KUPPLUNG NEU
Hallo,
meine Kupplung müsste auf kurz oderlang gemacht werden! was kostet das in etwa??
Und muss der Zylindermit ausgetauscht werden?
26 Antworten
Zitat:
Mal ehrlich soll die Preise ein witz sein, da biste dann mit lächerliche Kupplung abgefahren schon nah am wirtschaftl.-total-Schaden!
jedenfalls trifft es bei mir zu. Daher lasse ich meine Kupplung auch nicht machen. Mein Astra hat zwar erst 104.000km auf dem tacho und steht Top dar, aber so viel Geld will und möchte ich nicht mehr Investieren. Die Kupplung muss noch ca. 2-Jahre halten (das bisschen rupfen 😁), dann tausche ich meinen Astra gegen ein 1er Coupe
Jedoch kommt es immer drauf an ob man sich sowieso trennen oder ob man noch länger mit seinem Astra fahren möchte/muss.
MFG Devil
Das rupfen muss mit ner neuen Kupplung nichtmal unbedingt weg sein, ausgetauscht wird ne Kupplung normal wenn sie rutscht oder nicht mehr ordentlich trennt.
Das Rupfen ist meiner Kenntnis nach auch ein Typisches Problem. Ich glaube es gab da auch mal eine Rückrufaktion?
Wie dem auch sei, ich investiere da wegen ein bisschen rupfen nicht in eine Teure neue Kupplung. Lohnt sich in meinem Fall nicht mehr 🙂
MFG Devil
Ich hatte das im A Corsa und im G.
Im Corsa hab ich das so gelassen und im G mit Sprühfett in die abschraubbare Öffnung gespritzt behoben.
Nun ist das seit 30tkm weg.
Da ist der Belag etwas ungleichmässig abgefahren.
Nix schlimmes.
Ähnliche Themen
Schmiermittel in Richtung Kupplung gesprüht? Das is ja wie Öl auf quietschende Bremsscheiben zu tun 😕
Nee, das macht der Kupplung nichts.
Das reibt sich an den überstehenden Stellen ein und dann verdampft das Fett.
Das Schlottern ist seit dem Weg und fährt sich optimal.
Hmm ich hab dieses schlottern nur kurz beim anfahren, hast du da iregendwo mal was zu gelesen oder wie kammst du auf die Idee? Hast du wd40 rein gesprüht? Hört sich erstmal ziemlich strainght an!
@ devil corsa: hab auch solch classi-grünen meiner hat erst 92tkm aber da würd ich auch keine 1000€ mehr rein stecken, soviel hab ich für den ganzen Wagen bezahlt. 1er coupe? Man man man 😁
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Das rupfen muss mit ner neuen Kupplung nichtmal unbedingt weg sein, ausgetauscht wird ne Kupplung normal wenn sie rutscht oder nicht mehr ordentlich trennt.
Mal für Unwissende wie mich: Wenn das Rupfen mit ner neuen Kupplung nicht weg ist, woran soll's denn dann noch liegen? Dachte eigentlich immer, dass das Rupfen ein typisches Merkmal für Kupplungsverschleiss ist.
Das haste oft, wenn die Materialpaarung nicht passt. Ist so gesehen ja nur nen Komfortmangel, ordentlich funktioneren tut ja alles.
Feldabhilfe: 2119
Problem: Getriebe F17, Kupplung - Rupfen nach Kaltstart
Im Fall einer Kundenbeanstandung ist die Kupplungsscheibe, Druckplatte und Schwungrad unter Verwendung des neuen Servicekits zu ersetzen. Das neue Servicekit ist ab wird ab August 2007 verfügbar sein. Alle Fahrzeuge, die gemäß dieser Anleitung nachgearbeitet wurden, sind mit einem grünen Punkt auf der Abdeckung des Schalthebels zu kennzeichnen.
Und mein X16XEL gehört da leider nicht mit zu obwohl gleiches Getriebe/Kupplung verbaut ist. Opel hat sich leider Quer gestellt oder einen auf Unwissend getan
MFG Devil
Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
Hmm ich hab dieses schlottern nur kurz beim anfahren, hast du da iregendwo mal was zu gelesen oder wie kammst du auf die Idee? Hast du wd40 rein gesprüht? Hört sich erstmal ziemlich strainght an!Hab mir das so gedacht das es funktionieren könnte, und es hat bestens funktioniert.
Hab Sprühfett mit Schnorchel + Ballistol genommen.
Ein bisschen normal rumgefahren und weg wars.
Die Logig dahinter erschließt sich mir nicht! 😕
Wer das auch mal ausprobiert hat bitte doch mal melden