Kupplung hat gestunken Fragen! Kühlwasser stinkt auch!
moin leute.. war gestern bisi unterwegs zum main taunus zentrum (verkaufsoffener sonntag uund so faxen) naja der weg dahin war voll ohne ende... also nur im schritt tempo und stau halt... hab zwar 1-2 unfaire tricks benutzt trotzdem hat der weg fast ne std gedaurt! mir is da was blödes passiert... war halt recht aggressives stop and go, weil ich niemanden reinlassen wollte (ich weis ich bin ein egoist!) und bei dem einem mal war ich im ersten gang bei unter 1000 drehungen und hab wohl bisi zu feste aufs gas gedrückt.. mir kams da halt vor als wär die kupplung durchgerutscht.. und es kam ein mächtiger gestank.. (man sagte mir ich werd schon merken wen die kupplung stinkt) aber nur für paar sekunden dannach hat der gestankt abgebaut.. und kam eigentlich so gut wie garnet mehr trotzdem stop and go... hab halt versucht dannach schonender zu fahren... und es scheint eigentlich alles ok zu sein.. also das schalten usw is alles wie immer jetz....
meine frage jetz wieso hat das gestunken und könnte was kabut gegangen sein?
meine 2te frage.. wen mein motor warm is stinkt es manchma so nach kühlwasser.. aber nur manchmal halt.. sollte ich das mal wechseln? weil temperatur anzeige bleibt immer gleich!
schon ma danke für die antworten!
19 Antworten
Also wenn es nach Kühlwasser riecht, dann verliert er auch 100% etwas davon.
Wenn du genügend Frostschutz drin hast, dann such am Motor mal nach weißlich-grünen Stellen, denn wenn heißes Kühlwasser austritt, verdamft der Wasseranteil und das Glykosemittel bleibt zurück. Das solltest du sehen.
Mit der Kupplung würde ich mir weniger Gedanken machen, bei langem Stopp and Go verkehr kommt es öfter vor, das die Kupplung stinkt. Vieleicht hattest du auch den Fuß immer auf der Kupplung liegen. Das merkt man ja nach einer Zeit gar nicht mehr. Im Stau kann ein Bein ganz schön schwer werden. Selbst wenn du das Pedal nur unbemerkt leicht betätigst, kann die Kupplung schlupfen und scneller auf ungeliebte Temperaturen kommen.
Also lieber etwas mehr Abstand zum Vordermann lassen, den ersten Gang rein und im standgas tuckern lassen. und dabei den Fuß von der Kupplung runter.
hmmm ok ganze erleichtert schon mal... wenn wirklich was auslaufen sollte müsste ichs theoretisch gut sehn.. hab ja den wagen komplett putzen lassen.. motor raum inkl... siehst aus wie geleckt.. wen ichwieda am auto bin guck ich mal rein (könnte erst freitag sein)... in was für abständen sollte man das kühlwasser eigentlich wechseln?
sicher?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tenerife
Also wenn es nach Kühlwasser riecht, dann verliert er auch 100% etwas davon. Wenn du genügend Frostschutz drin hast, dann such am Motor mal nach weißlich-grünen Stellen, denn wenn heißes Kühlwasser austritt, verdamft der Wasseranteil und das Glykosemittel bleibt zurück.
Alternativ dazu kann man das Kühlsystem in der Werkstatt auch mal abdrücken lassen. Dabei läßt sich in Minuten feststellen, ob ein Druckverlust (Leck) besteht und meistens auch direkt, an welcher Stelle.