kupplung wechseln wer hat erfahrung?
Hallo,
hat jemand erfahrung mit kupplungswechsel bei einem mini cooperR53 1.6 kompressor baujahr 2002?
was muss ausgebaut werden .. bin eher der vw mensch.
32 Antworten
Uuuh? Respekt. Hast dich verschalten? Kenne das nur von unseren Tests in der Firma bei 5-stelligen Umdrehungszahlen 😁 😁
Ölwannendichtung sifft beim R53 oft, meistens sind nur die Schrauben lose. Saubermachen, alle Schrauben mit dem vorgegebenen Drehmoment nachziehen und abwarten ob es wiederkommt. Wobei, jetzt wo alles zerlegt ist kommt man an die Ölwannendichtung vermutlich ganz gut dran - also doch lieber gleich neu 🙁
Aber warum habt ihr die Kotflügel abgebaut????
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'R53 Kupplung trennt nicht mehr - was kann defekt sein?' überführt.]
Verschalten... nein. Drehzahl... lag zu diesem Zeitpunkt am Begrenzer :-)
Ölwanne: in dem aktuellen Zustand gleich Neu. Darauf kommt es jetzt auch nicht mehr an.
Kotflügel: keine Ahnung. Hat die Werkstatt gemacht. Das sie sich aber nach den AW Vorgaben richtet ist mir das egal, da bleibt der Preis gleich. Und bei dieser Arbeit vermutlich für mich günstiger.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'R53 Kupplung trennt nicht mehr - was kann defekt sein?' überführt.]
hab meinen kleinen wieder :-) Und es hat sich gelohnt, der Nehmerzylinder wurde auch getauscht, da er auch schon eine (noch kleine) Leckage hatte. Die Kupplung geht jetzt soooo leicht, zuerst dachte ich dass ich ins Leere trete. Aber nein, sie geht wirklich so leicht, kaum ein Widerstand. Ist ein völlig neues Fahrgefühl, die ersten Km bin ich gefahren wie ein....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'R53 Kupplung trennt nicht mehr - was kann defekt sein?' überführt.]