Kupplung treten

VW Scirocco 3 (13)

Abend,

Ich hoffe diese Frage wurde noch nicht gesellt, hab zumindist auf die schnelle nix gefunden!

Ich hab irgendwie in letzter Zeit das Gefühl bei meinem 1,4L 160PS Rocco wenn ich die Kupplung trete das sich evtl. irgendwas da reibt oderso fühlt sich komisch an beim treten irgendwie als ob man in ne verrostete Feder tretet^^
Und wenn ich mal den Motor ausmache und die Kupplung im Stand trete und wie kommen lasse rattert das auch so nen bisschen macht so knack knack knack ... vielleicht nen bisschen übertrieben ^^. Schwer zu erklären, vielleicht hat schonmal jemand sowas ähnliches gehabt?

Gruß Mo

Beste Antwort im Thema

Ich habe das damals mal bei meinem alten Wagen angesprochen. Der Bekannte ausm Autohaus sagte mir damals, dass dies ein typisches VW-Problem sei und es bei diversen Fahrzeugen auftreten würde. Weiter schlimm ists nicht, aber gerade wenn das Pedal förmlich hängenbleibt würde ich damit auch mal in die Werkstatt fahren.

Edit:

Mal zu den ganzen trollen, die hier immer meinen jeden Thread mit dummen Kommentaren vollzumüllen. Könntet ihr nich ab und an einfach mal eure dre***finger von der Tastatur lassen und euch son Müll sparen? Nicht alles was sich dubios anhört, muss auch gleich quatsch sein. Manche hier haben echt nen Profilierungswahn und nen echten Nagel im Schädel.

12 weitere Antworten
12 Antworten

Hilfe in Orthographie: Klick Kupplung! ; Klick Abend!

Dann klappts auch mit den Antworten! 🙂

Das kann doch wohl nur ein schlechter Scherz sein...😕

Wenn ich bei meinem Rocco von außen bei Vollmond den Türgriff im rechten Winkel zur Fahrtrichtung ziehe, öffnet sich die Tür. Kennt Ihr das auch?

Bin morgen beim Freundlichen und werde Wandeln... "bei Vollmond wandeln..."

SCNR

Also ich hatte schon öfter das Gefühl, dass mein Kupplungspedal eine Millisekunde hängt oder festklebt nach dem Treten.
Ist das bei dir auch so, meinst du vielleicht das?
Hab mich damit noch net zum Freundlichen getraut, da der mich wahrscheinlich eh für bescheuert erklärt 😛

Ähnliche Themen

Naja das Pedal lässt sich nach kurzer Fahrt schwerfälliger treten, es wird rau und kratzig beim durchtreten während der Fahrt. Wenn ich das Auto ausmache und das Pedal durchtrete knarzt es. Hört sich jedenfalls nicht gesund an.

Hm komisch.
Ne das is bei mir eigentlich nicht so.
Bei mir hängts nur manchmal ganz kurz wenn ichs durchtrete.
Vielleicht muss dein Pedal ja nur mal "geölt" werden oder so, ich meine is ja schon ne Art Mechanik oder net?
Ich kenn mich da leider auch net aus.
Wenn sich dein Problem simulieren, also nachstellen lässt geh doch damit mal zum Freundlichen.
Mein Problem tritt nur manchmal auf und nach dem Vorführ-Effekt sicher gerade dann nicht wenn der Mechaniker damit fährt, deswegen trau ich mich damit net zum Händler 😛

Bei mir wurde Kupplung und Nehmerzylinder wegen knarzendem Geräusch auf Garantie getauscht.

Moin!

Mein erstes Auto, ein Ford Fiesta BJ 1991, hatte auch eine knarzende Kupplung....

Ich würde sagen: Ab zum Händler und reklamieren!

Viele Grüße
Torben

Ich habe das damals mal bei meinem alten Wagen angesprochen. Der Bekannte ausm Autohaus sagte mir damals, dass dies ein typisches VW-Problem sei und es bei diversen Fahrzeugen auftreten würde. Weiter schlimm ists nicht, aber gerade wenn das Pedal förmlich hängenbleibt würde ich damit auch mal in die Werkstatt fahren.

Edit:

Mal zu den ganzen trollen, die hier immer meinen jeden Thread mit dummen Kommentaren vollzumüllen. Könntet ihr nich ab und an einfach mal eure dre***finger von der Tastatur lassen und euch son Müll sparen? Nicht alles was sich dubios anhört, muss auch gleich quatsch sein. Manche hier haben echt nen Profilierungswahn und nen echten Nagel im Schädel.

Meinst du damit, mein Problem mit dem ab und an leicht hängenden Kupplungspedal (is wie gesagt nur eine Millisekunde lang) hat quasi die gleiche Ursache wie beim TE das Knarzen?
Also Lösung wie von MichaelN genannt Kupplung und Nehmerzylinder tauschen lassen?
Ich muss echt sagen ich trau mich so mit dem Problem net zum Freundlichen, ohne zu wissen, dass dahinter echt ein bekanntes Problem steckt.
Ich hab mir schon gedacht ich bilde mir das eh nur ein und wenn ich damit zum Händler fahre ernte ich nur Kopfschütteln oder ein blödes Grinsen a la "jaja schon klar" 😉
Ist halt auch nicht auf Anhieb zu simulieren das Problem, da es ja nicht immer auftritt.

Ich hatte dann und wann auch mal das Gefühl, das die Kupplung durchrutscht. Z.B. beim Anfahren am steilen Berg ging die Drehzahl hoch, aber der Wagen kam nicht vom Fleck. Im 2. Versuch gings dann problemlos. Richtig vorführbar war das nicht. Aber am Ende machte die Kupplung so deutliche Geräusche (im unteren Pedalweg) und im oberen Pedalweg blieb das Pedal einen kurzen Moment hängen. Da hat der Meister gleich gesagt, das er alles austauscht.

Zitat:

Original geschrieben von Labymaus7


Meinst du damit, mein Problem mit dem ab und an leicht hängenden Kupplungspedal (is wie gesagt nur eine Millisekunde lang) hat quasi die gleiche Ursache wie beim TE das Knarzen?
Also Lösung wie von MichaelN genannt Kupplung und Nehmerzylinder tauschen lassen?
Ich muss echt sagen ich trau mich so mit dem Problem net zum Freundlichen, ohne zu wissen, dass dahinter echt ein bekanntes Problem steckt.
Ich hab mir schon gedacht ich bilde mir das eh nur ein und wenn ich damit zum Händler fahre ernte ich nur Kopfschütteln oder ein blödes Grinsen a la "jaja schon klar" 😉
Ist halt auch nicht auf Anhieb zu simulieren das Problem, da es ja nicht immer auftritt.

Bei mir wars damals im alten Wagen so, dass das Pedal auch knarzte und selten für einen Bruchteil einer Sekunde hängenblieb und einem dann unter den Fuß "schlug". Da der Wagen nun die Presse gesehen hat, habe ich da auch nicht mehr nach gucken lassen, aber der Bekannte meinte auch, dass es ein defekt sei. Wenn ich das am Rocco hätte, würde ich nachsehen lassen.

Wichtig ist aber auch generell beim fahren den linken Fuß auf die Ablage zu stellen und nicht konsequent gefühlt über der Kupplung zu halten, weil selbst bei leichtestem Pedalkontakt man die Kupplung unnötig belastet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen