Kupplung rupft
Hallo vielleicht kann mir von euch jemand helfen, der schon ähnliches erlebt hatte.
Habe einen BMW F20 Bj. 11/2014 116d
EZ 03/2015
Kilometerstand um die 40.000km, überwiegend Langstrecke
Besonders wenn der Wagen kalt ist, nach dem losfahren also und besonders wenn es dann bergauf geht rupft die Kupplung beim anfahren dermaßen, dass gefühlt der ganze Wagen vibriert
Besonders reproduzierbar mit wenig Gas und einem Anstieg
In der Niederlassung konnte man es bei der Probefahrt nur sehr leicht bemerken, dann war er warm und nichts mehr davon zu spüren
Das Auto war halt auch schon durch die Fahrt zur Niederlassung warm
Die meinten, da meine Garantie abgelaufen ist, müsste ich erstmal 600-800€ hinlegen, damit die überhaupt erstmal reinschauen was los ist.
Ist das normal oder gibts dafür nicht sogar eine PUMA Maßnahme? Euro Plus habe ich auch noch...
Beste Antwort im Thema
Irgendwie habe ich das ebenfalls versucht zu erklären, aber es scheint niemand zu begreifen 😉
Naja vielleicht wenns einer beim dritten Mal erklärt..
Hihihi
60 Antworten
Ich habe das auch bei meinem 118d aus 6/15. mittlerweile habe ich 75000 km runter. Mal is es da mal ist es weg. War auch schon beim freundlichen. Die konnten je nix feststellen.
Ja sorry
Ähnliche Themen
Ihr könnt die Kupplung tauschen lassen, so oft ihr wollt. Das kommt wieder. Kupplung bei bedarf im 6. Gang zweimal mittelstark kommen lassen und gut iss... Bei mir war das zu BMW-Schaltwagenzeiten eine Routinehandlung, die ich oftmals während der normalen Fahrt vorgenommen habe. 🙂
Irgendwie habe ich das ebenfalls versucht zu erklären, aber es scheint niemand zu begreifen 😉
Naja vielleicht wenns einer beim dritten Mal erklärt..
Hihihi
Mich nervt das und habe jetzt im neuen Jahr auch einen Termin beim Freundlichen.
Bin eine ganze Zeit lang Golf 4 gefahren, also da hatte ich nie Probleme mit der Kupplung.
Mein 118d aus 3/15 hat jetzt 105 Tsd. runter und ab und an ein leichtes rupfen gehabt , ist jetzt wieder verschwunden .
Ich habe beim Kaltstart ein Nebengeräusch , als wenn etwas rappelt oder scheppert , kennt das wer ??? Nur beim anlassen .
Zitat:
@richiboy55 schrieb am 24. Dezember 2017 um 13:03:10 Uhr:
Mich nervt das und habe jetzt im neuen Jahr auch einen Termin beim Freundlichen.
Bin eine ganze Zeit lang Golf 4 gefahren, also da hatte ich nie Probleme mit der Kupplung.
Hast Du das "Anschleifen" mal ausprobiert? Es dauert eine Minute, dann ist das Rupfen weg... 😉
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 6. Januar 2018 um 21:46:33 Uhr:
Zitat:
@richiboy55 schrieb am 24. Dezember 2017 um 13:03:10 Uhr:
Mich nervt das und habe jetzt im neuen Jahr auch einen Termin beim Freundlichen.
Bin eine ganze Zeit lang Golf 4 gefahren, also da hatte ich nie Probleme mit der Kupplung.Hast Du das "Anschleifen" mal ausprobiert? Es dauert eine Minute, dann ist das Rupfen weg... 😉
Habe es noch nicht versucht (wegen zusätzlichen Verschleiß vor möglicher Reparatur und Kulanz), aber im Moment ist es auch wieder weg, war auch beim Freundlichen und er meinte ich solle mal wiederkommen, wenn es direkt wieder auftritt
Neue Kupplung + evt Massenschwungrad mit Einbau kostet um die 2500€, wenn Kulanztechnisch nichts möglich ist. Deshalb fahre ich erstmal normal weiter, wenn die Kupplung wieder normal läuft umso besser.
Scheint wohl wirklich normal zu sein, ansonsten könnte ich mir das nicht erklären, dass es manchmal da ist und manchmal perfekt
Zitat:
@richiboy55 schrieb am 7. Januar 2018 um 11:35:31 Uhr:
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 6. Januar 2018 um 21:46:33 Uhr:
Hast Du das "Anschleifen" mal ausprobiert? Es dauert eine Minute, dann ist das Rupfen weg... 😉
Habe es noch nicht versucht (wegen zusätzlichen Verschleiß vor möglicher Reparatur und Kulanz), aber im Moment ist es auch wieder weg, war auch beim Freundlichen und er meinte ich solle mal wiederkommen, wenn es direkt wieder auftritt
Neue Kupplung + evt Massenschwungrad mit Einbau kostet um die 2500€, wenn Kulanztechnisch nichts möglich ist. Deshalb fahre ich erstmal normal weiter, wenn die Kupplung wieder normal läuft umso besser.
Scheint wohl wirklich normal zu sein, ansonsten könnte ich mir das nicht erklären, dass es manchmal da ist und manchmal perfekt
Ich kann zumindest berichten, dass dieses regelmäßige Anschleifen bei mir über 100.000km hinweg keinerlei negative Konsequenzen hatte.
Hatte das Rupfen damals auch beim E87 durch kurzes "Anschleifen" im 6. Gang kurzzeitig beheben können. Bis das Auto verkauft wurde, gab es nie Probleme mit Kupplungsverschleiß. Bin mit dem Wagen 115000 km gefahren. Ein vorsichtiges Anschleifen kann also problemlos durchgeführt werden.
Diese rupfende Kupplung scheint echt ein Problem zu sein. Wenn man im E87 Forum Kupplung rupft eingibt, erscheinen etliche Threads zu dem Thema. BMW scheint es nicht in den Griff zu bekommen.
Meine neue Kupplung zeigt nach 5.000Km schon wieder ein erstes rupfen. Nach 10.000Km trat es häufig im kalten Zustand auf. Schlimm ist es noch nicht, aber für eine neue Kupplung schon krass. Was macht BMW da nur falsch?