Kupplung defekt ?
hi,
ich hatte es eigentlich schonmal glaube letztes jahr geschrieben, da meinte hades, dass das normal sei, aber so langsam mach ich mir gedanken, dass die kupplung bald kaputt ist.
diesmal kann ich es etwas besser hoffentlich erklären.
damals meinte ich, mein auto schrubbt im kalten zustand (find den thread leider nicht mehr)
nun füge mal hinzu:
der kupplungs schleifpunkt ist ganz hinten, also man muss komplett durchtreten, wenn der wagen kalt ist. geht man einen halben cm weg davon, dann kommt schon so ziemlich die kupplung, aber auch nicht wie sonst mit nem gewissen spiel an schleifpunkt, nein, fast wie AN/AUS. deswegen schrubbt er dann bei mir auch, weil ich die kupplung zu schnell kommen lasse sage ich mal.
ich kann sie ganz ganz langsam kommen lassen, dann schrubbt er kaum, füge ich noch gas hinzu, dann wirds eigentlich nur noch schlimmer.
das spiel ändert sich dann aber, sobald er etwas gefahren wurde, dann ist der schleifpunkt wieder eher normal in der mitte des pedals, aber das schrubben kommt dann immer noch ein bischen.
gänge lassen sich ganz normal einlegen finde ich.
ich lass freitag abend das lenkrad checken, hab dazu schon nen schleifring gekauft, aber die werkstatt vermutet was anderes im lenkrad, glaube einen sensor oder geber für ~150,- und dann auch gleich die batterie.
wenn er schon dort ist, hätt ich wegen der kupplung halt mal in noch was machen lassen, wenn ihr nen tipp habt.
bringt entlüften mal was ? bremsflüssigkeit dürfte grad mal ein jahr alt sein und da war das problem schon, nur noch nicht ganz so schlimm.
105 Antworten
Danke schonmal 🙂
Brauch man für irgendwas ein spezielles Werkzeug, was man so nicht in der Garage rumfliegen hat ?
die würde nicht zufällig passen ?
Nein!
Ähnliche Themen
Die sollte aber dann passen 😁
Könnte,am besten beim Verkäufer nochmal anrufen und per Schlüsselnummern checken lassen,bei dem Set ist das Ausrücklager nicht dabei,das solltest du auf jeden Fall mit wechseln!
MFG
Oh Mann! :-) Bin mal gespannt ob de das wieder zusammen bekommst mit den Sachen die de bei ... käufst! Schmunzel
Der Verkäufer meint, dass es bei meinem Vectra zwei Kupplungen gab. Mit 14 und mit 24 Zähnen und man das nur über die Fahrgestell Nr. rausbekommt 🙁
Schon mal gut, frühzeitig in Ruhe zu suchen, ich hätt vermutlich bei Totalausfall einfach das Teil gekauft 😁
Ohne dass ich es dir jetzt mit 100%iger Gewissheit sagen kann, aber deiner müsste 14 Zähne haben. 14 haben F23 und F25, die Getriebe mit 24 waren die F18(+?) und das wird vermutlich die Verwirrungen verursachen, denn den 2.0DTI gab es ja mit F18+ und mit F23.
Aber garantieren will ich es dir jetzt auch nicht, denn wir haben auch mal eine Sachskupplung für F15 am X16XEL bestellt und da hat dann die Druckplatte blöderweise nicht gepasst - warum auch immer. Vielleicht war es auch das falsche Teil, keine Ahnung.
Die Kupplungsscheibe, die ich hier noch rumliegen habe, müsste bei dir theoretisch auch passen, denn den V6 gab es ja auch mit F23.
Siehe auch hier:
http://www.autoteile-toppreis.de/.../?...
http://www.autoteile-toppreis.de/.../?...
Hab heut nacht mal kurz nen Kollegen den Vectra aus der Garage rausfahren lassen und um den Block.
Das ruppen war dank warmer Temperaturen leider kaum spürbar.
