Kupplung defekt?

Audi A3 8L

Hallo zusammen,

ich habe in letzter Zeit wieder ein kleines Problem mit meinem A3.
Wenn ich z.B. auf der Autobahn bin und bei warmen Motor einen Gang zurück schalte und Vollgas gebe, dann dreht die Nadel des Drehzahlmessers erst mal hoch, ohne dass aber der A3 Gas annimmt, geht dann wieder ein Stück (ca. 500 U/min) runter und dann wird das Gas erst angenommen.

Hatte ich schon mal vor ca. 2,5 Jahren, da war die Kupplung im Eimer.
Könnte das auch dieses mal der Fall sein?

Falls dem so sein sollte, hat jemand von euch schon mal eine Kupplung beim A3 selbst gewechselt?
Oder existieren hier im Forum Anleitungen dazu? Habe gesucht, aber leider nichts finden können.

Oder hat jemand eine andere Idee, woran das liegen könnte? Turbo etc. ist alles neu, also daher sollten keine Probleme kommen.

Vielen Danlk für eure Hilfe!

Grüße
bigdüla3

31 Antworten

Servus zusammen,

also ich war am Samstag beim Freundlichen, Kupplung ist im Eimer. Aber noch nicht komplett, ich merke eigentlich nur ein bisschen was, wenn ich zurückschalte und dann Gas gebe, weil sie dann ein bisschen durchrutscht.

Na ja, werde die jetzt wohl neu machen lassen.... selbst machen ist ja beinahe unmöglich, wenn man keine Hebebühne hat 😉

Tja, soviel zu meinem Problem und ja, stimmt man merkt, dass die Kupplung später kommt und dass sie durchrutscht. Vielleicht habe ich nur gehofft, dass es nicht die Kupplung ist. Einbau bei meinem Audi-Händler 460 € ohne Teile.

Na ja, das lasse ich wohl wo anders machen 😉

Liebe Grüße
bigdüla3

Mein Beileid, aber wenigstens hast DU jetzt die GEwissheit von was es kommt! Mich macht es total "mürbe", wenn an meinem Auto oder M-Bike was dran ist und ich es nicht direkt lösen kann, werde ich immer ganz "wuschig" 😁😕 Ihr versteht was ich meine... Hehe...

Ist halt echt ärgerlich, wenn man nicht weiß, woran es liegt bei dem eigenen Auto.
Dummerweise habe ich da leider auch keine Ahnung, meine Mom hatte mal in nem 4er Golf ein überarbeitetes Steuergerät, was eigentlich ählich zu nem Chip war.... einziger Nachteil, das Ding hat gerußt wie die Wildsau 😉

Na ja, aber wenn die bei dir keinen Fehler finden können, und das nach so intensivcer suche, dann könnte ich mir fast vorstellen, dass es was mit dem Chip zu tun haben könnte..... aber da bin ich absoluter Neuling. Kenne mich leider nicht aus 🙁

Hoffe du hast Glück und findest den Fehler bald.

Liebe Grüße
bigdüla3

So, mal ein Update und ne Frage:

Ich habe mir jetzt ein LMM bestellt und werde mit nem Kollegen das Teil am Samstag einbauen! Mal sehen ob das hilft!

Ich habe hier ein wenig mich durch die Threads gearbeitet und noch eine Idee bekommen! Kann evtl der Abgastemperatursensor defekt sein. Der liegt ja vorm Turbo. Hatte ja als zweites Problem, dass bei warmen Wetter ab 190 km/h die Beschleunigung aufhört, dann wieder startet, dann wieder aufhört...
Es könnte doch sein, dass das mit der Sache zu tun hat.

Das mit dem Hochdrehen bei 2.100 Umdrehungen und 2.300 Umdrehungen ist auch weniger, wenn es kälter ist und tritt nur im 4.5.6 Gang auf.... Habs mal beobachtet! Und auch nur wenn man stark Gas gibt und auch nur unter Last - Berg runter nicht, Berg hoch aber!

Ähnliche Themen

Bei mir ist das mit dem Hochdrehen ähnlich - also die Kupplung rutscht nur, wenn ich vollgas gebe. Hoffen wir mal, dass es bei dir mit dem LMM und dem Abgastemperatursensor getan ist.

Denk dran, bei mir ist es nicht beim schalten... Es kommt immer bei den gesagten Umdrehungen... Wenn ich langsamer mache und im 4. Gang bei 1700 Umdr. fahre und dann im Berg Vollgas gebe, passiert das immer nur zwischen der genannten Drehzahl von 2.100 - 2.300 Umdrehungen...

SChau mal ob das bei Dir nicht ähnlich ist?!? Teste das im Berg mal und schalte bewusst erst in den 4. dann langsam machen um dann Vollgas zu geben...

Habe ich schon drauf geachtet. Sagen wir es so, bei mir fängt es ab 2500-3000 an (da ich keinen Diesel habe halt ein bisschen später als bei dir) und geht dann aber eigentlich bis 4500 durch.

Auch wenn ich nicht Schalte. Kupplung muss aber so oder so gemacht werden. Hoffe nur, dass der Mist dann weg ist.

Grüße
bigdüla3

Stimmt ja, hattest keinen Diesel... NA wie gesagt, dann Drücke ich mal alle Daumen... Denn günstig wird die bestimmt nicht!
😉

Ich warte noch bis nächste Woche ab, dann geht der Wagen nochmal zu Audi, wenns mit dem LMM nicht hinhaut! Bin jetzt auch soweit, dass ich einfach die Original Software nochmal aufspielen lasse, nur um sicher zu gehen...

Na dann viel Glück und ich hoffe, dass es der LMM ist. Nicht, dass die Original-Software wieder drauf hauen lässt und das war es nicht!

Aus einem anderen Thread "Blow-off gedöns"

Zitat:

Original geschrieben von Bigdüla3


Haha, soweit hatte ich noch nicht gedacht 😉
Muss ich mich mit dem Zischen vom 57i Kit zufrieden geben 😉

Könnte Dein Hochdrehproblem evtl. mit dem 57i P-Kit zu tun haben?? Ich habe seid der Inspektion einen K&N Luftfilter... HAbe aber noch nicht dran gedacht, den gegen einen Original zu wechseln... Ist Dein Problem evtl. erst nach dem Einbau des P-Kits aufgetreten??? Vielleicht besteht da ein Zusammenhang???

Neues Update:

Also ich habe am Samstag den LMM getauscht... Seid dem habe ich keine Probleme mehr! Der Motor geht irgendwie besser als vorher und die 2 Phänomene sind auch nicht mehr gekommen.

Ich warte jetzt mal noch ab, wenn in den nächsten paar Tagen der Sommer zurück kommt, dann sehe ich wie sich mein Auto bei warmen Wetterbedingungen verhält. Wenns warm war, hatte ich ja immer die meisten Probs.

Die letzten 2 Tage bin ich jedenfalls richtig abgegangen. 🙂

Spritverbrauch seid Samstag mittag im Schnitt (FIS) 8,3 Liter!!! Soviel hatte ich noch nie!! 😁

Na dann schon mal meinen Glückwunsch!

Hoffentlich war es das dann erstmal und du kannst das Fahren wieder genießen 😉
PS: wo hast du dein Fahrzeug chipen lassen?

Schöne Guten Morgen, obwohl er so schön gar nicht ist.

Mein kleiner 8L 1.9 TDI 96KW scheint auch so ein kleines Kupplungsproblemchen zu haben.
Im 4. Gang ist es mir gestern beim Auffahren auf die Autobahn aufgefallen. Bei 90km/h und ca. 2000 U/min Vollgas und dann geht die Drehzahl erst mal ca. 100-200 U/min hoch, bevor sie 1-2sec später wieder zurückfällt und dann geht's vorwärts. Auch im 5. und 6. Gang passiert das manchmal, auch so knapp über 2000 U/min.
Komischerweise rutscht im 1.-3. Gang nichts.

Meine Frage nun:
Ist das ein Kupplungschaden, oder kann das auch an was anderem liegen. Kilometerstand 170t.

Wenn es wirklich die Kupplung ist, was würde der Ersatz in etwa kosten? Lohnt es sich das in einer freien Werkstatt machen zu lassen, oder doch beim Freundlichen?
Original Kupplung oder ne verstärkte einbauen lassen?

Was sind eure Erfahrungen dazu?

Also A3Cruiser hier ausm Forum gibt immer den Tip, mal im 5ten versuchen anzufahren, wenn das geht -> Kuplung im Eimer. Hoffe habs richtig zitiert 🙂, ausprobiert allerdings noch nie.

Was das kostet, kann dir deine bevorzugte Werkstatt wohl am besten sagen.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Was das kostet, kann dir deine bevorzugte Werkstatt wohl am besten sagen.

Tja, was das DORT kostet klar, aber evtl sind die Preise ja unterschiedlich und für nen alternativen Anhaltspunkt wäre ich schon dankbar ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen