Kupplungsgeräusche?
Hallo Leutz,
Habe seit einigen Wochen beim Durchtreten meines Kupplungspedals immer wieder so Knarzgeräusche ,welche von weiter oben kommen.
Frage:Wie kann ich diesen Zustand beseitigen und wie komme ich an betreffende Stelle?
Vlt.,hatt ja jemand schon mal ähnliche Geräusche bei sich vernommen!
Vielen dank an alle Bmw Enthusiasten,im Vorraus
Greetz
Huskey66
12 Antworten
Hab ich auch wieder das Gestänge oder wie man das nennt brauch wahrscheinlich nur etwas öl.
wenn du die verkleidung unter dem lenkgrad abmachst kommt man relativ gut drann
HIER STEHT ES....Zitat:
Original geschrieben von Huskey66
Frage:Wie kann ich diesen Zustand beseitigen und wie komme ich an betreffende Stelle?
Gruß, Esalet
wie soll man "weiter oben" denn deuten🙄?!
Ich hatte bei meinen auch solch komischen Geräusche,wenn ich du Kupplung getreten hatte, bei mir war das Ausrücklager schuld.....
hatte nen Klatscher weg?!
Zitat:
Original geschrieben von BMW-fan20
bei mir war das Ausrücklager schuld.....
Naja, mein Ausrücklager ist auch defekt. Da knarzt es aber nicht, sonder es summt.
Aber das kann natürlich auch sein. Kommt drauf an was der TE mit "knarzen" meint. Wenn es der Ausrücklager ist, dann summt es eher. Unter knarzen verstehe ich was anderes.
Gruß, Esalet
Ähnliche Themen
Ist vermutlich die Lagerung vom Kupplungspedal, das knarzt/quitscht beim betätigen... schlimm ist das nicht, baer halt nervig... das haben viele E36, vorallem bei hohen Außentemperaturen!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von esalet
Naja, mein Ausrücklager ist auch defekt. Da knarzt es aber nicht, sonder es summt.Zitat:
Original geschrieben von BMW-fan20
bei mir war das Ausrücklager schuld.....Aber das kann natürlich auch sein. Kommt drauf an was der TE mit "knarzen" meint. Wenn es der Ausrücklager ist, dann summt es eher. Unter knarzen verstehe ich was anderes.
Gruß, Esalet
Wann summt es denn dann? Also in welchen Situationen? Ich habe nämlicjh ein SUmmer das nach dem Einkuppeln auftriftt in einem bestimmten drehzahlbereich (niedrige Drehzahlen). Ist allerdings sehr leise und ich kanns auch nicht orten woher es kommt.
Gruß
Chrisok
Zitat:
Original geschrieben von chrisok
Wann summt es denn dann? Also in welchen Situationen? Ich habe nämlicjh ein SUmmer das nach dem Einkuppeln auftriftt in einem bestimmten drehzahlbereich (niedrige Drehzahlen). Ist allerdings sehr leise und ich kanns auch nicht orten woher es kommt.Zitat:
Original geschrieben von esalet
Naja, mein Ausrücklager ist auch defekt. Da knarzt es aber nicht, sonder es summt.
Aber das kann natürlich auch sein. Kommt drauf an was der TE mit "knarzen" meint. Wenn es der Ausrücklager ist, dann summt es eher. Unter knarzen verstehe ich was anderes.
Gruß, Esalet
Gruß
Chrisok
Meine Kupplung summt eigentlich nur dann, wenn man die Kupplung mit berührt. Eine leichte Berührung mit der Fußspitze reicht dafür völlig aus. Egal im Leerlauf oder beim Kuppeln, beim Fahren jedoch nicht ( es sei denn mein Fuß berührt die Kupplung bisschen). Und bei mir ist definitiv der Ausrücklager defekt.
Bei dir muss das was anderes sein, da du was von niedrigen Drehzahlbereich schreibst. Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Sry.
