Kupplung defekt? Was erwartet mich
Hallo liebe Gemeinde
Fahrzeugdaten: VW Caddy 3 BJ 2011 2.0 TDI 140 PS Highline 6 Gang Handschalter
Erstmal eine kleine Vorgeschichte.
Vor unserem ersten Familienurlaub mit dem 5 Monate alten Nachwuchs bemerkten wir seltsame leise (ich würde sagen) Quietschegräusche im Leerlauf. Sobald die Kupplung nicht betätigt wurde, konnte man es bei offenem Fenster hören. Da eh der Ölwechselservice fällig war habe ich im Anschluss gleich mal gefragt, was das sein sein kann und ob es noch den Urlaub überlebt. Der Werkstattmechaniker meinte irgendetwas mit Federn und das es noch nicht so schlimm sei.
So hat er bis jetzt 1 Monat überstanden.
Nun am Sonnabend sind wir auf einen Kurzausflug in den Harz gefahren.
Dabei ist mir auf der Autobahn aufgefallen, das ab dem 3. Gang (ist mir da erst wirklich aufgefallen) die Mupplung rutscht sobald ich mal etwas zu viel Vortriebskraft abfrage.
Motor dreht hoch, aber Vortriebskrafft fehlt. Geb ich vorsichtiger Gas, ist das selbige abgeschwächt, aber man merkt ein wenig mehr Vortriebskraft.
Das ganze bemerkt man mal schwächer, mal stärker.
Heute habe ich vor, bei unserer Werkstatt mal anzurufen um dies richten zu lassen.
Nun meine nervigen Fragen.
Was ist vermutluch defekt und auf welchen finanziellen Außenwiederstand muss ich mich gefasst machen.
Über passende Antworten freu ich mich jetzt schon.
17 Antworten
Der Mechaniker hat nur. Was von Garantie geredet. Ich bin davon ausgegangen, das ähnlich wie bei refurbishd Geräten nur eine Einjahresgarantie entsteht. Da muss ich mal fragen wie lang da jetzt Garantie drauf ist.