kupplung getriebe x20xev

Opel Omega B

hi,habe da noch ne frage😕

hatte ja motorwechsel,hatte getriebe ja auch raus.alles lag nen jahr.

nach montage und mehrmaligen kurzen probefahrten folgendes:

in der neutralstellung habe ich ganz minimalen vorschub.wagen rollt nicht,aber drehzahl geht etwas runter und man merkt es wenn man drinne stzt.

hatte vorher mit dem getriebe keine problem.hatte aber noch nicht geschaut ob genug oel drinne ist.eventuell wenig oel und lange standzeit🙂

vieleicht hat jemand ne antwort auf die frage der fragen🙄

55 Antworten

ein frohes neues!

so habe geburstag.😠

die prüf-und füllschraube am getriebe iss so fest,da hat sich doch der tox verabschiedet.

übergedreht!!!

nu steht das auto aufgebockt unterm carport,das heist mal wieder maximales platzangebot😠

da das auto nicht angemeldet ist und noch tüv braucht,konnt ich auch nicht zur bühne fahren,jetzt hab ich den salat.aufjedenfall sah die rauskommende menge nicht nach sollmenge aus.

jetzt bin ich mal gespannt wie ich diese blöde schraube rausbekomme.habe schon mit mehreren schraubendreher und nen hammer probiert diese zu lösen,aber bei ca 30cm platz unterm auto nicht so leicht gemacht wie gesagt.

hat da jemand ne idee wie es noch zu schaffen wäre die schraube rauszubekommen.😕

das problem hatte ich auch das die schraube nicht raus ging.
Ich habe meine schon mit stecheisen und hammer abgeschält aber sie bewegte sich nicht.
Dann kam jemand mit ner ordentlichen rohrzange und drehte sie einfach raus.
Vielleicht klappt es ja bei dir, auch wenn der platz etwas becheiden ausfällt

Das ist doch kein TORX?
Hau da eine passenden Inbus-Nuß rein und probier mal dein Glück, nach einer Handvoll dezenter Schläge mit dem Hammer auf die Nuß.
Sonst einen eine Nummer größeren Torx reinschlagen und dann geht es oft auch schon.

DU kannst aber auch einen Stahlhebel anschweißen zum lösen.

hi,hatte auch schon überlegt mit ner rohrzange bei zu gehen.dachte mir nur das wird sowieso nichts da der rand der schraube sehr dünn ist und die streben am getriebe auch nicht ganz in der flucht.

habe mir schon vorgestellt :rutsch voll ab mit der zange und reiß mir wieder die haut von der flosse ooooder ich knall mir die zange voll an die rübe.

bin sanitärinstallateur und habe oft das vergnügen mit ner zange-im engem raum-total verdreht irgendwelche ventile oder sonstige zu lösen .... und abzurutschen😁😁😁😁

Ähnliche Themen

hi kurt,

leider steht das auto an meiner waldhütte.da iss nichts mit schweißen.hatte schon probiert da was anderes reinzuhauen,bloß leider ist dies nicht mit 90° zu machen und daher nicht so einfach.

echt kein bock mehr auf dem boden rumzukriechen und nicht vernüftig arbeiten zu können,brauch ne kleine halle / hohe doppelgarage /scheune😕

Ich schau Montag mal vorbei, hoffentlich steht der Omega so hoch das ich mit samt "Feiertagsbäuchlein" da runter passe.

Wenn du dir ne 1/2" Eckschweden nimmst und mit einer scharfen Feile die Verzahnung schön anspitzt, sollte das ohne Abrutschen gehen, wenn der Rand (der ja kaum 1 mm rausschaut) nicht zu sehr gerundet ist. 

Img-2564

die schraube ist abgerundet.

habe schon 3 kerben drinne wo ich mit nem schraubendreher(mit durchgehenden stahlkopf) und nem 500g hammer versucht habe sie zu lösen-nischts!werde dein vorschlag mal probieren und eventuell bekomme ich auch nen ringschlüssel auf sie geschlagen.

danke norman

Änderung, kann schon morgen Nachmittag vorbei kommen. Haste noch Kaffee da ?

Fahre sowieso morgen zu mir und probiere es.Auch der T4 steht da und Arbeit geht wieder los😠

Kafee mit Milchpulver ist vorhanden😰

so nu hab ich abbba genug gelächelt.😛😁😉

bin ich eigentlich der einzige "vollidiot" hier im forum.?😕?

du bearbeitest doch keinen neuwagen........... und queelst dich trotzdem so ab.... machst 1000 werkzeuge kaputt.... und es geht trotzdem nicht.😰😰🙁

wenn man einen WT. tausche will, gibt es doch auch die möglichkeiten..... teuer bezahlen... viel zeit zu investieren und sich jedes mal aufs neue abzurackern... oder die radikalkur.!!!
bei der radikalkur, hat man es dann aber ein für alle male so, das man es ab dann, in höchstens 1 Std. wieder holen kann.!!!

genauso ist es hier.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

normalerweise sollte man doch einmal im jahr, den ölstand kontrollieren. ( nicht jedes jahr erneuern, aber prüfen und ggf. auffüllen, ohne sich dabei abrackern zu müssen )
und um dann nicht jedes mal wieder unters auto zu müssen, geht man wie folgt vor.! ( wenigstens ich.... es muss mir ja niemand nachmachen..... mit den WT., bin ich ja auch lange belächelt worden. )

1. man macht NIE die ablassschraube auf und lässt das öl ab, bevor man nicht geprüft hat, ob die einlassschraube, sich öffnen lässt.!!!

2. wenn man auf sein auto angewiesen ist, dann baut man alles so, das man alle inspektionen, leicht ausführen kann.!!! ( gerade das, was sonst immer vernachlässigt werden würde )

3. man schmeisst sich einmal unter das töff, setzt an die einlassschraube einen stift o. ä., wagerecht an und zeichnet sich an dem punkt, am tunnel, wo der stift hinzeigt, eine marke....
an diese marke, setzt man dann einen dünnen/stabilen/ spitzen gegenstand an und haut mit dem hammer das teil durch das blech, bis in den innenraum...... 🙄😰
dann vom innenraum kommend, schneidet man ein "U" in den teppich..... ca. 5 cm tief und breit, sodas man das oben noch feste teppichstück, anheben kann.... ( wobei der durchstoss, genau in der mitte liegen sollte.!!! )
nun hebt man das stück an und kratzt ein ca. 3cm. grosses stück, genau um den durchstoss, frei......
( frei von gummi und sonstigen schmatzschutz )
man drücke den durchstoss wieder raus..... und setzt einen bohrer/ bohrmaschiene, mit dem grössten bohrer, genau an das löchlein an.
durchbohren und mit hilfe eines lochfräsers / normalfräsers/ oder zur not mit einer feile, das loch auf erstmal ca. 2 1/2 cm. erweitern..... ( ca. 2 1/2cm. damit die normalen wasserstopfen, zum verschliessen genutzt werden können, um das loch bis zur nächsten benutzung, abzudichten.!! wenn schon ein grosser verschlussstopfen vorhanden, dann gleich richtig anpassen.)

nun ist der weg zum getr. frei und das loch ist gross genug, um auch gleichzeitig, beim einführen des werkzeuges, noch mit durch zu schauen.... etwas verbiegung ist dafür zwar nötig, aber es geht.!!

1/2" werkzeug, auf ne verlängerung druff..... einführen... mit nem hammer schoin kräftig die schraube vorlösen... knarre druff und ab geit die post.!!!
( und wenn die orgi version schon rund oder ausgelutscht ist... kommt man so auch leicht und locker, mit den nächtstgrösserem inbus/torx ran..... und weil viel platz und freiheit im innenraum besteht, kann man auch supergut drauf einprügeln.... bis es die fassung zurück gewinnt.! )
( wer schlau ist🙄😉.... schweisst dann beim omi "B", gleich ne 19 mutter auf die hohlschraube, wenn sie raus ist.... weil warum das heutzutage sone kleine minihohlschraube geworden ist🙄😰 kann sich ja jeder selber denken..... gerade mal wieder, nach so einem thread.!!😉😛😛😛😎 )

es kann sich ja sicherlich noch jeder, der es schon mal gemacht hat, daran erinnern, wie umständlich das auf/wiedereinfüllen ist, wenn man keine pumpe benutzt.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 😰😠......
eng, gut geschmiert und feucht, möchte ich persönlich, es woanders haben...... nicht unterm auto.!!!🙂 )

nu liegt der weg zum befüllen aber komplett frei..... also einfach eine kleine schüssel, oder tücher unters getr. legen............... den schlauch zum einfüllen verlängern..... ins getr. einführen..... und laufen lassen,...... aaaaah.... das tut gut.... ääääääh sorry ( rotwerd🙁 )....bis es wieder raus läuft.!😁😎

schraube wieder ein..... verschlussstopfen ins "neue" loch🙂😮.... teppich loslassen..... und allzeitlich immer gut voll😉, rumfahren.!!
den spruch..... am getriebeöl kann es nicht gelegen haben..... "WAR JA KEINS DRINNE".... einfach vergessen und gut is.🙂

wer einmal ein getrag getr., in verbindung mit fächerkrümmer, beim zb. manta/kadett c...... wechseln musste..... der weiss, das die möglichkeit des einfachen kontrollieren, das wichtigste ist.!
und von dem löchlein/schnittstellen im teppich, sieht man nur was, wenn man es weiss und genau da hinschaut..... weil im normalfall, hat keiner den sitz soweit hinten, das man es auch nur erahnen könnte....

is ja nur mal son verschlag😮😮..... wie es auch gehen könnte.!😁😎

-a-

@ Altersack007

geniale Idee, wie ich schon mal in einem anderen Thema geschrieben habe muss man Mut zum Ungewöhnlichen und Improvisieren haben 🙂

Gruss Holger 🙂

ja der Andree,der hat ideen!!!!😎

mal schauen wie ich es hinbekomme,aber mit der nuss raufschweißen werde ich aufjedenfall machen😉 bin schon umgezogen und geht jetzt raus.

bis später,gruss morman

Hi,

Ja , war spannend zu lesen , aber ich hätte , als ich es gelesen hatte immer den Eindruck ,
da kommt noch sowas , alla ,....

Jetzt kann man , wenn man die Tür aufmacht und den Tepich beiseite rollt ,
den Öl-Meßstab raus ziehen und das Öl kontrollieren . 😁

Aber ich muß zugeben Andree , wie Doggi schon sagte an Ideen fehlts bei dir nicht . 🙂😛

soooo,mit Mandels hilfe iss es nu geschafft.einiges ausprobiert.schlussendlich getriebehalter abgeschraubt und zwei seiten der schraube mit der flex gerade geschnitten.passenden maulschlüssel rauf und.........freuen!!!😁😁😁😁😁😁😁

dann werde ich morgen mal ne neue schraube holen und zum freund fahren und ne nuss oder mutter raufschweißen😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen