1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Leistungssteigerung bei SKN Tuning

Leistungssteigerung bei SKN Tuning

VW Scirocco 3 (13)

Hallo Forum,
wir haben unseren Scirocco bei SKN Tuning in Salzhemmendorf auf Stufe 3 optimieren lassen, das Ergebnis überzeugt. Es wurde eine Milltek Abgasanlage ab Turbo verbaut, mit einem HJS 200 Zellen Sportkat und 2 x 80mm Endrohr links.

Der Wagen zieht ab knapp 2000 Touren spührbar besser, und legt bei 4500 Touren noch mal zu.

Kurz zum Diagramm und den gemessenen Leistungen.

Der Wagen stand schon vorher gut im Futter, gemessen mit 211PS, nach der Optimierung sind es 284PS, wobei ich den Drehmomentanstieg von 300 auf 393Nm für wichtiger halte. Allerdings war die Temperatur um die null Grad mit ein Grund für die hohe Leistung, bei 20 Grad ist es etwas weniger.

Der Wagen läßt sich weiterhin absolut easy fahren, der Verbrauch auf einer 100km Teststrecke ist um 0,5 Liter zurück gegangen.

Hier das Diagramm:

http://www.carhifi-store-buende.de/Bilder/teamscirocco/Pruefstand1.jpg

http://www.carhifi-store-buende.de/Bilder/teamscirocco/Pruefstand2.jpg

Beste Antwort im Thema

Sofern auch nur minimale Bedenken im Raum stehen, dass der leistungsgesteigerte Motor nicht dauerhaft (d.h. über mehrere Minuten hinweg) vollgas- und drehzahlfest sein könnte, - solange ist Tuning in meinen Augen keine reelle Option.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Haben die auch was für den Diesel?

Und um wie viel erhört sich der verbrauch bei dir?

Lg

Zitat:

Original geschrieben von MIB83


Haben die auch was für den Diesel?

Und um wie viel erhört sich der verbrauch bei dir?

Lg

Zitat:

Original geschrieben von CHS Bünde



Der Wagen läßt sich weiterhin absolut easy fahren, der Verbrauch auf einer 100km Teststrecke ist um 0,5 Liter zurück gegangen.

😎

ups hab ich wohl überlesen :-)

Zitat:

Original geschrieben von CHS Bünde


Der Wagen stand schon vorher gut im Futter, gemessen mit 211PS, nach der Optimierung sind es 284PS, wobei ich den Drehmomentanstieg von 300 auf 393Nm für wichtiger halte. Allerdings war die Temperatur um die null Grad mit ein Grund für die hohe Leistung, bei 20 Grad ist es etwas weniger.

Der Wagen läßt sich weiterhin absolut easy fahren, der Verbrauch auf einer 100km Teststrecke ist um 0,5 Liter zurück gegangen.

73 PS bzw. 93 Nm Steigerung und ein Rückgang des Verbrauchs um 0,5 Liter?

Ne sry, das glaub ich erst wenn ichs selbst erlebt hab

(Oder ist die Teststrecke mit vollkommen unterschiedlichen Fahrweisen gefahren worden? 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von CHS Bünde


Hallo Forum,
wir haben unseren Scirocco bei unserem Cooperationspartner SKN Tuning in Salzhemmendorf auf Stufe 3 optimieren lassen, das Ergebnis überzeugt auf ganzer Linie. Es wurde eine Milltek Abgasanlage ab Turbo verbaut, mit einem HJS 200 Zellen Sportkat und 2 x 80mm Endrohr links.

Der Wagen zieht ab knapp 2000 Touren spührbar besser, und legt bei 4500 Touren noch mal zu.

Kurz zum Diagramm und den gemessenen Leistungen.

Der Wagen stand schon vorher gut im Futter, gemessen mit 211PS, nach der Optimierung sind es 284PS, wobei ich den Drehmomentanstieg von 300 auf 393Nm für wichtiger halte. Allerdings war die Temperatur um die null Grad mit ein Grund für die hohe Leistung, bei 20 Grad ist es etwas weniger.

Der Wagen läßt sich weiterhin absolut easy fahren, der Verbrauch auf einer 100km Teststrecke ist um 0,5 Liter zurück gegangen.

Bei Fragen zum Tuning und weiteren Optionen sende ich gerne Infomaterial per Mail, bei Interesse an einer Leistungssteigerung ist über uns sicher ein guter Kurs verhandelbar.

Hier das Diagramm:

http://www.carhifi-store-buende.de/Bilder/teamscirocco/Pruefstand1.jpg

http://www.carhifi-store-buende.de/Bilder/teamscirocco/Pruefstand2.jpg

Habe immer gedacht, man solle nicht mehr als 20% Mehrleistung rausschlagen....?!

Wie sieht es wohl mit der Standfestigkeit aus..

