Kupplung Springt nicht raus aus der Wandlung Hilfe!!
Hey ich habe vor meine Kupplung aus zu tauschen da die Kupplungs Belege schon komplett weg sind
habe ein 3 in 1 schlüssel (Blockierwerkzeug)
Kupplungs glocke runter kumpel geholt und in der küche die kupplung von die große mutter gelöst/enfernt leider springt die kupplung nicht raus sie rührt sich keines weg haben wieder die mutter drauf getaren weil wir angst hatten das die kupplung hoch geht wie eine bombe jemand tipps oder vorschläge warum die klemmt normaler weise sollte die sofort einen engegen springen die kupplung... Liebe grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 7. Oktober 2020 um 03:19:14 Uhr:
Hast jetzt des Glump no ned weggschmissn ?
Im benachbarten Altenheim bräuchten sie soviel Hilfe und du verplemperst soviel Zeit mit dem kaputten Krempel.I woass ned, i woass ned !
Gruß
Verschonen wir die alten Leute besser von Ihm...
Wenn er die Pflege so betreibt wie er hier mit Rechtschreibung und Zeichensetzung umgeht und schreibt....dann Gute Nacht Deutschland.
32 Antworten
Großen Abzieher besorgen, Mutter lösen und die Kupplung abziehen.
Wenn erst vor kurzem noch die Feder gewechselt wurde nutzt auch kein einsprühen. Da ist was schief gegangen beim Zusammenbau.
Hi Bernd,
dachte schon, daß niemand auf eine fehlerhafte Montage beim Wechsel der GDF kommt. 😁
Gruß Wolfi
Zitat:
@Money-E schrieb am 4. Oktober 2020 um 17:21:22 Uhr:
... habe letzden monat die gegen druck feder aus getauscht da ich eine Orginale von mein bruder den alten piaggio tph im keller liegen hatte war im besseren zustand hatte die letzden monat ausgetauscht da ging die kupllung ohne ärger ausen nander
...
Stell' doch mal ein scharfes Foto der Wandlereinheit ein. Das sollte laut deinen Angaben ja auch mit abgeschraubter Mutter kein Problem sein.
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 6. Oktober 2020 um 17:34:16 Uhr:
Hi Bernd,dachte schon, daß niemand auf eine fehlerhafte Montage beim Wechsel der GDF kommt. 😁
Gruß Wolfi
Ist ja auch schwer nachzuvollziehen und bin auf die Kunst gespannt
Ähnliche Themen
Was immer du auch tust - Kopf weg !
Gruß
Oder das Werkzeug dafür besorgen.
Sooo leute kleines Update , Leider kamm ich heute nicht dazu an die kupplung zu kommen (dauer regen) mein vater hat mir 2 vorschläge genannt heute morgen
1. Er hat ein stabilen schraubstock im keller dachte vill dazwischen klemmen (natürlich mit gefühl und nicht zu stramm )
mutter halb lösen und dannversuchen mit WD40 und vill mit Holzkeiler oder was auch immer druck aus üben bis es auf geht passieren kann mir ja nichts oder? ;D oder ist die idee an sich nicht gut?
2. den keilriemen mit Seife (kein öl oder sonst irgendwas) einreiben und nochmal schauen obs quitsch den tipp höre ich zum 3ten mal aber noch nie umgesetz
Liebe grüße
Hast jetzt des Glump no ned weggschmissn ?
Im benachbarten Altenheim bräuchten sie soviel Hilfe und du verplemperst soviel Zeit mit dem kaputten Krempel.
I woass ned, i woass ned !
Gruß
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 7. Oktober 2020 um 03:19:14 Uhr:
Hast jetzt des Glump no ned weggschmissn ?
Im benachbarten Altenheim bräuchten sie soviel Hilfe und du verplemperst soviel Zeit mit dem kaputten Krempel.I woass ned, i woass ned !
Gruß
Fahren tut er noch wunderbar nur das quitschen nervt versuche erst ausenander zu bekommen & das quitschen war vorm federwechsel auch schon dagehwesen hab die sogar mit neue feder nochmal auf gemacht glocke geschliffen belege sanft und alles mit bremsen reiniger sauber gemacht zu gemacht und 20 tage fahren mit quitschen hab ich die nicht mehr auf ausenander bekommen das die feder falsch eingesetz wurde bezweifel ich Plastik einkerbung war auch dabei eig umöglich die falsch ein zu setzen die hat sich einfach warscheinlich verkantet am wandler die hülse wo die mutter drauf kommt
Mal die Frage, hat der im Deckel ein Stützlager für die Kupplung, wenn ja ist die Wahrscheinlichkeit groß das es davon kommt. Ich meine das quietschen.
