Kupplung 1.6 turbo
Hallo
Heute hat es mich wieder übermannt. Autobahnrastplatz, Stopptafel, Sporttaste an, ESP aus.
1er Gang Kupplung kommen lassen Drehzahl bis 6000, 2er Gang Drehzahl bis 6000, soweit sogut. Nur der astra bewegte sich kaum. Ich nehme an das die Kupplung Gestunken hat, glaube nicht das die Reifen keine Traktion gehabt haben. Km Stand 60000. Hatte bei meinen Vectra bei 180000 noch die erste Kupplung.
Ich frage mich, für was eine Sporttaste, ESP off, wenn er es nicht auf die Straße bringt. Reifen sind neue Conti Sport Contact.
Danke im voraus gojoeb
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gojoeb
Ich frage mich, für was eine Sporttaste, ESP off, wenn er es nicht auf die Straße bringt.
Die ist für Leute die auch Fahren können. 🙄
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Die ist für Leute die auch Fahren können. 🙄Zitat:
Original geschrieben von gojoeb
Ich frage mich, für was eine Sporttaste, ESP off, wenn er es nicht auf die Straße bringt.Gruß Metalhead
Hört doch auf auf ihm herumzuprügeln, er ist doch mit der geschrotteten Kupplung schon gestraft genug.
@ gojoeb
Du solltest auch aufhören auf das Auto zu schimpfen, denn eine Kupplung raucht nur sehr sehr sehr selten von alleine ab.
Entweder hast sie du, oder einer der Vorbesitzer (falls vorhanden), auf dem Gewissen
Reparieren und gut ist es. Interessant wäre allerdings ob die Kupplung vom Diesel da rein passt, bzw was man alles mit tauschen muss.
Vom Diesel passt nix.
Wenn man Kupplung braucht die was kann dann sowas hier. Da hat man selbst bei Tuning noch Luft nach oben und auch den Vorteil das man das olle ZMS gleich los ist.
http://www.gema-motorsport.de/.../product_info.php?...
Gibts sowas auch fürn Z19DTH? Also OHNE ZMS?... Bin da auch mittlerweile ein gebranntes Kind und würds gerne loswerden, falls es nochmal auftritt ^^
Ähnliche Themen
😰😰😰 1000.- € nur das Material, dazu nochmal nen Batzen für den Einbau. 😰😰😰
Wieso soll vom Diesel nix passen? Die Getriebeglocke sollte doch die selbe sein, die Aufnahme für den (grösseren ??? ) Schwung (vom Diesel) am Motor auch. Drucklager ist doch sicherlich das Gleiche?
Ob das dann billiger als eine Tuningkupplung ist, weiss ich nicht, hab aber im Moment weder Zeit noch Lust das zu ergoogeln.
Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
😰😰😰 1000.- € nur das Material, dazu nochmal nen Batzen für den Einbau. 😰😰😰Wieso soll vom Diesel nix passen? Die Getriebeglocke sollte doch die selbe sein, die Aufnahme für den (grösseren ??? ) Schwung (vom Diesel) am Motor auch. Drucklager ist doch sicherlich das Gleiche?
Na versuch mal das ZMS vom Diesel an den 1,6er zu schrauben.
*Zentrierung hat einen anderen Durchmesser.
*Lochkreis ist ein anderer.
*Beim 1,6er sind es M10 Schrauben, beim Diesel M14.
*Anlasserverzahnung ist anders.
Shit, also das volle Programm falsch. So kann man sich täuschen.
Und dabei sollte man bedenken, dass hinten bei beiden (nur) ein M32 werkelt.
Aber danke für die Info.
Weißt du eigentlich wie viele verschiedene Versionen es vom M32 gibt? 😉
Genug um ALLE Astra Fahrer so weit zu ärgern, dass sie ihr Auto wegen eben jenem an die Wand setzen wollen 😁
Zitat:
Original geschrieben von eve_Snuffy
Gibts sowas auch fürn Z19DTH? Also OHNE ZMS?...
Die Idee im Schadensfall einfach die beiden Scheiben zusammenzuschweißen tut das auch, aber laut Ecotec ist das wohl keine wirklich gute Idee. Der Diesel läuft auch deutlich rauher.
Gruß Metalhead
Joar sowas hat er mir auch gesagt - bei meinem ZMS (das schon beim Vorgänger defekt gegangen sein muss), war gar nix mehr mit wanderenden Massen bzw. Dämpfung... - das saß alles fest :X Deswegen hab ich auch nie ein Klonk gehört, geschweige denn kannte ich den Unterschied zu vorher -.- ... So langsam weiß ich, warum meiner so günstig war :X Die ganzen versteckten Mängel fressen einen nervlich auf..
Also ich hatte auch ab und an den Eindruck, dass meine Kupplung rutscht - meistens beim Durchbeschleunigen im 2. und 3. Gang. Der 1. war mir sowieso immer zu kurz - den habe ich nie ausgedreht.
Im 3. Gang? Na sooo viel Dampf hat der Astra H 1,6T dann auch wieder nicht. 🙄 🙄 🙄
Ausdrehen schadet der Kupplung und dem Antriebsstrang sicher nicht. Immer vorausgesetzt der Kraftschluss ist vorhanden, denn eine rutschende Kupplung machts nicht lange.
Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
Im 3. Gang? Na sooo viel Dampf hat der Astra H 1,6T dann auch wieder nicht. 🙄
-
Weiss ich - ich schrieb ja auch "Eindruck" - es fühlte sich wie Schlupf an der Kupplung an.
Hallo da ich neu im Forum bin und ein ähnliches Problem habe wie der Treadersteller wollte ich keinen neuen Tread aufmachen.
Selbes Phänomen, ESP aus, anfahren und es kommt gefühlt nix und dann stinkt es.
Nur mein Motor ist der 1.8Xer.
Hab das Auto seit 2 Monaten und noch Garantie drauf.
Der Astra hat auch erst 40000 km runter, und ich hoffe nicht das die Kupplung schon verschlissen ist durch den Vorbesitzer.
Wenn ich die Handbremse anziehe und im 3 Gang losfahre, dann würgt er erst beim letzten Drittel den Motor ab. Ist das normal? Oder wie kann ich die Kupplung noch testen.
Danke für eure Hilfe und bitte keine Post ala so fährt man nicht an usw.