Kupplung am Ende
So, nach langem wieder einmal ein Lebenszeichen von mir ;-(
Ich hab jetzt bei 52tkm leichte "Kupplungsschwächen". Beim vollen Beschleunigen aus dem unteren Drehzahlbereich dreht der Motor ohne Beschleunigung ca 1000 U/Min hoch und fällt dann wieder runter und dann erst wirkt der Vortrieb....
Typischers Kupplungsrutschen, oder???
Hat wer Infos, wo und zu welchem Preis man am besten für unseren TT eine Kupplung bekommt, sollte man eine Stäkere verbauen lassen?
Ich fahre mit Chip (ca 240PS, Drehmoment keine Ahnung, jedoch schon extrem mehr Durchzug , falls nicht grad besagte Kupplung kollabiert.....)
Ich hoffe, irgend ein Technikguru kann mir weiterhelfen
Dr.W.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hoofy
Also meine Kupplung bekommt die Mehrleistung jetzt schon nicht auf die Straße!! Wollte gestern mal sehen wie er aus dem Stand so abgeht. Also 3500-4000 Touren und Kupplung los. Motor dreht auf 6-7000 und der Wagen beschleunigt wie ein Käfer. Also bin ich vom Gas und hab ausgekuppelt dann wieder Eingekuppelt und dann fuhr er. Ergebniss MIEF.Schon seltsam. Hab ca. 430 NM und 315 PS
Gruß
Hoofy
Total seltsam 😁 Was erwartest du denn da? Die Kupplung ist auf 280 Nm + 200 PS (+- einige Nm/PS) ausgelegt, behaupte ich mal so in meinem jugendlichen Leichtsinn.
EDIT: Ah okay... ein TTS bei dem weiß ich es nicht, aber kann mir nicht vorstellen, dass der auf 430 Nm ausgelegt ist ;-)
16 Antworten
Wieviele KM bist du denn mit Chip jetzt gefahren? Von wem ist der Chip?
Ich würd gleich ne Sachs Spirtkupplung einbauen. Schau mal bei Sachs auf der Page. Eventuell gibt's nen Einbaupartner in deiner Nähe.
Chip letzten Sommer verbaut, schätzungsweise 5000 - 10000km. Also war die Kupplung wahrscheinlich schon vorher angeschlagen.....
Verbaut von Rauscher Tuning in Salzburg, eigentlich ein hier sehr renomierter Tuner.
Ich hab auch schon auf der Sachs Seite gegoogelt...
Ich hoff nur, daß ich ohne Schwungrad durchkomme.
Also meine Kupplung bekommt die Mehrleistung jetzt schon nicht auf die Straße!! Wollte gestern mal sehen wie er aus dem Stand so abgeht. Also 3500-4000 Touren und Kupplung los. Motor dreht auf 6-7000 und der Wagen beschleunigt wie ein Käfer. Also bin ich vom Gas und hab ausgekuppelt dann wieder Eingekuppelt und dann fuhr er. Ergebniss MIEF.
Schon seltsam. Hab ca. 430 NM und 315 PS
Gruß
Hoofy
Zitat:
Original geschrieben von Hoofy
Also meine Kupplung bekommt die Mehrleistung jetzt schon nicht auf die Straße!! Wollte gestern mal sehen wie er aus dem Stand so abgeht. Also 3500-4000 Touren und Kupplung los. Motor dreht auf 6-7000 und der Wagen beschleunigt wie ein Käfer. Also bin ich vom Gas und hab ausgekuppelt dann wieder Eingekuppelt und dann fuhr er. Ergebniss MIEF.Schon seltsam. Hab ca. 430 NM und 315 PS
Gruß
Hoofy
Total seltsam 😁 Was erwartest du denn da? Die Kupplung ist auf 280 Nm + 200 PS (+- einige Nm/PS) ausgelegt, behaupte ich mal so in meinem jugendlichen Leichtsinn.
EDIT: Ah okay... ein TTS bei dem weiß ich es nicht, aber kann mir nicht vorstellen, dass der auf 430 Nm ausgelegt ist ;-)
Ähnliche Themen
Habe mal nachgesehen.Original hat der TTS ja 350NM.Das 80 mehr für die Kupplung zuviel ist halte ich schon für unterdimensioniert.Meiner hatte laut Prüfstand ab Werk ja auch wesentlich mehr Leistung.Kein Wunder das so Kuplungen dann schnell im eimer sind wenn sie sich bei der Serie schon fast am Limit befinden!
Hoofy
Ich glaub nicht, dass das Audi interessiert 😉
Sie werden sicher keine standfesteren Kupplungen einbauen, nur damit du am Motor rumspielen kannst.
Und wenn du schon am Motor rumspielen willst, solltest du den Rest auch noch anpassen 🙂
Dann mach ich eine Kupplung von Sachs rein und dann geht das Getriebe kaputt weil es nur 355NM verträgt.?
Naja ich fahre ja nicht jeden Tag rennen!
Zitat:
Original geschrieben von Hoofy
Dann mach ich eine Kupplung von Sachs rein und dann geht das Getriebe kaputt weil es nur 355NM verträgt.?
Naja ich fahre ja nicht jeden Tag rennen!
Eben 😉
Und zum normalen Fahren reichen SICHER die gelieferten 272 PS dicke 🙂
Nunja jetzt hat er aber schon mehr als 272PS.In der Serie hatte er lt.Prüfstand ca.290PS deswegen sage ich ja das die Kupplung anscheinen SEHR knapp bemessen ist! Ich hoffe nur das mir gestern nicht allzu viel verraucht ist!
Zitat:
Original geschrieben von Hoofy
Nunja jetzt hat er aber schon mehr als 272PS.In der Serie hatte er lt.Prüfstand ca.290PS deswegen sage ich ja das die Kupplung anscheinen SEHR knapp bemessen ist! Ich hoffe nur das mir gestern nicht allzu viel verraucht ist!
Das erklärt natürlich auch die 315PS 😁
Sagen wir mal so.Nach 290 hat es sich definitiv nicht angefühlt. Daher ja auch das chippen.Der Leih TT fühlte sich definitiv schneller an. War eigentlich davon ausgegangen das er weniger hat. Nur konnte ich ja hinter schlecht sagen mach den chip wieder raus.
Bin auch super zufrieden der Wagen braucht bei normaler fahrweise weniger und fährt sich super. Ich war gestern nur sehr überrascht das der Wagen die Leistung nicht auf die Straße bringt.
Mit den 30% kann ja dann nicht sein, weil in den 30% wäre ich ja noch drin! Hätte ja sogar noch einiges weniger.
Hallo ein freundliches🙂 Servus
Seit Mai, 2007 ABT - Leistungssteigerung Stufe 1 auf 240 PS mit 330 NM. (bin ca. 50 000 klm gefahren) ich kann bis heute keine Probleme feststellen.
Ich wünsch Dir allzeit gute Fahrt und immer Asphalt unterm Reifen.
Gruß aus HerbyTT