Kupplung rutscht durch!
Hi,
hab ein Problem. Gestern wollte ich an der Ampel etwas zügiger anfahren aber die Kupplung hat einfach nicht zugemacht - wenn ich das Gas durchgetreten habe ist der Motor auf >5000 Umdrehungen hoch aber das Auto kam kaum vom Fleck. Und ja, ich war komplett vom Kupplungspedal unten!
Ist da die Kupplung hinüber oder kann das auch andere Ursachen haben?
Grüße
Markus
16 Antworten
In so einem Fall der Drehzahl auf gar keinen Fall tatenlos weiter zuschauen, sondern sofort die Kupplung treten.
Beim Opa-Anfahren funktioniert sie scheinbar noch - also so fahren, dass du die Kupplung fast nie schleift. Dadurch bekommst du die aktuel glasierten Stellen mit der Zeit weg und sie tut's wieder für eine Weile.
Ist mir auch schonmal passiert beim 1/8-Meilenrennen - kommt halt vor. Nach einer Weile ist wieder alles ok.
Wenn das nicht vorbei geht, dann muss eben eine neue Kupplung rein.
Gruß, Frank
bin sofort vom gas weil ich eig damit gerechnet habe dass sie dann wieder greift aber scheinbar wollte sie net. dann hab ich halt doch nochmal das kupplungspedal getreten und bei der gelegenheit gleich in den 2. geschaltet +g+
anfahren ohne schleifen ist bei ner bmw-kupplung praktisch unmöglich.. die rupft doch eh so sehr wenn man bissl unvorsichtig ist 🙁 aber ich werds versuchen. ist halt dumm dass ich 90% der zeit in der stadt fahre... wenn ich die 4km zur uni fahr steh ich an ca. 9-10 ampeln, da kann sich die kupplung NIE erholen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von erratic
war DSC deaktiviert???
nein aber so schnell bin ich definitiv nicht losgfahren dass es daran hätte liegen können. die DSC leuchte hat auch nicht geblinkt, also kein eingriff
Ähnliche Themen
also bei 5000 umdrehungen mit DSC weigert sich meiner auf jeden fall so anzufahren wie man es in dem moment gern hätte, ich meine auch das die bei mir auch mal nicht aufgeleuchtet sind obwohl eingegriffen wurde, aber es kann ja auch wirklich die kupplung sein.
ääh nicht falsch verstehen: ich habe NICHT den motor auf 5000 hochgedreht und DANN eingekuppelt, sondern den motor vllt auf 2500 umdrehungen gebracht, eingekuppelt und gleichzeitig weiter gas gegeben. und da die kupplung nicht zugemacht hat, ging dann die motordrehzahl bis auf 5000 hoch, bis ich reagiert habe
Naja, anhand deines Fahrprofils würde ich mal orakeln, dass die Kupplung hin ist ...
Meine Kupplung rupft übrigens nicht. Das Rupfen ist aber schon ein Warnzeichen ...
Schaltest du immer alle Gänge durch? Ihc fahre meist nur 1-3-5 oder sogar 2-5 wenn es sich ergibt. Das schont die Kupplung auch ungemein, weil es weniger Schaltvorgänge sind.
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Schaltest du immer alle Gänge durch?
nein, soweit es der (stadt)verkehr zulässt vermeide ich ebenfalls unnötige schaltvorgänge... habe das auto ja nun auch noch nichtmal 5tkm, daher ist es realtiv unwahrscheinlich, dass ich allein an dem kupplungsschaden schuld bin 😁
mahlzeit...
also mit dem "kupplungsschaden" wäre ich ein wenig vorsichtig. man muss eins berücksichtigen. der wagen hat immerhin 231 PS. und je nach fahrweise bzgl. kupplungsschleifen kann es sein, das die kupplung nicht richtig zupackt. und das kann auch bei einer kupplung passieren, die 5tkm auf dem wecker hat.
wenn bei 2500 u/min die kupplung noch nicht gut gepackt hat und man jagt dann das gas auf dem motor, ist es durchaus möglich, das die kupplung rutscht.
ich würde mir da keine gedanken machen.
das ganze einfach nochmal probieren. aber dann den schleifpunkt etwas anders wählen. einfach mal testen.
gruß
andreas
habe heute morgen zufällig mal bissl rumprobiert (😁) und festgestellt dass räder durchdrehen auf trockenem boden absolut nicht geht - egal was man macht. entweder die kupplung rutscht durch wie bereits beschrieben oder sie greift und der wagen zieht bzw hoppelt los, aber mehr ist nicht drin..
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
habe heute morgen zufällig mal bissl rumprobiert (😁) und festgestellt dass räder durchdrehen auf trockenem boden absolut nicht geht - egal was man macht. entweder die kupplung rutscht durch wie bereits beschrieben oder sie greift und der wagen zieht bzw hoppelt los, aber mehr ist nicht drin..
Hi,
so ähnlich siehts bei mir auch aus... Hab nur 205er Reifen drauf und auch irgendwie das Gefühl, daß da keine 230 Pferde ziehen... Gerade im 1.Gang denke ich ständig, die Kiste hängt an einer Schnur und wird "festgehalten".
Mit der Kupplung habe ich bislang (außer dem angesprochenen hoppeln oder rupfen) keine Probleme...
Gruß
Jan
...der aber auch nicht mit quietschenden Rädern anfahren möchte... ab und an passierts in schnell angefahrenen Kurven (Beim Abbiegen aus dem Stand) dann doch minimal, da geht es dann doch...
Das schaff ich aber sogar mit meinem 318, irgendwas macht Ihr falsch (DSC sollte man natürlich ausschalten).
Zitat:
Original geschrieben von äöü
(DSC sollte man natürlich ausschalten).
ach, echt? 🙄 nee schon klar. und ich mach das auch net zum ersten mal, vorher mim 320er und mim 318er ging das problemlos (wenn man es nur wollte)
mahlzeit....
stinkt die karre danach?
ich meine nach öl und nicht nach kupplung.
kann auch sein, das die kupplung ein wenig "verschmiert" ist, weil vom getriebe oder motor her evtl. ein simmering defekt ist. bleibt wohl doch nichts anderes, als mal "nachzugucken". dat wird aber leider dann etwas teurer und kann man nicht mal eben selbst machen 🙁
gruß
andreas