Kupplung rutscht durch, 3,0TDI Handschalter
Hallo, habe einen 3,0TDI Handschalter mit ca. 230.000km.
Habe letztens im 5. Gang hochbeschleunigt und bei 2000 U/min ist der Drehzahlmesser dann plötzlich auf 3000 U/min hochgegangen. Konnte dann während der ganzen Fahrt nur noch viertel bis halb Gas geben.
Bin dann ein paar Tage später wieder gefahren und da hat dann die Kupplung komischerweise wieder gehalten.
Das wundert mich ein bisschen, dass die Kupplung einmal rutscht und dann wieder nicht.
Glaubt ihr, dass die Kupplung kaputt ist?
Hat jemand schon die Kupplung tauschen müssen?
Wenn ja, bei wieviel km?
Und wie kann man die Kupplung prüfen, bzw. kann irgend was anderes kaputt sein?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen.
Hab gestern meinen Dicken wieder bekommen.
Die Aufstellung las sich gleich nicht mehr so kurz wie angenommen.
- Druckplatte
- Kupplung
- Ausrücklager
- ZMS
- Kurbelwellensimmering
- Kupplungshebel am Getriebe
- 2 andere "schwitzende" Simmeringe
- Getriebeöl
Aber ich kann nur sagen ich hab ein neues Auto.
Kupplung kommt wieder ganz hinten, nicht erst kurz vorm Ende des Kupplungsweges.
Sie geht extrem leicht betätigen, wie wenn man ins Leere steigt.
Und das wichtigste: Kein "Wandlerfeeling" mehr beim Beschleunigen.
Die Gänge gehen wieder butterweich rein, auch der 2.te Gang im kalten Zustand.
Aber auf die Rechnung bin ich schon mal gespannt.
16 Antworten
A4 2.7TDI Handschalter BPP Baujahr 2006
Ist zwar jetzt kein A6. Denke aber das passt hier hin, da Kupplung beim 2.7er und 3.0er identisch sind.
Erste Kupplung ... bis heute ... 610000km.
Bin kein Schleicher und auch kein Raser.
Grüsse!
hallo zsm,würde gerne wissen was ich alles beim kupplungswechsel noch alles am besten mit mache ? zms kommt auch neu
a6 4f 3.0 tdi cdyc 250000 gelaufen kupplung rutscht noch nicht durch aber das zms scheint hinüber zu sein
wäre super wenn da einer mal ein paar tipos hätte