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 7. Oktober 2020 um 03:19:14 Uhr:
Hast jetzt des Glump no ned weggschmissn ?
Im benachbarten Altenheim bräuchten sie soviel Hilfe und du verplemperst soviel Zeit mit dem kaputten Krempel.I woass ned, i woass ned !
Gruß
Verschonen wir die alten Leute besser von Ihm...
Wenn er die Pflege so betreibt wie er hier mit Rechtschreibung und Zeichensetzung umgeht und schreibt....dann Gute Nacht Deutschland.
Zitat:
@Kornpeter schrieb am 7. Oktober 2020 um 19:37:53 Uhr:
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 7. Oktober 2020 um 03:19:14 Uhr:
Hast jetzt des Glump no ned weggschmissn ?
Im benachbarten Altenheim bräuchten sie soviel Hilfe und du verplemperst soviel Zeit mit dem kaputten Krempel.I woass ned, i woass ned !
Gruß
Verschonen wir die alten Leute besser von Ihm...
Wenn er die Pflege so betreibt wie er hier mit Rechtschreibung und Zeichensetzung umgeht und schreibt....dann Gute Nacht Deutschland.
Dein 2ter sinnlosser beitrag!
Das hilft hier keinen umbedingt mir nicht wen du so ein hass auf meine Rechtschreibung & Zeichensetzung hast dann Unterlass diese sinnlose SPAM beiträge
Zitat:
@kranenburger schrieb am 7. Oktober 2020 um 13:13:39 Uhr:
Mal die Frage, hat der im Deckel ein Stützlager für die Kupplung, wenn ja ist die Wahrscheinlichkeit groß das es davon kommt. Ich meine das quietschen.
Ja der er hat 3 Getriebelager insgesamt Einer ist am Deckel, einer am getriebe und der letzde soweit ich weiß der am Reifen ich denke mal das einer davon defekt ist wen ich neue kaufen möchte wird vom Hersteller versprochen das die dinger bis 20.000 km halten sollen..
Was am WE erneuert wird
Meine hinterbremse
Neue Glocke da meine alte bunt ist und relativ glatt
Die kupplung sobald ich die ausenander bekommen habe kommt auch diese eine neue rein
Lager hab ich auch besorgt usw
werde wohl am sonntag ein neues Update von mir geben und sagen ob das quitschen weg gegangen ist und die kupplung halt ^^
lager wird als letzdes gewechselt LG
Etwas Zeichensetzung wäre schon schön. Macht den Beitrag übersichtlicher, ist einfach besser zu lesen und am Ende besser zu verstehen.
Wenn man erwartet, das einem geholfen wird, sollte man zumindest versuchen halbwegs verständlich zu posten und nicht gleich eingeschnappt sein, wenn mal jemand auf seine spezielle Art und Weise auf ein Defizit hinweist.
Bin aufs Update gespannt.
Und den Keilriemen nicht mit Spühli oder Butter einschmieren, dann kannst du gleich neu kaufen.
Kupplung im Schraubstock fest einspannen und gezielte Hammerschläge auf die leicht gelöste Mutter geben, damit sich die Welle aus der Kupplung löst.
Abend leute Neues Update leider etwas später aber besser als nie...
Leider ist das quitschen nicht verschwunden , kupplung haben wir ausenander bekommen mutter halb raus gedreht vill bishien mehr so das man den wandler nehmen kann in einer hand und gegen ein back stein klopft genau auf die mutter und mit viel kraft ging die kupplung ausenander! 🙂
Mein vater behauptet weis es aber auch nicht 100%
das dieses quitschen kommt von der variomatik weil mir ist nicht aufgefallen das der im 1 gang so beschissen läuft die kupplung will sich nicht sofort drehen erst bei viel gaß geben dreht sich das rad & glocke
bin echt langsam verzweifelt will einfach nur qutsch frei leben ..... 🙁
Was ich erneuert habe
- Neue Bremsbelege Hinten 110x25
- Neue Kupplungs Glocke (schön Rau)
- Neue Kupplung drauf (schön Rau)
- Stage 6 Gegendruckfeder Soft vom kumpel bekommen weil er behauptet hat das die originale viel zu stamm ist habs zwar ausprobiert leider keine bessere ergebnisse
Was ich verändert habe
-Das Hinter reifen komplett mit Bremsenreiniger sauber gemacht
- Mein vater hat sich mein wandler angeschaut und meinte der wäre völlig in ordnung wurde von ihm gefettet
- Keilriemen mit Handseife eingerieben
- Gegendruck feder die Alte wieder probiert mit mein vater die neue vom mein bruder Original und eine Stage 6 soft denke mal dass mit der gegendruck feder kann man ausschliesen?
_____________________________________________________________
Keilriemen mit Seife eingerieben damit er besser durchrutschen kann nehme ich an?