kupplungsfeder
hallo leute das forum ist echt klasse !!!!!habe da ein problem oder ehr gesagt mein schwiegervater der hat den focus mk2 und dem ist die kupplungsfeder gebrochen
weiss da jemand wo die eingehakt wird oder wie sie überhaubt eingebaut wird ???ford will 200 scheine dafür sehen ob wohl ich meine das das wohl ein material fehler war kann mir da jemand helfen
Beste Antwort im Thema
Hallo Patrick
Bei mir wurde die Feder auch schon neu eingebaut. Die Verkleidung unterhalb vom Lenkrad muss ab. Dann hat der Mechaniker ein Band von oben durchgeführt und die Feder hochgezogen und eingehängt. Hat aber ein wenig gedauert. War wohl nicht so einfach. Gutes gelingen.
Gruß Tigger1111
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schwimmbutz
Ähm....wundert mich ein bißchen.
Die Instruktionen, die direkt von Ford kommen, besagen dass es in 0,4 Stunden zu machen ist.
Warum widersetzt sich der Händler dieser Regelung?
Hi,
ist genau der Grund, warum wir eigentlich schon lange nicht mehr bei diesem Händler sind (mangelndes Vertrauen)...
Aber: die Feder ist in unmittelbarer Nachbarschaft zu Bruch gegangen und meine Frau arbeitet in der Nähe ==> es war am praktischsten...
Kann Du mir denn -ggfs. per PN- diese Ford-Instruktionen zur Verfügung stellen?
Hi,
ich habe meinen Termin an nächsten Dienstag. Ich werde dem Freundlichen auch vorher sagen "0,4 Stunden bezahle ich euch, den Rest übernehmt Ihr. Sonst geh ich zu ner anderen Werkstatt!"
Die Information hat schon der User "enaj85" im Motortalkforum hinterlassen:
http://www.motor-talk.de/.../...gspedalrueckholfeder-t2025574.html?...
Mein Focus steht jetzt seit Dienstagmorgen in der Fordwerkstatt.
Wir warten auf ein neues Kupplungspedal. Das alte ist wohl nicht mehr reparabel.
Es muss also nicht nur die Feder, sondern das komplette Pedal getauscht werden. Das Problem ist, dass das Pedal derzeit von Ford nicht lieferbar ist. Ein Händler im hohen Norden hat es wohl da und es sollte heute bei meiner Werkstatt eintreffen.
Ich bin sehr gespannt. Zum Glück habe ich derzeit Urlaub, so dass meine Frau mit meinem Firmenwagen zur Arbeit düsen kann.
Schon erstaunlich...die kaputte Feder kostet 3-4 Euro, da sich aber das ganze Pedal verabschiedet hat, werden wohl 300 Euro auf mich zukommen. Die Anschlussgarantie verweigert die Zahlung, da das Pedal zur Kupplung gehört. Da die Kupplung ein Verschleissteil ist, zahlt die Versicherung nicht. Echt Mies!
Ich schätze die wechseln die ganze Pedal-Box, so zumindest wird sie montiert.
Dass das Pedal zur Kupplung gehört halte ich für unverschämt. Der Fahrgastinnenraum gehört nämlich dann auch zur Pedalbox und damit zur Kupplung. Ist das dann auch ein Verschleissteil?
Und was bitte ist am Pedal kaputt? Das ist so ein Angstprodukt, völlig überdimensioniert. Ruf mal in Köln die 0221-9033333 an, da wird dir geholfen (immer schön freundlich bleiben).
Warst du bei R&S in Pulheim?
Ähnliche Themen
So...Auto ist wieder da.
Ich habe das alte Pedal noch gesehen, da ist die Halterung der Feder abgebrochen. Das neue Pedal ist anders konstruiert, hat nach Aussage des Meisters auch eine andere Artikelnummer.
Gesamtkosten der Rechnung: 261€.
- Federn
- Aus- /Einbau Pedal
- Kupplungspedal.
Nein, bei R&S in Pulheim war ich nicht ;-)
Ich bin mit meiner Fordwerkstatt wirklich zufrieden. Dass das Pedal nicht mehr zu benutzen war, liegt aber an einer wirklich miesen Konstruktion...
Wers unbedingt selber probieren will:
C-Max: Verkleidung links unterm Lenkrad entfernen und die Feder mit einer Hand von oben halten, mit der anderen von unten einhängen -> dann mit Haken über die Pedalerie ziehen und am Pedal erstmal einhängen Anschließend mit einer geeigneten Zange (kleine Wasserpumpenzange) an die richtige Position hoch führen und einhängen. Rückenschmerzen aufgerissene Hände und ein kleiner Wutanfall sind vorprogrammiert. Aber dann gehts. Achtung bei mir war auch noch ein Schalter am Pedal (wahrscheinlich für den Tempomat) mit rausgeflogen. Einfach wieder von vorn einstecken und drehen.
Hallo,
Ich hatte das gleiche problem. Also, ich war bei Ford und habe für die Feder 6 Euro bezahlt. Der Einbau hat 10 Minuten gedauert und hat mich 10 Euro für die Kaffeekasse gekostet. Lasst euch nicht verarschen, die bei Ford haben eine spezielle Zange dafür. Das sind ja Preise wie im Freudenhaus!!!
Ich fahre seit 40000km ohne diese Feder herum, macht ein sehr schön weiches Kupplungspedal. Die Funktion der Kupplung ist dadurch nicht beeinträchtigt. Selbst bei den letzten Inspektionen hat Ford nichts dazu angemerkt. Ich halte die Feder für schlichtweg überflüssig.
Zitat:
Original geschrieben von faehre
also bei mir ist die letzte woche auch gebrochen kann man aber einzeln wechseln dauert so ne halbe stunde
Hallo gibt es Biolder zum wechsel der Feder -oder wo sitzt diese genau man kan es so nicht sehen!?