Er hat dann mal die Handbremse gezogen und die Kupplung schleifen lassen, dann war das ruppen so gut wie ganz weg.
Allerdings beim Rückwärts einparken in die Garage musste er die Kupplung komplett durchdrücken und zusätzlich die Bremse komplett durchdrücken, sonst hätte der Wagen weiter zurück gesetzt. Die Kupplung trennte also nicht korrekt.
Er hat mal kurz die Bremse losgelassen (Kupplung komplett durchgedrückt), dass "schoss" der Wagen zurück.
Motor aus gemacht, dann ging mit etwas Gewalt der R-Gang raus. 1-Gang eingelegt, kein Thema, 2 Meter vor und dann konnte man mit dem R-Gang normal rückwärts wieder einparken.
Genau das Problem hatte ich am Montag (vor 5 Tagen auch beim ausparken), Kupplung trennte nur beim R-Gang nicht korrekt.
Er meinte, ich soll den Wagen über Nacht mal vorwärts abstellen, so dass ich morgens direkt ohne R-Gang Betätigung fahren kann um zu sehen, ob er noch ruppt, denn die Kupplung an sich trennt ganz normal.
2003 wurde der Kupplunsnehmer Zylinder getauscht, laut ihm könnte ja jetzt der Geber defekt sein.
Zudem soll ich mal die Kupplung entlüften lassen und die Flüssigkeit rückwärts durchlaufen lassen.
Er hat etwas bedenken, dass das Problem noch bestehen könnte, wenn ich Kupplung mit Ausrücklager tauschen lassen würde.
Da hab ich wenig Lust drauf, soviel Geld bei dem Auto zu investieren für nichts.
Kann denn vielleicht der Kupplungsnehmer Zylinder oder Geber dran schuld sein, gerade auch nur dann, wenn es kalt ist ? Beim warmen ist es entweder ganz weg ider sehr viel weniger der Fall (Sommer kommt ja bald wieder 😎)
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Hast du das Entlüften auch richtig gemacht? Das hat ja jetzt normal nicht so viel mit dem Rupfen zu tun, aber wenn man das falsch macht, bekommt man die Luft halt auch nicht raus oder macht es noch schlimmer.Das geht so (du brauchst zwei Leute):
BF-Behälter etwas weiter auffüllen,
1,5 Bar auf den BF-Behälter geben,
Kupplungspedal ganz durchtreten und getreten lassen,
Schraube zum Entlüften aufdrehen, bis keine Blasen mehr kommen, dann zudrehen, Pedal loslassen.
Dann mit der Kupplung ein wenig pumpen (Schraube zu lassen) und Prozedur wiederholen, bis keine Blasen mehr kommen.
Der Nehmerzylinder kann es natürlich auch sein, wenn die Kupplung nicht richtig trennt. Es bringt doch langsam nichts mehr, das Problem hier totzudiskutieren. Entweder du reparierst es oder du lässt es sein.
Zitat:
Original geschrieben von hades86
So siehts aus.🙂Zitat:
Es bringt doch langsam nichts mehr, das Problem hier totzudiskutieren. Entweder du reparierst es oder du lässt es sein.
Hat der nicht auch ein Zms welche Probleme macht?
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Hat der nicht auch ein Zms welche Probleme macht?
Zms ?
Klar bringt´s nix es tot zu diskutieren, aber es was bringt es mir einfach mal eben die Kupplung für 1000,- tauschen zu lassen bei nem Wagen der vermutlich keine 1000,- mehr wert ist und danach feststellt, dass es nicht die Kupplung war ?
Ich werd´s hier auch nicht mehr ausdiskutieren, da dies wohl noch keiner so hatte.
Zweimassenschwungscheibe.
http://www.repxpert.com/.../binary?...
Ich denke ohne die Sache zu zerlegen wirst du keine Lösung finden.
Wird auf jeden Fall ne schmerzhafte Angelegenheit oder
halt mit leben.