - nur Ironie.

Ähnliche Themen

War mir schon klar, einen Hallsensor zu brücken, geht nicht, ohne den Hallefekt auszutrixen.... 😁 😁 😁

Zurück zum Ausgangsthema, das war das erste, was uns in der LKW Fahrschule gelehrt wurde, damit der Anlasser nicht auch noch das Getriebe mit durchziehen muss. Der gute alte IFA W50 hatte noch ein unsyncronisiertes Getriebe. Trägt zwar jetzt nicht zum Thema bei. Aber das Kupplungtreten beim Startvorgang, das hat sich eingeprägt, sofern ein Kupplungspedal vorhanden ist.

Vielen Dank,
jetzt habe ich endlich verstanden, was mir mein Caddy mit dieser Anzeige sagen will.

Ich hatte schon Wahnvorstellungen, von wegen, der Motor startet automatisch, wenn ich die Kupplung trete - ohne drehen des Zündschlüssels (so, wie ich es vom automatischen Stop-Start kenne)

Aber nein, so einfach.
Ich fahre erst 35 Jahre Schaltgetriebe. Nach meiner Selbst-Beobachtung tritt mein Rückenmark immer erste die Kupplung, bevor meine rechte Hand den Zündschlüssel dreht. ;-)

mein Rückenmark ist auch so dressiert.
Wenn es diese "gute alte Schule" mal ignoriert, und die rechte Hand schneller ist beim Drehen des Schlüssels, wird es allerdings via meiner integrierten optischen Sensoren vom Auto mittels einer Textmeldung "Kupplung treten" auf diese Unterlassung aufmerksam gemacht.

Was ist eigentlich wenn mir die Karre auf dem Bahnübergang verreckt und ich mit eingelegtem Gang per Starter "weghoppeln" will?!

Die Frage ist gar nicht so dumm.

Denke das wird nicht funktionieren. Ohne Kupplung treten geht nichts.

Zitat:

@Mittelbruch schrieb am 19. Juni 2022 um 21:40:28 Uhr:


Was ist eigentlich wenn mir die Karre auf dem Bahnübergang verreckt und ich mit eingelegtem Gang per Starter "weghoppeln" will?!

Deswegen ist die Unfallquote von Automatikfahrzeugen auf Bahnübergängen auch so drastisch hoch?
Das nennt man glaube ich Evolution, natürliche Auslese. Die, die das schaffen, auf einem Bahnübergang liegen zu bleiben, sind echt die Verlierer!

Okay.. wir sind im Sommerloch angekommen.

..es wurde Schon alles gesagt nur noch nicht von jedem. *Karl Valentin

Genervt? Warum liest du es denn?

.. so ab dem 8 Beitrag setzte der MT Automatismuss ein "solution in search of a problem". ist halt lustig mit anzusehen wie sich alle außer dem Fragesteller in das Problem reinsteigern und fragen stellen die vorher noch gar nie gedacht wurden und jeder beschreibt wie es bei seinem Kübelwagen funktionierte 😁

So ist es, es gibt immer noch die Meinungsfreiheit. Über Umwege, kommt man auch ans Ziel.

da hier nichts sinnvolles mehr zum Thema kommt machen wir mal zu.

Danke

Ähnliche Themen