Kupplung etwas weich und ungleichmäßige Beschleunigung

Mercedes A-Klasse W169

Da ich in der Suche nicht so recht fündig wurde mal ne Frage:

Bei dem A150 meiner Frau habe ich kürzlich festgestellt das die Kupplung so auf dem ersten Drittel Pedalweg recht weich und ohne großen spürbaren Gegendruck ist. Die restlichen 2/3 fühlt es sich beim Treten dann recht normal an. Also man kann beim Fahren den Fuß etwas auf die Kupplung stellen ( ca. 1/3 ) ohne das man merkt das die Kupplung greift.

Des Weiteren ist mir dann aufgefallen das während der Fahrt ( meistens so um die 3000 U/Min ) das Auto manchmal etwas unregelmäßig Beschleunigt. Also gefühlt ein wenig als wenn er ein bisschen nach vorne springt.

Ich habe daraufhin mal versucht den Motor mit der Kupplung abzuwürgen was einwandfrei funktioniert. Auch das Anfahren selber macht keinerlei Probleme.
Kupplung defekt?

Jemand ne Idee was das sein könnte bzw. wie ich das Problem/Fehler weiter eingrenzen/testen kann?
Sollte ich vielleicht mal entlüften oder ähnliches?

P.S. Ich habe auch den Eindruck das der Wagen trotz seiner eigentlich knapp 1,5L und 100 PS etwas träge Beschleunigt (Kann natürlich auch schon immer so gewesen sein).

Danke für eure Hilfe

15 Antworten

Hallo

Wenn die Bremsflüssigkeit gewechselt wird,hast Du ein Problem, die Bremsflüssigkeit befindet sich auch im Kupplungsnehmerzylinder und Kühlungsgeberzylinder und da wird in der Regel nicht gewechselt.Die Flüssigkeit bleibt in den Zylinder und Wasseransammlungen befinden sich im Zylindern der Kupplung.Deshalb ist es fast nicht möglich das Wasser aus dem System zu kriegen.Das wechseln in den Zylindern ist möglich wird aber in der Regel nur dann gemacht, wenn ein Zylinder nicht richtig funktioniert.( Defekt sind!)

Mfg

Langer

Deine Antwort
Ähnliche Themen