kupplung oder automat im Eimer?
so nun ist es soweit
nach dem ich vor ein paar monaten schonmal ein problem mit meiner kupplung hatte.
war mit dem dicken in der werkstatt und da hat diese mir ein angebot gemacht für 790€ inkl. allen außer 2massenschwungrad.
war eigentlich auch alles schon in sack und tüte.
aber dann als der meister sich persönlich davon überzeugen wollte, ging alles wieder wie von alleine. darauf hin meinte der meister das sich nicht umsonst die kupplung aufmachen wollen und ich sollte weiterfahren bis das problem wieder auftritt.
so nun 3 monate später "heute" mach ich den dicken an und will den 1gang einlegen, und nichts geht mehr nur ein mahlendes geräusch. wenn ich die kupplung voll durchtrete vibriert diese und das mahlende geraüsch hört man eben.
hab den dicken gleich stehen gelassen.
was wird das nun sein?
druckplatte??
scheibe?
2Massenschwungrad kann das irgendwie was abbekommen haben?
welche komponeten sind nun besser zu verbauen?
will auf jedenfall jetzt eine verstärkte hamm.
Diese hier: http://www.sachsperformance.com/.../...performance-kupplung-set-2.html
oder die vom rs4?
danke
gruß denis
16 Antworten
Der Nachteil eines ZMSR besteht eigentlich nur darin, dass es immer nur für ein bestimmtes max. Drehmoment ausgelegt ist. Das ZMSR aus dem RS4 kann 550Nm stemmen....Vorteil des ZMSR ist immer der Komfort.
gut dann kommt alles vom rs4 rein.🙂
dann warte ich jetzt auf dein angebot😉
danke nochmals
gruß denis