Kupplung rutscht nach Leistungssteigerung
Morgen Leute
Ich komme mal direkt zu meinem Problemchen. Vielleicht gibt es einen der in diesem bereich die selben Erfahrungen sammeln konnte und mit Tipps geben kann.
Vor Kurzem habe ich bei meinem Scirocco 2.0 TSI 180PS BJ.2015 eine Kennfeldoptimierung durchführen lassen.
Nach der St.1 Steigerung kommt er nun auf ca. 240PS und 340NM von (180PS und 280NM).
Nun habe ich nach ca 3000 Umdrehungen einen Starken anstieg an Umdrehungen und einen geringen anstieg an Leistung.
Dies hört sich für mich nach einer Rutschenden Kupplung die die erhöhte kraft nicht greifen kann.
Das auto hat jetzt 95.000 Km gelaufen mit der original Kupplung die Kupplungen sind auch locker auf 150.000 km und mehr ausgelegt. Jetzt wolle ich aber an die Experten da draußen fragen, ob eine Neue Kupplung oder gar eine Verstärkte mehr Sinn macht. Ich muss mir ehrlich eingestehen, ich hab mit diesem Problem aber eher mit anderen gerechnet und ich habe auch nicht vor mehr als 500.- für eine neue Kupplung springen zu lassen. Auch würde im raum stehen, dass man vielleicht die NM weiter begrenzt.
Ich wollte weiterhin anmerken, dass bei weitem nicht alles an Steigerung ausgenutzt wurde.
Eine Mehrleistung von 80PS und 100NM wäre möglich gewesen. Es wurde mir persönlich von abgeraten alles Auszunutzen was möglich wäre und auch persönlich habe ich diesen Punkt so angenommen. Da ohne weiteres die noch ungesünder ist.
Vielleicht kann mir auch einer paar gute Kupplungen bzw Ideen geben.
Mit freundlichen grüßen
15 Antworten
Ich glaub VW ist bewusst, dass ich bei denen die Preise nicht bezahle. An mir werden die also nicht verdienen. Mir würde es genügen wenn die alte ZMS die nächsten 30.ooo hält. Leider hat der Mechaniker auch keine andere Möglichkeit als ihn so weit zusammen zu bekommen, dass er ihn auf den Hof schieben kann. Wo er aber auch kein Platz hat, weil der Hof wohl nicht der größte ist. Jeder andere bei dem ich meine Autos machen lassen hab. War es kein Problem das Auto auch mal 3 Tage stehen zu lassen. Meiner Meinung nach stellt er sich schon etwas an. Zumal wird mir von ihm gesagt er hätte nur eine Bühne aber in dem Video erkennt man ein zweites Auto auf einer anderen Bühne. Ach ich hab einfach echt ins Klo gegriffen bei dem Mechaniker. Hätte ich das gewusst, dann hätte ich eine Woche gewartet mit den reperaturen und würde es durch einen bekannt machen lassen.
In der Drehbewegung hat er wohl auch ein kleines Spiel. Aber er rastet auch wieder zurück. Man muss halt bedenken, dass wohl die ein oder andere ZMS auch mit so einen Verschleiß fährt und das wohl bei der laufleistung sicher nicht mehr das neuste ist. Aber sei es drum. Ich hab ihm gesagt er soll ihn zusammenbauen.
Jetzt ist dem Mechaniker nur nicht bewusst, dass ich auch eine Rechnung von ihm haben möchte. Nicht wegen Garantie oder ähnliches. Aber ich hab das Gefühl er möchte mich da schon etwas ärgern.