Kupplung defekt ?
hi,
ich hatte es eigentlich schonmal glaube letztes jahr geschrieben, da meinte hades, dass das normal sei, aber so langsam mach ich mir gedanken, dass die kupplung bald kaputt ist.
diesmal kann ich es etwas besser hoffentlich erklären.
damals meinte ich, mein auto schrubbt im kalten zustand (find den thread leider nicht mehr)
nun füge mal hinzu:
der kupplungs schleifpunkt ist ganz hinten, also man muss komplett durchtreten, wenn der wagen kalt ist. geht man einen halben cm weg davon, dann kommt schon so ziemlich die kupplung, aber auch nicht wie sonst mit nem gewissen spiel an schleifpunkt, nein, fast wie AN/AUS. deswegen schrubbt er dann bei mir auch, weil ich die kupplung zu schnell kommen lasse sage ich mal.
ich kann sie ganz ganz langsam kommen lassen, dann schrubbt er kaum, füge ich noch gas hinzu, dann wirds eigentlich nur noch schlimmer.
das spiel ändert sich dann aber, sobald er etwas gefahren wurde, dann ist der schleifpunkt wieder eher normal in der mitte des pedals, aber das schrubben kommt dann immer noch ein bischen.
gänge lassen sich ganz normal einlegen finde ich.
ich lass freitag abend das lenkrad checken, hab dazu schon nen schleifring gekauft, aber die werkstatt vermutet was anderes im lenkrad, glaube einen sensor oder geber für ~150,- und dann auch gleich die batterie.
wenn er schon dort ist, hätt ich wegen der kupplung halt mal in noch was machen lassen, wenn ihr nen tipp habt.
bringt entlüften mal was ? bremsflüssigkeit dürfte grad mal ein jahr alt sein und da war das problem schon, nur noch nicht ganz so schlimm.
105 Antworten
Ich hab schon die zweite bei ebay bestellt. Das erste Mal kam die falsche, beim zweiten Mal eine Woche gewartet, dann ist sie angeblich verlorengegangen (?) und nur noch LUK lieferbar (bestellt war Sachs). Habe ich akzeptiert, das Teil ist immer noch nicht da. Bei dem bestelle ich nie wieder was!
Ja, das war die erste, die ich bestellt hatte (nur eben für F25). Ich hatte vorher angefragt, von welchem Hersteller der ist. Antwort war Sachs - habe ich dann bestellt, weil bei dem Preis kann man es ja riskieren (weil sowieso mit PayPal gezahlt wurde). Und es kam eine von "National". Habe ich gleich zurückgeschickt.
So, da wär ich mal wieder 😁
Da ich am Freitag das Auto vorwärts in die Garage stellen musste (mach ich seit Einspritzpumpen Problem nur noch rückwärts), fuhr ich heute morgen rückwärts raus und als ich den ersten Gang einlegen wollte ging es nicht.
Ich hab den R-Gang nicht rausbekommen. Ich musste ihn ausmachen, dann bekam ich ihn rein und dann konnte ich "normal" fahren. Normal halt wie immer mit dem rupfen.
Selbst meine Werkstatt meinte, das sei sehr heftig, so kannte er das bisher noch von keinem Wagen.
Was würden denn für Kosten auf mich zukommen, wenn ich das machen lassen würde. Werkstattkosten kann mir schlecht einer sagen, ist klar, aber dann wenigstens den Zeitaufwand für die Werkstatt.
Bei der Kupplung, brauch ich da nen Kupplungssatz und Ausrücklager, fertig ?
Weil man auch Scheibe und Platte bestellen könnte, aber das wäre wohl doch im Satz enthalten, richtisch ?
Er hat 256tkm runter, da will ich es so günstig wie möglich halten, wenn überhaupt.
Ähnliche Themen
Hab bei meinem kürzlich erworbenen v6 die Kupplung beim FOH machen lassen! Mit Ausrücklager! Rechne mal mit 1300!
Ob sich das noch lohnt musst du mit dir ausmachen!
Was ?
1300,- da is doch ein Schreibfehler drin. Das Zeug kostet ca. 300,-
Was macht der Foh denn dann für 1000,- an dem Auto ?
Ich rechnete bisher mit 500,-
Die würde ich vielleicht noch investieren wollen bzw. ich frag mal einen, der mir hilft, dann bleibts bei den 300,- für das Zeugs und ich fahr ihn so weiter bis zum Sommer, sonst friert man ja unterm Auto 😁
habe beim foh 1000bezahlt,material kostete (original opel) schon fast die hälfte.denke bei ner freien kostets ca 800 (hier bei uns).
schau mal z.b. bei 3-2-1 nen kupplungskit von sachs für das f23 am vectra kostet ca 450 euro,bestehend aus kupplung,druckplatte (kp,ob erforderlich) und ausrücklager..
mfg
André
Beim FOH kostet Kupplungswechsel mind. 1000 Euro, das ist schon richtig. Ich habe hier Rechnung rumliegen von 930 € für Kupplungswechsel beim Z22SE, den der Vorbesitzer hat machen lassen. Und das war nicht mal bei Opel!
Was habt denn ihr für Kupplungspreise???
Laut DaParto,Kupplungssatz für 2,0DTI 16V zwischen 150 und 300€??
habe mal im netz geschaut und ne sachs kupplung iegt in etwa bei 200euro plus ausrücklager noch mal das gleiche in etwa...
wird bestimmt auch billiger gehen,denke aber ,dass das material so zwischen 300und 400 euro min. kosten wird.und dann kommt dieser tolle arbeitsaufwand noch dazu...
mfg
André
161€ Netto für ein Ausrücklager😛😛😛😛😛😛
Hier für 100,Quetsch € Brutto von TRW
http://www.daparto.de/.../PJQ111?categoryId=1082&%3BkbaTypeId=1689
Sachs für 130€
http://www.daparto.de/.../3182998001?...
der std.-lohn von 33euro gefällt mir,ne freie werkstatt liegt hier bei uns ca um 50-60euro (brutto)
mfg
André
Bremsflüssigkeit hab ich vergessen, die brauch ich auch, oder ?
Warum steht da Achsvermessung drauf ?
Die 300,- hatte ich bei Ebay in etwa nachgeforscht. Kupplungskit und Ausrücklager jeweils ca. 150,-