Kupplung im 330Ci merkwürdig
Hallo liebe Gemeinde!
Speziell die Kupplung im 330Ci ist ja etwas gewöhnungsbedürftig, da sie etwas "spröde" kommt. Wenn man nicht das richtige Gefühl im Fuß hat, kann man den großen 3Liter auch schnell mal abwürgen. Das ist auch den Werkstattleuten von BMW vor meinen Augen schon einge mal passiert.
Mir ist jetzt mal aufgefallen, dass die Kupplung manchmal mit einem recht heftigen Ruck trennt - vorzugsweise in den unteren Gängen, wenn man einen Tick zulange auf'm Gas bleibt (Drehzahl geht beim Auskuppeln um 100 U/min hoch). Der Ruck macht sich mit einem entsprechenden Geräusch im gesamten Antriebsstrang bemerkbar. Habt Ihr das bei Euch auch?
Bei mir stört es immer dann, wenn ich mit kaltem Motor aus einer Tiefgarage oder einem Parkhaus rausfahren muss. In der Warmlaufphase wird nämlich die Drehzahl elektronisch etwas erhöht und ich rolle dann mit der Leerlaufdrehzahl bis zum auskuppeln, die Drehzahl geht kurz hoch und es gibt diesen Ruck.
Na, schon mal danke für die Antworten!
Gruß
Marcel
29 Antworten
Doc:
Meine Eltern aus HH fahren jedes Jahr nach Nonnenhorn in den Urlaub und machen dann bei mir Station - ich könnt ja meinem Vater das Cab mitgeben (für dich zum Testen) und behalte dann die zwei Wochen seinen 325 ti.....der würd ausflippen *GG*
- Die kommen nächsten Freitag (8.8.), ich frag ihn mal *GG*
Cheers,
PB
Würde er im positiven oder negativen Sinne ausflippen 😁
Der 325iger war bei mir auch in der näheren Auswahl... allerdings gefällt mir der compact nimmer so gut (ok günstiger wäre er schon gewesen 😉 )
@Doc:
Naja, ist bei uns son bißchen wie in der VW-Werbung für den Lupo FSi - wenn du verstehst, was ich meine *G*
Cheers,
PB
Ähnliche Themen
Kenne die Werbung leider nicht aber google weiß alles
"Oder die Werbung wo der Sohn (Besitzer eines neuen Lupo FSI) aufm Sofa sitzt und Papa dann darum bettelt, den mal probefahren zu dürfen und anschließend durch die Gegend heizt"
😁
Also Geraeusche macht es bei mir nicht. Weder beim ein noch beim auskuppeln. Es ist nur etwas ungewohnt diese Kupplung...
Das mit den seltsamen Geräuschen beim Auskuppeln kommt mir irgendwie bekannt vor. Passiert bei mir aber nur recht selten...
Noch seidiger geht nicht!
Ich weiß nicht was für geschundene BMW`s ihr habt. Ich konnte noch bei keinem egal E36 oder E46 von mir (letzter BMW 330CI Coupe 3 Jahre gefahren) irgend etwas in dieser Art feststellen! Geschweige denn Gräusche aus dem Antriebsstrang!! Einen 330er beim Anfahren abwürgen??? WIE GEHT DAS DENN???? Auch bei meinem aktuellen geht die Kupplung so seidig wie ich es von BMW gewohnt bin. Anfahren OHNE Gas problemlos möglich.
Wie haben doch schon alle zugegeben, daß wir doof sind und nicht fahren können, sags uns doch nicht auch noch so direkt ins Gesicht ... 😁
Fahrt mal den 330d, der verzeiht diese "kleinen Fahrfehler" noch viel weniger... 😉 mal im Ernst, mal nen Moment nicht aufgepaßt und dann hämmert das Drehmoment auf den Antriebsstrang... gerade, wenns mal was hektisch zugeht beim fahren, kann sich dieser Fehler mal einschleichen... naja, ich lerns auch noch... 😁
@ marcel
Ich dachte, Du kriegst nen Neuen?! Hab ich was verpaßt?
Tom
Das einzige was bei mir noch ruckelt ist manchmal das Losfahren im 1. Gang weil ich zu früh Gas gebe und die Kupplung noch ned ganz drin ist 🙂
Aber ansonsten fährt sich der 330iger einfacher als jeder Auto was ich je gefahren habe (ok mein einziges eigenes Auto vorher war der 316er, aber man fährt ja auch mal kurz nen anderen beruflich z.b.)... hat auf Anhieb super funktioniert irgendwie.
Die Schaltungen von BMW isnd eh ein Traum, die assigste die ich je erlebt hab war im VW Golf, 10 Minuten mal mit dem von meinem Kumpel nach hause gefahren, das reicht mir fürs ganze Leben 🙂
tja, genau das läuft eben nicht bei ner tasse kaffee im autohaus. habe dir mal eine PN dazu geschickt.