Kupplung Golf 4 AJM - Wo finde ich die passenden Teile?

VW Golf 4 (1J)

Hallo leute, beim Golf 4 meiner Frau ist wohl das ZMS am arsch, das ganze auto ruckelt wie sau, ist echt unangenehm zu fahren, mehrere werkstätten sagten immer das selbe, zweimassenschwungrad defekt

kurze fahrzeuginfos Golf 4 1,9 TDI schlüsselnummern 0603/498 BJ 99 mit 115 PS und 6 Gang mit nun knapp 200tkm motorkennzeichen AJM

ein kupplungswechsel ist nicht bekannt, geh davon aus das es die erste noch ist (kupplung rutscht allerdings nicht, das pedal ist nur etwas härter als viell normal, aber von meiner Frau kam bisher keine beschwärde)

nun geht es garnicht mehr um die Fehlersuche sondern mehr um die kosten bzw die teilebesorgung, in meiner freien werkstatt darf ich meine eigene teile mitnehmen, der einbau wird mich glatt 200 euro kosten,

der werkstattmeister empfielt mir den umbau auf ein normales einmassenschwungrad, mit der begründung "da geht dann nix mehr kaputt" soweit hab ich nix dagegen, aber hab etwas angst weil es im netz heisst das Auto würde lauter werden (wobei der Diesel ja sowieso schon standart her laut nagelt)

ein Kupplungssatz mit ZMS wird im netz für 450 angeboten

nun ein paar fragen:
- ich finde kein set mit dem Einmassenschwungrad, habt ihr ein link? bzw wisst ihr was der kostet?
- jemand persönliche erfahrung mit der ganzen kombi? ist er tatsächtlich so laut?
- gibt es das set mit dem ZMS evtl günstiger als 450 euro? evtl aus einam anderen fahrzeug angegoten aber die selben teile?
- und welches getriebeöl kommt rein? würde es bei der gelegenheit gleich wechseln

vielen dank

18 Antworten

danke dir, meine frau fährt das auto, ich hoffe sie schafft e nicht das teil in kürze zu schrotten :-D

ja das problem kenn ich auch, aber schon komisch das es immer dann passiert wenn man über einen verkauf nachdenkt, jetzt wo das teil repariert ist muss es mind. 1 jahr noch gefahren werden damit sich das überhaupt lohnt

Naja sone Kupplung ist halt immer ein etwas größerer Aufwand, wobei du mit den Arbeitskosten sehr gut liegst, wie ich finde.

Hatte damals auch ein Angebot eingeholt bei VW, den innenliegenden Kupplungsnehmer zu tauschen (6-Gang Getriebe). Schlappe 1300...

Habe es dann von nem bekannten für 500 machen lassen, dabei gleich Kupplung mit gemacht, obwohl noch keine Probleme, aber wenn schon dabei..

Oft ist der Materialpreis nicht das Problem, sondern die elendige Arbeit, die damit verbunden ist.

Dann mal frohen Fahrspaß!

Meinem aktuellen 3er kann man an der Kupplung alles neu machen, die kommt immer sau spät, einer der wenigen Dinge die mich im Vergleich zum 4er extrem stören :/ Wobei der 4er schon ein Sahneteil war (G4 Variant, 1,9l 131ps PD, 6-Gang, 4Motion).

danke dir, ich denke auf jeden fall das das auto so einfach sich super fährt,

solch aufwendige reperauren hat man ja leider bei fast jedes auto, man kommt garnicht mehr drumherum sich eine günstige freie werkstatt zu suchen, hab echt glück das ich da jemanden an der hand hab der mir faire preise macht, er hat gemeint das laut werkstatthandbuch 4 stunden angesetzt sind, in wirklichkeit hat er 5,5 benötigt, obwohl er das schon öfters gemacht hat, also preislich bin ich vollkommen zufrieden denn ich bin jetzt deutlich unter den von VW angepriesene mind. 1000 euro grenze

Zitat:

@alfaJoe147 schrieb am 30. November 2014 um 22:03:57 Uhr:



er hat gemeint das laut werkstatthandbuch 4 stunden angesetzt sind,

Das geht auch schneller, begonnen um ca 9.30 Uhr mit dem Ausbau und um ca 12.30 Uhr bin ich mit meinem Fzg zum Mittagessen nach Hause gefahren.

Nur zum raus und rein heben des Getriebe hat mir mein Kumpel geholfen, allerdings ging es mir damals mit dem Rücken noch nicht so "gut".

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen