Kupplung rutscht obwohl neu
Hallo Leute,
Ich habe heute bei meinem 1.9 TDI 131 ps die Kupplung ersetzt.
War ein komplettes Set von Sachs mit Zentralausrücker, Druckplatte, Kupplungsscheibe und Schwungrad.
Soweit so gut, alles ersetzt und vernünftig festgezogen. Hat alles bestens geklappt. Ordentlich entlüftet, Probefahrt und Zack, Kupplung rutscht durch. Hab mir dann gedacht, ok vielleicht mal etwas fahren das es sich „einschlieft“ und richtig Grip hat aber leider ohne Erfolg. Nochmal entlüftet falls doch noch Luft drin war aber auch das war ohne Erfolg.
Jetzt meine Frage, Könnte es sein das der Geberzylinder defekt ist? Wenn ich nämlich, ohne die Kupplung zu treten, hochschalte und dann beschleunige ist alles in Ordnung. Es ist nur wenn man die Kupplung tritt. Oder ist vielleicht der neue ausrücker defekt?
Beste Grüße und ein schönes Wochenende
Simon
22 Antworten
Kann mir jemand sagen was das für ein Ventil ist was unter dem Geberzylinder sitzt?
Hab das ganze heute nochmal entlüftet und es läuft einfach stumpf am Anschluss am Geberzylinder raus 🙁
Will den Haufen jemand kaufen? ^^
Alles neu, Sättel, Schläuche, Bremsleitungen, Scheiben und Beläge. Und jetzt dies Drama.
Das ist ein Druckspeicher, damit soll das betätigen der Kupplung erleichtert werden. Wenn er defekt ist soll die Betätigung der Kupplung mittels Fuß schwerer sein.
Hast du da evtl die Dichtung vergessen oder vielleicht ist sie verrutscht wenn da die Soße rausläuft?
Edit: Wenn ich mich recht erinnere wird der Geberzylinder mit na Klammer arretiert. Kann mich aber noch gut dran erinnern das man schlecht dran kam und es ein ziemliches gefummel war als ich den Geberzylinder getauscht hatte.
Die Dichtung hab ich sogar neu gemacht.
Ich habe das ganze Pedal mit Gehäuse ausgebaut, das geht dann ziemlich gut muss ich sagen.
Wenn der defekt ist, kann es sein das dann keine Flüssigkeit in den Zylinder geht?
Wenn der defekt ist soll man mehr Kraft ausüben müssen das Pedal durchzutreten.
Wenn die Hydraulikleitung undicht ist kommt es eher zu Trennproblemen da der Nehmerzylinder nicht ganz ausgefahren wird.
Hier noch ne Störungshilfe von LUK:
https://www.schaeffler.com/.../luk_kupplung_nio_pkw.pdf
Ähnliche Themen
Ja genau am Anschluss vom Geberzylinder.
Und das die Kupplung rutscht also offensichtlich nich richtig trennt war ja direkt nachdem sie neu gekommen is vor ein paar Tagen
Mit Trennproblemen ist gemeint das es zur einer Kraftübertragung vom Motor zum Getriebe kommt.
Ich hatte zbsp das Problem das die Karre trotz getretener Kupplung „losgefahren“ ist.
Wenn die Kupplung rutscht, also „getrennt“ bleibt kann ich mir eigentlich auf der Hydraulikseite nur vorstellen das der Zentralausrücker nicht richtig zurückfährt oder undicht/geplatzt und die Bremsflüssigkeit die Kupplung versaut hat.
Wenn man den Zentralausrücker mit der Hand eindrückt geht dieser übrigens kaputt. Nicht das du das Teil so „getestet“ hast.
Ne am ausrücker hab ich nix gedrückt.
Ja alles ordentlich entfettet und angeschliffen leicht und nochmal gereinigt