Kupplung zu schnell kommen lassen. Ist das schädlich?
Hallo!
Situation:
bin heute mal wieder mit meinem Vater in meinem Golf V GT Sport 2.0 TDI (140PS) durch die Gegend gefahren und an meiner Lieblingskurve aus dem 2. Gang rausbeschleunigt und zum Wechsel in den 3. die Kupplung flott kommen lassen. Schaltvorgang dauerte ca. 0.3 Sekunden (hab das mal gestoppt).
Der Motor dreht ja nicht ganz so schnell runter, sodass es einen leichten Ruck beim einkuppeln gibt. In diesem Fall hatte das kurveninnere Rad für nen Sekundenbruchteil Schlupf.
Mein Vater meinte daraufhin, dass ich damit meine Kupplung ruinieren würde. (er fährt selber meist Automatik)
Soviel zu meiner Situation, jetzt zu meiner Frage:
Ist das schnelle Kommenlassen der Kupplung wirklich schädlich, oder ist das bei modernen Autos überhaupt kein Problem? (Gibt es vielleicht Probleme im Antriebsstrang?)
Zur Info: ich mache solche Manöver vielleicht 2-3 mal in der Woche, also nicht nach jeder Kurve🙂 Mein Golf hat ca. 17000km runter und die Kupplung fühlt sich an wie am ersten Tag.
Mein Auto: siehe Signatur (19" mit 225er Reifen, falls das wegend der Traktion wichtig ist)
Danke für die Hilfe und auch für Tipps bin ich offen. Falls jemand fragt warum ich das überhaupt mache: Freude am Fahren (upps, das war ja BMW)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 286volli
Gibt es in der Zeit schon was zu befürchten?
Ich vermute jetzt mal, Pappi wird die Kupplung nicht bezahlen. Und
wenn Du sie selber bezahlen musst, wirst das viel mehr in Deinem
Kopf bewirken als alle gut gemeinten Ratschläge hier.
Grüße Klaus
(mit erster Kupplung bei 215 tkm)
18 Antworten
Ich bin letzte Woche mal ein Auto mit DSG gefahren und als ich so den Drehzahlmesser beobachtet habe, musste ich an eure Worte denken. Die Nadel springt ja von 4500 auf 3800 (Diesel) in einer gewaltigen Geschwindigkeit. Daraus schließe ich, dass auf den Motor und die Kurbelwelle ein extremes Verzögerungsmoment einwirken muss, da der Motor ja in echt viel langsamer ausdrehen würde.
ISt das jetzt einfach nur ein Fake im Drehzahlmesser damit es toller aussieht, oder wird der Motor tatsächlich in 0,2 Sekunden so rapide runtergeprügelt. Ist das dann nicht auch schädlich, oder bin ich da auf dem Holzweg?