Kupplung rutscht
bin heute gefahren und im 3. Gang fing die Kupplung bei ca. 3100 bis 3800 U/min. an zu rutschen. Ich habe einen 1,4 Tsi mit 122Ps mit Software von Absolute auf ca. 150-160Ps(270NM). Hat wer die selbe erfahrung gemacht, brauche ich eine andere Kupplung?
Beste Antwort im Thema
Das Problem hatt ich auch mal mit meinen ehemaligen Golf 4 TDI mit 101 PS. Den hatt ich auch gechippt. Hab dann darauf das Gerät sehr schnell wieder entfernt. Die Kupplung funtionierte wieder wie vorher. Aber ich denke das hat ihr einiges an Lebenszeit gekostet.
Tja aus solchen Sachen lernt man dann und ich würd nen Teufel tun und nochmal nen Serienmotor aufpumpen...
Lieber gleich ein entprechendes Auto mit den PS kaufen die man auch braucht bzw. haben will. Ist meiner Meinung nach viel gescheiter und auf dauer wahrscheinlich billiger, weil nicht soviel kaputt geht im Laufe der Zeit.
Grüße
Ähnliche Themen
37 Antworten
es sieht so aus......
kupplung rutscht??? was bedeutet das, und wie macht sich das bemerkbar??? hab sowas noch nie gehört
Das bedeutet das beim Schaltvorgang also beim beschleunigen in den nächst höheren Gang die Kupplung einfach nicht packt und die Drehzahl einwenig hochschwindet!
Aber was soll man sagen...... Lehrgeld bezahlen und eine neue Kupplung verbauen.... dann aber sofort eine verstärkte wegen Deinem Tuning!
Davon ab, wirst Du bestimmt öfters mal Wilde Sau gespielt haben😁 Sonst geht die Kupplung nicht so schnell kaputt!
Wieviel KM hast du denn schon mit dem Chip abgespuhlt?
Bist du nen Kupplungsmörder? Also schön lange schleifen lassen beim anfahren oder am Berg den Wagen mit Kupplung und Gas halten?
Gibts da irgendwelche Auffälligkeiten?
Offensichtlich ist die Serienkupplung nicht fuer das hoehere Drehmoment ausgelegt. Vielleicht kann man die vom 160ps einbauen. Ich nehme an dass die staerker ist. Kostet Dich aber wohl schnell nen 1000er, wenn es reicht. Oder mach den Chip raus.
Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
Oder mach den Chip raus.
Nu ist eh' zu spät... 🙂
@grisu1200: Wieviele km hat Deiner denn insgesamt runter
und wieviel davon mit dem Chip?
Zitat:
Original geschrieben von TorBenz
Nu ist eh' zu spät... 🙂Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
Oder mach den Chip raus.
warum zu spät??? kann er die software net wieder rückgängig mache??? 😕😕😕
kannst mir au per pn antworte, dann müll ich hier mit meinem unwissen net alles voll 😁 (is zwar schon passiert)
Zitat:
Original geschrieben von AS1904
warum zu spät??? kann er die software net wieder rückgängig mache??? 😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von TorBenz
Nu ist eh' zu spät... 🙂
kannst mir au per pn antworte, dann müll ich hier mit meinem unwissen net alles voll 😁 (is zwar schon passiert)
LOL...kla, aber ob er auch die Kohle dafür zurückbekommt....ist die Frage...deswegen zu spät! 😉
Das sind keine 20 Euro! 😁
Mache das Chip-Tuning rückgängig, dann liegt kein so hohes Drehmoment mehr an.Wenn du Glück hast greift die Kupplung dann wieder ganz normal.Es sei denn die Reibflächen sind schon "verglast", dann hilft nur noch austauschen.
Auf jeden Fall scheint der Chiptuner nicht wirklich allzu seriös zu sein...denn wenn die Kupplung sogar rutsch, und das nicht gerade am Fahrstil des Fahrers liegt, dann würde ich davon ausgehen, dass die Parameter falsch eingestellt wurden, beim Chippen....
...denn sowas habe ich bei Fahrern eines gechipten Autos noch nie gehört....😕 Kupplung rutsch?
Das kann nicht normal sein, wenn man bedenkt, dass eine Benziner-Kupplung im Normalfall die 200.000km Marke ohne Probleme knacken kann... :/
Das Problem hatt ich auch mal mit meinen ehemaligen Golf 4 TDI mit 101 PS. Den hatt ich auch gechippt. Hab dann darauf das Gerät sehr schnell wieder entfernt. Die Kupplung funtionierte wieder wie vorher. Aber ich denke das hat ihr einiges an Lebenszeit gekostet.
Tja aus solchen Sachen lernt man dann und ich würd nen Teufel tun und nochmal nen Serienmotor aufpumpen...
Lieber gleich ein entprechendes Auto mit den PS kaufen die man auch braucht bzw. haben will. Ist meiner Meinung nach viel gescheiter und auf dauer wahrscheinlich billiger, weil nicht soviel kaputt geht im Laufe der Zeit.
Grüße
1,4/90KW
Kupplungsscheibe 220mm Teilenummer: 03C 141 031 D ---> 203 Euro
Kupplungsdruckplatte 220mm Teilenummer: 03C 141 025 G--->192 Euro
1,4/118KW
Kupplungsscheibe und Kupplungsdruckplatte 228mm Teilenummer: 03C 141 015 J --->481Euro
Der 118 KW hat tatsächlich eine verstärkte Kupplung.
Zitat:
Original geschrieben von Litokeule
1,4/90KW
Kupplungsscheibe 220mm Teilenummer: 03C 141 031 D ---> 203 Euro
Kupplungsdruckplatte 220mm Teilenummer: 03C 141 025 G--->192 Euro1,4/118KW
Kupplungsscheibe und Kupplungsdruckplatte 228mm Teilenummer: 03C 141 015 J --->481EuroDer 118 KW hat tatsächlich eine verstärkte Kupplung.
Hey, das find' ich ja mal informativ!
Weißt Du, ob der 2.0TSI eine noch verstärktere Kupplung hat?
Torben