Kupplung defekt?
Hallo zusammen,
ich habe in letzter Zeit wieder ein kleines Problem mit meinem A3.
Wenn ich z.B. auf der Autobahn bin und bei warmen Motor einen Gang zurück schalte und Vollgas gebe, dann dreht die Nadel des Drehzahlmessers erst mal hoch, ohne dass aber der A3 Gas annimmt, geht dann wieder ein Stück (ca. 500 U/min) runter und dann wird das Gas erst angenommen.
Hatte ich schon mal vor ca. 2,5 Jahren, da war die Kupplung im Eimer.
Könnte das auch dieses mal der Fall sein?
Falls dem so sein sollte, hat jemand von euch schon mal eine Kupplung beim A3 selbst gewechselt?
Oder existieren hier im Forum Anleitungen dazu? Habe gesucht, aber leider nichts finden können.
Oder hat jemand eine andere Idee, woran das liegen könnte? Turbo etc. ist alles neu, also daher sollten keine Probleme kommen.
Vielen Danlk für eure Hilfe!
Grüße
bigdüla3
31 Antworten
Also mal sehen, was die SuFu so ausspuckt:
Zitat:
Hallo Freunde des gepflegten fahrbaren Untersatzes!
Dieser Beitrag dient einfach zur Info an alle mit ähnlichen Problemen:
Sachverhalt:
Habe bei meinem A3 Bj.97 (1.6) plötzlich keinen einzigen Gang bei eingesachalteten Motor reinbekommen.
Nachdem ich den den Motor ausgemacht habe gingen die Gänge rein wie Butter. So musste ich den 2-ten und alle anderen Gänge reinprügeln um nach Hause zu kommen.
Im warmen Zusatnd gingen sie dann wenigstens ein wenig besser rein.
Bin dann zur Werkstatt meines Vertrauens, Diagnose: Kupplung defekt! (kann passieren bei 160 TKM;-))
Hab mir dann die Kupplung beim Händler meines Vertrauens gekauft, kostete 190,- €.....bei ATU wärens 240,- geworden!!!!!!!...und der Einbau hat dann 130,-€ gekostet inkl. Bremsflüssigkeit wechseln........Tuttu kompletto: 320,-€!!
Dies finde ich für eine neue Kupplung okay, vor allem hat das mal wieder die HORROR-Beiträge hier wiederlegt, wonach man bis zu 1000,-€ latzen müsste (Audi/ VW Foren)
Jetzt gehen die Gänge rein wie Schokolade und die Kupplung ist absolut soft;-))
So dies mal zur Info für alle die sich wie ich im Netz die Finger wund gesucht haben nach Hilfe.....
LG
tubka
Gefunden
hierDie Preise scheinen also scheinbar arg auseinander zu gehen, wobei die Preise bei den Vertragshändlern mehr oder weniger auf dem selben Level sein dürften.
Da ich dein Einzugsgebiet nicht kenne, kann ich dir da auch nicht weiter helfen, wo du jetzt am besten hin fährst, damit du möglichst wenig ausgeben musst. Mal vorausgesetzt es ist wirklich die Kupplung
Also ich habe das nicht beim Freundlichen machen lassen. Allein die Arbeitskosten haben mich abegschreckt.
Wobei bei mir dummeriwese auch noch die Schwungscheibe im Eimer war. Somit kam ich auf nen knappen tausender auch in einer freien Werkstatt. Und natürlich mit Originalersatzteilen, weil alle andere, die ich versucht habe nicht gepasst haben.
Ach ja: Die Symptome klingen wie eine Kupplung, die durchrutscht. Habe das auch nicht im 1. und 2. Gang gehabt.
Würde drauf tippen, dass es die Kupplung ist. Aber wie gesagt: Audi-Werkstatt = sehr teuer. Einbau bei meinem ohne Teile ca. 460 Euro + nochmal ca. 270 € für die Kupplung. Keine Ahnung jedoch, wie teuer das beim Diesel kommt.
Derzeit fährt der Gute wieder 😉 Immerhin hehe
Viel Glück mit deinem Problem, hoffe du bekommst es möglichst kostengünstig gelöst.
Grüße
bigdüla3