Hallo,
ich habe beim Chip Tuning auch schon so einiges erlebt .......letztes Mal endete es mit einem Motorschaden..
grundsätzlich wäre ich vorsichtig auch bei der Glaubwürdigkeit von ausgedruckten Diagrammen .
man kann da immer das hereinbringen was der Kunde will.
habe bei SKN in Bielefeld vor 2 Monaten angerufen und mich versucht zu erkundigen....wollten zurückrufen...bis heute nix passiert !!
wie kann so etwas sein !!
dann beim "Hauptstützpunkt" angerufen und gefragt was den SKN Chip doppelt so teuer werden läßt als den von McChip z.B. der im Test in der Motorsport Bild sogar besser abgeschnitten hat ......kein vernünftige Antwort bekommen.....bla bla sie wissen ja Qualität hat ihren Preis.
ich glaube beim Chip Tuning wird man ganz schön verarscht...und dann noch für das Qualitätsprodukt eine extra Versicherung abschließen !!
damit sind die fein aus dem Schneider.
ist aber bei allen so ich will hier bestimmt nicht SKN schlecht machen aber für 1500,- erwartet man auch was mit Garantie ,oder ??
Gruß J.J.

Naja wers braucht...

Was den Verbrauch betrifft so gilt dies bei gleicher Fahrweise, wenn ich die Leistung abrufe, ist es klar, das es dann mehr wird!
Ist bei meinem A4 Avant TDI auch so, da ging der Verbrauch auch um 0,6 Liter im schnitt zurück. Kommt aber immer drauf an, wie man fährt, und ich fahre in der Regel keine Vollgasetappen!

Und 20% bei reiner Softwareanpassung sind gesund, hier wurde aber durch die AGA ja noch mehr gemacht! Dazu ist der Wert von 285PS wie schon geschrieben auf die geringe Temperatur zurück zu führen, reell wurden auch 267PS beworben.

In diesem Sinne

Also ich interessiere mich für stufe 2 bin mir nur noch unsicher wie das mit der Garantie ist. Habe angst davor hin und her geschoben zu werden.

Was haltet ihr eigentlich von ABT?!
Ist der Preis zu happig und wie sieht das überhaupt genau mit der Garantie aus..
Aber die Steigerungen von 160 auf 200 bzw. von 200 auf 240 finde ich noch vertretbar, darüber hinaus hätte ich bedenken..
Und können alle Partner von Abt in der Umgebung dieses Chippen vornehmen..?!

Q: Wird die Lebensdauer des Motors entscheidend beeinflusst?
A: Nein! Durch das CHIP bzw. ECO Tuning wird der Motor nicht stärker belastet.

Quelle: http://www.skn-tuning.de/.../DesktopDefault.aspx

...dann habe ich wohl in meinen Vorlesungen gepennt...

Zitat:

Original geschrieben von m00nwalker2003


Was haltet ihr eigentlich von ABT?!
Ist der Preis zu happig und wie sieht das überhaupt genau mit der Garantie aus..
Aber die Steigerungen von 160 auf 200 bzw. von 200 auf 240 finde ich noch vertretbar, darüber hinaus hätte ich bedenken..
Und können alle Partner von Abt in der Umgebung dieses Chippen vornehmen..?!

ABT würde ich, was die Steigerung der Motorleistung angeht, den Vorzug geben. Über die optischen Anbauteile rede ich lieber nicht. 😁

Aber da ABT mit den VW-Händlern zusammen kooperiert, hätte ich da weniger Bedenken, was die Garantie angeht.

Das sind aber nur meine Gedanken dazu.

Andere Herstellen bieten auch Garantien an, aber wenn ich es in der VW-Werkstatt machen lasse, wäre ich beruhigter.

Zitat:

Original geschrieben von Spike72



Zitat:

Original geschrieben von m00nwalker2003


Was haltet ihr eigentlich von ABT?!
Ist der Preis zu happig und wie sieht das überhaupt genau mit der Garantie aus..
Aber die Steigerungen von 160 auf 200 bzw. von 200 auf 240 finde ich noch vertretbar, darüber hinaus hätte ich bedenken..
Und können alle Partner von Abt in der Umgebung dieses Chippen vornehmen..?!
ABT würde ich, was die Steigerung der Motorleistung angeht, den Vorzug geben. Über die optischen Anbauteile rede ich lieber nicht. 😁
Aber da ABT mit den VW-Händlern zusammen kooperiert, hätte ich da weniger Bedenken, was die Garantie angeht.
Das sind aber nur meine Gedanken dazu.
Andere Herstellen bieten auch Garantien an, aber wenn ich es in der VW-Werkstatt machen lasse, wäre ich beruhigter.

Joah also ich glaube das ich maximal Abt ans Auto lassen würde, hab bei dem Thema sonst viel zu viele Bedenken...

Das optische Paket von Abt, da kann ich dir nur recht geben, finde ich mehr als peinlich...

Als mehr als einen Vormittag haben sie sich nicht gegönnt um da was zu entwerfen, sieht einfach bescheiden aus!!

Und auch wenns es Geschmackssache sein mag, werden sich da wohl noch ein paar mehr einig sein.

Aber vielleicht hat ja jemand vor ebenfalls ein Abt Tuning vornehmen zu lassen..?!

abt tuning hört sich auch gut an aber habe davon noch kein auto im vergleich gesehen und irgendwie finde ich 240 ps und 330nm ein bischen schwach so 250ps und 350nm sollten schon drin sein. hat jemand vielleicht ABT diagramme vom audi TT 2.0 oder GTI 2.0

Deine Antwort
Ähnliche Themen