Kupplung "seufzt"
Hallo beisammen.
Bei meinem 318i, Bj. 94 macht die Kupplung beim Treten ein säuselnd-seufzendes Geräusch. Die Suchfunktion gibt so viele verschiedene Kupplungsgeräusche raus, dass ich mit meinem mangelnden Sachverstand mich das nicht zu beurteilen traue.
Weil man sich unter "säuselnd-seufzend" wohl kaum etwas vorstellen kann, habe ich mal eine Tonaufnahme für euch gemacht. Je tiefer die Kupplung kommt, desto höher wird der Ton, d.h. die Aufnahme beginnt mit dem Heruntertreten des Pedals.
Meines Erachtens ist das Geräusch im Innenraum lauter als außen, konnte das aber mangels zweiten Mannes noch nicht ganz lokalisieren.
An üblen Verschleiß mag ich nicht glauben. Der Wagen hat bei lückenlosem Scheckheft 35500 km.
Ich freue mich auf eure Tipps!
Beste Antwort im Thema
bei mir funktioniert es auch nicht...
Ist das Geräusch auch bei abgestelltem Motor vorhanden?
Ohne es gehört zu haben:
hier
soll zwar nur der 6-Zylinder betroffen sein, aber schaden kann diese Maßnahme nicht, um es wenigstens ausschließen zu können.
Mein Tip ist allerdings das Ausrücklager (Deine Geräuschbeschreibung passt aber gut, bei mir hörte es sich richtig wehleidig an :-)
Bei der lächerlichen Laufleistung wurde das Fahrzeug anscheinend überwiegend im Kurzstreckenbetrieb benutzt, bedeutet also viele Kupplungsvorgänge, Ausrücklager läuft trocken auf der Welle...
Wenn Du die Kupplung ganz ganz langsam trittst, kannst Du das Geräusch dann umgehen?
Bei mir fing dieses Geräusch um 60.000 km an... gewöhnt man sich dran.
Erst mit einbau eines neuen Ausrücklagers wars bei mir wieder still...
Viel Erfolg
papa_joe_11
19 Antworten
Mittlerweile vermisse ich es schon fast :-)....
das habe ich vor etwas mehr als einem Jahr gesagt,
und seit letzter Woche,
ganz leise...
hat es sich angeschlichen...
Heute nacht hat es sich anscheinend gemütlich unterm Ausrücklager bequem gemacht, und begrüßt mich schon morgens früh, beim ersten starten, mit einem niedlichen "muääk"
Da ich ja eigentlich einen längeren Vertrag mit Herrn Lautlos hatte, geht das natürlich nicht.
Auf eine Komplettrenovierung habe ich gerade keine Lust, also werde ich nun die brutale und fiese Nummer durchziehen.
Ich bohre ein kleines Loch in die Getriebeglocke auf höhe Ausrücklager, und werde durch dieses etwas Fett auf die Gleithülse bringen. Danach wird das Loch mit einer Schraube verschlossen.
Irgendwann im Herbst muss das Getriebe eh noch mal raus, aber bis dahin wollte ich gerne geräuschfrei kuppeln.
Sobald ich die minimal-invasive OP durchgeführt habe, poste ich das Ergebnis
papa_joe_11
Auf solche Ideen komme ich ja gar nicht erst! 😁
Würde es dir etwas ausmachen, das bebildert zu dokumentieren?
Ich wollte bloß sagen, dass "muääk" die bisher passendste Lautmalerei zu diesem Geräusch ist. 😁
Ähnliche Themen
da hilft auch kein wd40 mehr....
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 3. April 2015 um 20:47:51 Uhr:
Ich wollte bloß sagen, dass "muääk" die bisher passendste Lautmalerei zu diesem Geräusch ist. 😁