Kupplung defekt
Hallo ihr lieben
Habe folgendes Problem mit einer Werkstatt. Habe mein Auto
abgegeben um den Simmering der Kurbelwelle Getriebeseitig zu wechseln. Den mein Bruder fehlerhaft eingebaut hat , in diesen Zusammenhang hatte er gleich Kupplungskitt bestellt und eingebaut vor drei Wochen.
Dann die Werkstatt !!!!!!
Erster Anruf die Feder des Simmerrings ist beim Einbau rausgegangenund hat die Kurbelwelle beschädigt.
Zweiter Anruf die komplette Kupplung ist kaputt inclusiv Zweimassenschwungrad.
Dritter Anruf Auto wieder zusammengebaut aber auf Grund der
Verölten Kupplung nicht fahrbar.
Was kann ich machen ??
Die wollen einen abzocken!!
Rechnung bezahlen bei Abholung??
Gruß Wolly42
41 Antworten
Das sind die Lieblingskunden jeder Werkstatt, erst selber rumpfuschen und dann soll es die Werkstatt richten, möglichst natürlich kostenlos.
Fakt ist das von einem Undichten Simmerring meines Erachtens keine drei Monate alte Kupplungskitt incl. ZMS zerstört werden soll . Wo ich bis zu letzt mit gefahren bin und außer den Ölverlust nichts war.
Zitat:
@Wolly42 schrieb am 26. Juni 2021 um 14:41:44 Uhr:
Fakt ist das von einem Undichten Simmerring meines Erachtens keine drei Monate alte Kupplungskitt incl. ZMS zerstört werden soll . Wo ich bis zu letzt mit gefahren bin und außer den Ölverlust nichts war.
Da fehlt dir offensichtlich das Fachwissen. Stark verölte Kupplungskomponenten wird jede Werkstatt ersetzen. Das ist fachlich korrekt.
Ähnliche Themen
Die Druckplatte muss ja nicht gewechselt lwerden.
Die kann man entfetten mit Bremsenreiniger.
Nach so ner Aktion würde ich immer die Reibscheibe tauschen.
Viel zu hohes Risiko die alte veroelte weiterzuverwenden.
Wenn nicht und dann die Kupplung rutscht,macht jeder einen auf Klugscheißer und sagt : haettste doch gewechselt und nicht gereinigt.
Trotzallem ist der Preis fair gewesen.
Hier mal Preis Kupplungswechsel inkl.Montage.
https://www.m-l-automobile.de/.../...inbau-Opel-Astra-H-14-55-kW-66-kW
Das Entfetten von Druckplatte und Schwungscheibe kann gut gehen, oder auch nicht. Warum sollte die Werkstatt, die den Pfusch beseitigen soll, das Risiko eingehen.
Die Werkstatt hat doch nur das gesagt,was er hören wollte.
Selber Schuld.
Wenn die von Anfang an gesagt hätten,das alles neu muss,hätte er dankend abgelehnt und den nächsten Pfuscher aufgesucht.
Die Jungs waren clever.
So seh ich das.
Man kann den Kunden oft nicht die Wahrheit sagen.
Siehste doch an den Threads hier allein schon.
Die suchen immer ne Option sich rauszumogeln .egal wie.
Dann diskutieren sie 3 Seiten lang ,warum sie ne Sicherung erneuern sollen.
Die alte sieht doch noch gut aus.
Mundus vult decipi,ergo decipiatur.
Hat mein Latein-Lehrer immer gesagt.
Die Welt will betrogen sein,also wird sie auch betrogen.
War irgendwas von Sebastian Brecht.
Deutscher Humanist 15.Jahrhundert.
BTW
Ich hatte mal nen CALIBRA 16 V - C20XE mit F20-Getriebe.
Da konnte man gemütlich in einer Stunde die Kupplung wechseln.
Es war einmal....so fangen alle Märchen an.
Nun ja, den Simmering haben die ja selbst verpfuscht.
Ich vermute die KW hat jetzt den fetten Grat und wird nie dicht. Muss aufgepulvert werden oder halt neue KW.
Die Sache ist nur, willst du die Karre ewig auf der Bühne lassen. Das kostet ja auch den Platz in der Werkstatt.
Einfach ist natürlich die Karre wider zusammenzufriemeln und rauszuschieben. Nicht das feine eglische, aber na hachvollziehbar.
Eine Frage habe ich noch zu guter letzt.
Kann durch ein undichten Simmering das ZMS und die Druckplatte beschädigt werden ??????
Wenn da wirklich soviel öl drauf gelandet ist. Lasst sich das zms wohl schwer reinigen.
Das muss man sehen. Ferndiagnose ist hier Mal wieder schwer.
Der muss ja aus der kupplungsglocke heftig geölt haben.
Bei unseren Fahrzeugen war es Max 1 Tropfen pro Tag. Das kam garnicht bei der Kupplung an
Zitat:
@Wolly42 schrieb am 27. Juni 2021 um 08:30:31 Uhr:
Eine Frage habe ich noch zu guter letzt.
Kann durch ein undichten Simmering das ZMS und die Druckplatte beschädigt werden ??????
Ja
Zitat:
@Wolly42 schrieb am 27. Juni 2021 um 08:30:31 Uhr:
Eine Frage habe ich noch zu guter letzt.
Kann durch ein undichten Simmering das ZMS und die Druckplatte beschädigt werden ??????
Eine Frage habe ich noch.
Bei welchem Motor wurde denn die Kupplung erneuert??
Nicht alle haben ein ZMS!!