Kupplungsleben how long?

VW Golf 1 (17, 155)

Wie lange lebt ca. ne Kupplung bei nem 16v?

Meine war platt, die aus der Werkstatt meinten die wäre auf dauer zu schwach.

Hab mir jetzt nen Sachs Kupplungssatz geholt, sind 200 euro ok?

28 Antworten

Ich hab letzte Woche die 250tkm überschritten mit alter Kupplung. Getriebe wurde vor ca. 20tkm ausgetauscht aber die Kupplung war noch recht in Ordnung.
Obwohl viel mit Anhänger und Abschleppseil hinten dran gefahren wird 🙂.
Das ist halt so, wenn Vattern sich so nen neuen Audi kauft und nicht im ADAC ist....

Ach und in dem Audi (isn A2) war die Kupplung (tiptronic 1.2 TDI) nach ca. 115tkm fertig.

Bei mir ist auch noch die erste drin, ist einfach nen Langstreckenwagen.

MFG Sebastian

Meiner nicht immer, ich fahre damit auch Pizzataxi, es kommt halt auch SEHR stark darauf an, wie man die Kupplung benutzt.

Und rein nach dem Gefühl würde ich sagen meine hält noch gute 50 tkm

@opfer

Was braucht deine Kiste so mit den reifen?? habe das Gefühl das meiner mehr braucht seitdem ich 185er draufgemacht habe.

MFG Sebastian

Ähnliche Themen

bei mir MKB:JR
--> Kupplung original 325tkm,

bei Bruder (fast gleiches Auto nur 3 Türer)
--> Kupplung bei 390tkm gewechselt.

cu

Jo der Durchschnitt soll bei knappen 200 TKM liegen 🙂

Wobei der "Durchschnitt" hier nicht gerade sehr aussagekräftig ist 🙂

Morgen soll ich die alte Kupplung bekommen, bin echt gespannt wie die aussieht.

mein RP hat 221 tkm mit originaler Kupplung, trotz intensiver Benutzung durch Anhängerfahrten.

Ich muß sagen mit nen RP brauch man ja fast gar kein Gas geben beim Anfahren, daher denke ich ist der Verschleiß ziemlich gering.

Wenn ich Anfahre dann tippe ich das Gaspedal minimal an so das der Motor 1000 u/min läuft und schon rollt er.

Ich kann mit meinem sogar mit einem Standgas von 600 Umdrehungen anfahren. Je nach Situation tu ichs aber mit ~1000 bis 2500, wobei letzteres sehr selten vorkommt.

Meine Kupplung hat gut einen Zahnriemen gehalten und war bei ~140tkm im Eimer. Wäre im Winter aber sehr geil gekommen mit dem Ding. Den Vierten rein, Vollgas und schnappen lassen. Langsam kriecht er vorwärts... 😁

meine hat 200.000km gehalten. dannach war schluss.

Zitat:

Original geschrieben von aberjetz


Nach 140tkm, könnt aber daran liegen das vorher ne oma das auto hatte und die älteren leutz lassen die ja gern mal schön schleifen z.B. beim ausparken. is aber nen PN

Genau, Gaspedal durchtreten und mit der Kupplung die Geschwindigkeit regulieren...

190.000km mit erster Kupplung.....das Ausrücklager scheint aber allmählich den Geist aufzugeben....mal gucken, wie weit es mich noch begleitet 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


@opfer

Was braucht deine Kiste so mit den reifen?? habe das Gefühl das meiner mehr braucht seitdem ich 185er draufgemacht habe.

Mmh, meine Kiste braucht je nach Fahrweise zwischen 5 - 7 L und wird sehr ausgewogen gefahren, sehr viel in der Stadt aber auch oft auf der Autobahn, wo er schon manchmal getreten wird.

Aber was ich stark gemerkt habe, ist der Leistungsverlust. Also Beschleunigung ist schlechter geworden. Ansonsten gefällt mir das schon sehr gut mit den großen Reifen.

is es nicht logisch das er mit breiteren Reifen mehr braucht?😉

natürlich, durch die größere Auflagefläche erhöht sich die Reibung, gegen welche man durch mehr Gas ankämpfen muss wodurch mehr eingespritzt wird usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen