Kupplungsfeder Tauschen oder nicht?

Hallo.

Habe mir eine Multivar 2000 gekauft.
Dort ist eine Kupplungsfeder mit dabei.
Meine frage ist, Muss man die Feder mit einbauen oder kann ich nur es bei der Vario mit Gewichte belassen ?

Fly 125 i.e. 3 V

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wolfi__123


Lies die Signatur von kbW. 🙂

Gerne, ihr zwei gebt ja schon lange ein Dream-team ab 😁

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wanjek



Also wenn ich gas gebe, merke ich nichts das er irgendwie durchrutscht .
Zieht sehr gut an ohne welche Probleme.

Du kannst am besten beurteilen, ob dein Roller mit der Multivar besser beschleunigt. Und da Du eine deutliche Verbesserung festgestellt hast, lautet mein Vorschlag nach wie vor: Zerlege die hintere Wandlereinheit

nicht

!

Benutze spaßeshalber mal die Suchfunktion im Forum und mach Dir selbst ein Bild darüber, was andere Forumsuser über den Zusatzeffekt mit härterer GDF berichten.

Zitat:

Original geschrieben von Wanjek



Kann das durchrutschen auch später passieren ?
Also wenn ich eine zeit gefahren bin ? Oder sollte es von Anfang an sein?

Problem bleibt immer noch bestehen, das ich die Schraube von der Kupplung nicht auf bekomme.
Habe sie schon in einem Schraubstock eingeklemmt , und habe Probiert mit den Händen auf der Scheibe die Mutter so zu lösen.

Ich will halt nicht die Scheibe in dem Schraubstock einklemmen , da ich dann selbst bei vorsichtigem einklemmen denke , das ich die Scheibe bisschen verbiegen werde so.

Das Durchrutschen wird wenn es kommt sicherlich später kommen. Die Kupplung/Riemen wird durch die höhere Anfahrdrehzahl höher belastet und verschleisst den Riemen dadurch schneller wenn er nicht stark genug zusammengedrückt wird ... dann rutschts ...

Im Übrigen weisst du nicht wie der Roller mit der stärkeren GDF fährt und hast keinen Vergleich.

Ich verstehe das die Kupplung zu öffnen relativ schwer ist. Am Besten geht das zu zweit indem einer die Kupplung hält und drückt, der andere evtl. mit einer Rohrzange die Mutter öffnet.

Im Übrigen würde ich einer Firma die seit 1930 Tuningbauteile herstellt mehr vertrauen als einem gewissen Forenmember der des Öfteren meint er hätte das Rad erfunden. Im Nachhinein liegt er dann zumeist falsch.
Ich kann nur noch einmal wiederholen, die Feder liegt dem Set nicht umsonst bei.

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom


...
Im Übrigen würde ich einer Firma die seit 1930 Tuningbauteile herstellt mehr vertrauen als einem gewissen Forenmember der des Öfteren meint er hätte das Rad erfunden. Im Nachhinein liegt er dann zumeist falsch.
Ich kann nur noch einmal wiederholen, die Feder liegt dem Set nicht umsonst bei.

Lies die Signatur von kbW. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wolfi__123


Lies die Signatur von kbW. 🙂

Gerne, ihr zwei gebt ja schon lange ein Dream-team ab 😁

Ähnliche Themen

TE sollte sich nicht überlegen ob Gegendruckfeder oder nicht, sondern viel eher, ob Tuning-Vario oder nicht !!
Ein guter Motor ist schon von den Konstrukteuren auf bestmögliches Mittelmaß zwischen Leistung, Effizienz und Haltbarkeit abgestimmt !!

Mit Tuningteilen wird nur das Material wie Reifen, Riemen, Lager etc übermässig mehr beansprucht und verschleisst viel schneller !! 😰

Aber alle denken schlauer zu sein als die Konstrukteure !!! 😕

Besser ist, gleich ein Fzg mit vom Werk aus stärkerem Motor zu kaufen, anstatt an schwächeren Motoren rumzupfriemeln !!

wölfchen 😉

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


...
Aber alle denken schlauer zu sein als die Konstrukteure !!! 😕

OT: Da fällt mir grad nur einer ein. 😁

Das Team der geballten "Kompetenz" ist wieder zusammen ... nunja ... 😁
Hat er doch noch seine Aus-Hilfe geholt. Ich kann jetzt dem TE nur noch Glück wünschen ...

Zitat:

Original geschrieben von wolfi__123



Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


...
Aber alle denken schlauer zu sein als die Konstrukteure !!! 😕
OT: Da fällt mir grad nur einer ein. 😁

Hmmm ! 🙄

Aber "Schlaue" empfehlen schon garnicht: "...nimm ne Rohrzange.....", Fachleute empfehlen: Kauf dir eine 24er Nuss und ein Blockiertool, denn, je nachdem wie du diese Tuningvario beanspruchst, musst du sie eh etwa alle 5000 km wieder aufmachen und reparieren !! 🙁 😉

Nur "Murkser" empfehlen eine Rohrzange !!

.....und dann sagen auch noch viele: "Mit Malossi fahre ich auch nicht anders als ohne" !!! 😕
(analog zu ABS) 😉

(ganz leicht ironisch gemeint, aber wirklich nur ganz leicht) 😉

wölfchen 😉

Der nächste Thread ne Leiche dank den Zweien ... Respekt ...

24er Nuss kaufen für 1x Kupplung öffnen, welch gut gemeinter Ratschlag 😁
Und Blockiertool ist besonders gut damit einem gleich die Kupplung direkt ins Gesicht springt nach dem Öffnen. Jeder der die "Ratschläge" dieser Experten ernst nimmt tut mir leid ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen