Kupplung durchstochen?!?
Hi zusammen,
war vorgestern mit meinem Golf 2 (MK: PN, 51KW) auf dem Weg zum Einkaufen gewesen. Beim Anfahren merkte ich, dass die Gänge schwer reingehen. Noch mal geguckt ob ich auf der Kupplung stehen, mhhh schien ok zu sein. Dann beim nächsten Kuppelversuch Gang gewechselt, nächster Tritt nach der Kupplung, mhhh komisch, kein Wiederstand, keine Möglichkeit Gang zu wechseln.... Also rechts rauf auf den nächsten Parkplatz....
Nun hängt es da das Kupplungspedal. Beim Rauftreten und gleichzeitiger Kontrolle des Kupplungsseiles im Motorraum keine Reaktion. Ziehe ich am Kupplungsseil geht der kleine Hebel auch gut hoch und runter...
Mein Cousin meinte dass die Kupplung durchstochen ist und ich irgendwas durch irgendeine Scheibe gestochen hätte....
Hier nun meine Frage: Welche Teile muss ich kaufen um das wieder ins Lot zu bringen? Ein ganzer Kupplungssatz scheint mir doch zu viel zu sein. Habe in den anderen Artikeln gelesen, dass es einen Druckteller gibt, den konnte ich auch bei http://www.q-11.de finden, aber was brauch ich denn noch???
Danke schon mal für die Infos.
Beste Antwort im Thema
Wenn sich der Kupplungshebel am Getriebe beim treten des Kupplungspedals nicht bewegt, dann liegt es nicht an einem durchstoßenem Druckteller in der Kupplung, dann ist entweder das Kupplungsseil gerissen oder am Pedal ausgehangen.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meiner69
Klingt für mich auch nach nem gebrochenen Ausrückhebel, hatte ich auch mal.Hier ein Bild wie es unter dem grünen Deckel aussieht. Der Hebel ist gemeint.
OK, und den hebel kann man einfach nachkaufen, austauschen und gut ist???
Und ist es der grüne Deckel, der auf dem Bild meines letzten Post's ist?
nein, der Deckel sitzt seitlich auf der Fahrerseite. Schau mal durch den Radkasten, Lenkung ganz nach links einschlagen, dann siehst Du den Deckel.
Bei mir war es nach dem Tausch zumindst wieder gut.
Und nein, ist nicht der Deckel auf deinem Bild. Schau mal hinter dein linkes Vorderrad, da findest du den GROSSEN grünen Deckel am Getriebe.
Vorn links aufbocken, Rad runter, Kupplungsseil am Hebel ab, grünen Deckel raushebeln (geht kaputt dabei, also ersetzen und bischen Öl läuft raus nicht viel), Klammer entfernen, Hebel/Welle rausziehen. Ausrückhebel sauberwischen und nach nem Riss untersuchen.
Ihr seid echt super, genau das werde ich versuchen und mich melden, wenn ich weiß was es ist!!!!!
1000 Dank und schon mal ne runde virtuelles Freibier für alle!
Ähnliche Themen
mach das, aber die "durchstochene Kupplung" ist immernoch moglich. Aber jetzt wissen wir aber in welchem umkleis wir uns bewegen.
Dann mal viel erfolg!
MfG René
Zitat:
Original geschrieben von IROC82
mach das, aber die "durchstochene Kupplung" ist immernoch moglich. Aber jetzt wissen wir aber in welchem umkleis wir uns bewegen.Dann mal viel erfolg!
MfG René
Hey das ist jetzt aber gemein, ich hatte gerade hoffnung, dass ich da mit unter 50 euro rauskomme.
Der Kupplungshebel lässt sich immer von Hand ein bisschen bewegen, wenn kein Seil dran befestigt ist.
Wenn er horizontal ist, ist er quasi in 0-Position. Wenn er sich von da aus nach oben ziehen lässt, dann kann man von nem defekten Umlenkhebel / ner durchstochenen / zerbrochenen Druckplatte ausgehen.
Guck erst nach, ob sich der Hebel bewegt, wenn du die Kupplung trittst, denn den grünen Deckel kann man nicht 2x verwenden!
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Der Kupplungshebel lässt sich immer von Hand ein bisschen bewegen, wenn kein Seil dran befestigt ist.
Wenn er horizontal ist, ist er quasi in 0-Position. Wenn er sich von da aus nach oben ziehen lässt, dann kann man von nem defekten Umlenkhebel / ner durchstochenen / zerbrochenen Druckplatte ausgehen.Guck erst nach, ob sich der Hebel bewegt, wenn du die Kupplung trittst, denn den grünen Deckel kann man nicht 2x verwenden!
Hey Chilla,
also wenn ich den kupplungshebel versuche aus der 0 Position hoch zu drücken, passiert gar nichts. Höher als horizontal kriege ich ihn nicht.
Quasi wie hier auf dem Bild zu sehen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Bennyman
Hey Chilla,Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Der Kupplungshebel lässt sich immer von Hand ein bisschen bewegen, wenn kein Seil dran befestigt ist.
Wenn er horizontal ist, ist er quasi in 0-Position. Wenn er sich von da aus nach oben ziehen lässt, dann kann man von nem defekten Umlenkhebel / ner durchstochenen / zerbrochenen Druckplatte ausgehen.Guck erst nach, ob sich der Hebel bewegt, wenn du die Kupplung trittst, denn den grünen Deckel kann man nicht 2x verwenden!
also wenn ich den kupplungshebel versuche aus der 0 Position hoch zu drücken, passiert gar nichts. Höher als horizontal kriege ich ihn nicht.Quasi wie hier auf dem Bild zu sehen ist.
das spricht wieder für die defekte Hülse, denn im Getriebe scheint alles i.O. zu sien.
Nun klingt es wieder nicht mehr nach nem gebrochenen Ausrückhebel.
Kannst du das Kupplungsseil an der Spritzwand, wo es in den Innenraum verschwindet, nach innen reinschieben? Oder hat das an der Stelle kein Spiel und stützt sich am Blech ab so wie es sein soll?
@GTI88er PF
Meinst du das gleiche wie ich mit Hülse? Wenn ja sorry 😁 war ich etwas langsam mit schreiben
einbauen des kupplungsseiles, pedal geht in normal position, drücken der kupplung, pedal bleibt unten, kontrollieren auf spiel
es hat kein spiel....
sieht genauso aus, wie auf dem bild aus meinem thread davor, also jedenfalls, wenn ich das alte ding einbaue
Ich zitiere mich mal selber:
Zitat:
Kannst du das Kupplungsseil an der Spritzwand, wo es in den Innenraum verschwindet, nach innen reinschieben? Oder hat das an der Stelle kein Spiel und stützt sich am Blech ab so wie es sein soll?
Hast du das schon probiert?
Was ich meine ist, kann es nicht sein, das sich das Kupplungsseil komplett mit der Ummantelung nach innen schiebt, beim Treten der Kupplung? Wenn nein bin ich auch ratlos.
Zitat:
Original geschrieben von meiner69
Ich zitiere mich mal selber:
Zitat:
Original geschrieben von meiner69
Hast du das schon probiert?Zitat:
Kannst du das Kupplungsseil an der Spritzwand, wo es in den Innenraum verschwindet, nach innen reinschieben? Oder hat das an der Stelle kein Spiel und stützt sich am Blech ab so wie es sein soll?
Was ich meine ist, kann es nicht sein, das sich das Kupplungsseil komplett mit der Ummantelung nach innen schiebt, beim Treten der Kupplung? Wenn nein bin ich auch ratlos.
Ähhh das passiert "leider" nicht. dafür ist auch das Teil viel, viel zu groß, dass direkt vor dem Loch in der karosserie hängt, gerade bei dem automatischen.
Was mir auch aufgefallen ist, vorhin, als ich versucht habe das automatische Seil einzuhängen, ist, dass es Augenscheinlich einen Tick zu kurz ist.
Wenn ich das Seil einhänge, und mit dem Kupplungshebel im Motorraum verbinden will, dann muss dieser
1. ) in horizonaler stellung sein
2. ) Wenn ich das Gummiteil mit dem Bowtenzugsicherungsding unter den Hebel dann befestigen will, ist es dann so kurz, dass ich es wirklich nicht festmachen kann, da nur das "dicke" ende des bowtenzugs rausguckt, und nicht zumindest ein Teil.
Die Sache würde sich ja noch verschlimmern, wenn ich die sicherung des auto-Seiles rausmachen würde.....
Komische Sache alles, und dann ist es noch so warm, das man keinen klaren Gedanken fassen kann....
Zu deinem "zu kurzen" Seil. Vergewisser dich vor dem einhängen am Kupplungshebel, ob das auch richtig im Loch zum Innenraum sitzt. Beim hantieren am K.hebel rutscht das gerne immer wieder raus da oben und dann fehlen dir unten die entscheidenen cm beim befestigen.