Gruß, Esalet
Zitat:
Original geschrieben von bmw318ti
Ist vermutlich die Lagerung vom Kupplungspedal, das knarzt/quitscht beim betätigen... schlimm ist das nicht, baer halt nervig... das haben viele E36, vorallem bei hohen Außentemperaturen!Grüße
Hi,
kann ich nur bestaetigen, Kupplungspedal knarzt bei mir auch ab und an - aber 1te Kupplung mit gut 204tkm auf "dem Buckel" - wer sollte ihr das ernsthaft "uebel" nehmen ??? Deswegen mache ich keinen "Aufstand", wenn sie "knarzen" will, dann soll sie doch ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Hi,Zitat:
Original geschrieben von bmw318ti
Ist vermutlich die Lagerung vom Kupplungspedal, das knarzt/quitscht beim betätigen... schlimm ist das nicht, baer halt nervig... das haben viele E36, vorallem bei hohen Außentemperaturen!Grüße
kann ich nur bestaetigen, Kupplungspedal knarzt bei mir auch ab und an - aber 1te Kupplung mit gut 204tkm auf "dem Buckel" - wer sollte ihr das ernsthaft "uebel" nehmen ??? Deswegen mache ich keinen "Aufstand", wenn sie "knarzen" will, dann soll sie doch ... 😉
Genau das selbe bei mir 😁 Bin nun bei 204 Tk.
Aber ich finde, kann auch nur einbildung sein dass das Kumplungspedal sich mittlerwiel anders anfühlt.
Ich trete rein trit durch, und dann kommts mir vor als wenn es noch ein stückchen weiter geht als sonst. Dabei dieses *Knarzen*
Gibts sowas oder echt Einbildung? also mit dem verändertem Gefühl darin?
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
Genau das selbe bei mir 😁 Bin nun bei 204 Tk.Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Hi,kann ich nur bestaetigen, Kupplungspedal knarzt bei mir auch ab und an - aber 1te Kupplung mit gut 204tkm auf "dem Buckel" - wer sollte ihr das ernsthaft "uebel" nehmen ??? Deswegen mache ich keinen "Aufstand", wenn sie "knarzen" will, dann soll sie doch ... 😉
Aber ich finde, kann auch nur einbildung sein dass das Kumplungspedal sich mittlerwiel anders anfühlt.
Ich trete rein trit durch, und dann kommts mir vor als wenn es noch ein stückchen weiter geht als sonst. Dabei dieses *Knarzen*
Gibts sowas oder echt Einbildung? also mit dem verändertem Gefühl darin?Beste Grüße
Hi,
das "Geraeusch" ("knarzen"😉 ist schon "echt" da, aber soll ich mich jetzt darueber wirklich "aufregen" ??? - Abhilfe kann "mann/frau" ja selbst, per "Schmiermittel", an den neuralgischen Stellen des Kupplungspedal-Mechanismus, schaffen ... - Aber "Wat solls ??? - Kann man machen oder bleiben lassen - ich LASS es ... Weil mir das zu bloed ist ... mal "knarzt" das Ding, dann wieder nicht ...
Da regt man sich nur umso mehr ueber weitere, unnoetige, Geraeusche am Wagen auf, die man noch viel weniger in den Griff bekommt ... (Fensterheber (Beifahreseite vorn quietscht (als einziger)) & Co) 🙁
wenn was "quietscht" "knarzt" und "klappert" entweder einwenig einfetten,
oder was in jeden falle hilfe, einfach die Musik ein wenig lauter drehen,
bewirkt wahre Wunder🙂😁
Zur Erläuterung:
ein defektes Ausrücklager gibt einen Ton bei betätigter (=getretengelassener) der Kupplung von sich.
das angesprochene Knarzen tritt runtertreten des Pedals auf und ist beim getretenlassen logischerweise weg.
Da hilft wie in esalets link zur FAQ beschrieben ölen oder fetten.
Und wenn man dabei ist, kann man die anderen Pedale, Schlösser, Türen, Fangbänder, Haubenscharniere etc. glei mitfetten. Das Auto freut sich. 😉