Kupplung eingebaut, danach Schaltprobleme
Moin Golf Fans,
GOLF 4 1.6 16V 105 Ps
also, ich hab meine Kupplung von einem befreundeten Mechaniker wechseln lassen.
War live dabei und hab auch mit angepackt.
Hat alles wunderbar geklappt, alles zusammen gebaut
Erster Kupllungstest--> Kupplung tot , kein Gegendruck
Kupplung entlüftet ---> minimale Veränderung
Erster Test mit Motor aus : Gänge gehen wunderbar rein / Kupllungspedal aber 0-Druck drauf.
Zweiter Test mit Motor an : Tja , Gänge gehen nicht rein / ausser man haut sie verbal rein.
Dritter Test mit Motor aus --> Gang rein --> Motor an : da wir den Test auf der Hebebühne
gemacht haben fiel uns auf , erster Gang drin , Kupplung gedrückt --> Rad dreht sich...?? --> vorschalten bis auf 5 Gang ging aber mit mehr Kraft aufwand--> zurückschalten eine qual.
Das gleiche haben wir auch während der fahrt probiert --> gleiches Ergebnis.
Darauf prüften wir hinter dem Grünen Deckel die Teile--> Neue Ersatzteile geholt(die stange die ins Getriebe führt und der splint der auf diese getriebestange drück.
Ja voller Hoffung Kupplung entlüftet und ---> keine Veränderrung.
So Liebe VW Fans ... wir wissen nicht weiter könnte in die Werkstatt fahren und unmengen an Geld blechen, aber ihr wisst ja wie es ist.
Bin über hilfreiche antworten und Lösungsvorschläge gespannt und dankbar .
Danke euch
Mitsch
22 Antworten
Wie wurde die Kupplung entlüftet?
Habt ihr mal versucht zum entlüften mit dem Kupplungspedal zu pumpen?
Das muss ich bei meinem immer machen, steht aber auch so im schlauen Buch.
Wenn die Kupplung weit genug trennt könnte die Mitnehmenrscheibe auf der Getriebewelle etwas schwer gehen.
Habt ihr die neue Mitnehmerscheibe vor dem Einbau auf die Welle probiert?
Servus,
Ich habe aktuell genau die selben Probleme. Was war der Fehler bei dir? Bräuchte ein paar Lösungs ansetzen bitte
Hallo,
Ich habe gleiche problem mit kupplungsatz vom Sachs, (3000 846 301), aber ich habe Ausdrücklager auch getauscht (3151 802 003). Gleiche problems, AZD, 1.6 16V. In Aachen hat eine Getriebeprofi eingebaut ein LUK-satz mit Nehmerzylinder und jetzt funktioniert alles wieder einwandfrei.