Kupplung 1.6 turbo
Hallo
Heute hat es mich wieder übermannt. Autobahnrastplatz, Stopptafel, Sporttaste an, ESP aus.
1er Gang Kupplung kommen lassen Drehzahl bis 6000, 2er Gang Drehzahl bis 6000, soweit sogut. Nur der astra bewegte sich kaum. Ich nehme an das die Kupplung Gestunken hat, glaube nicht das die Reifen keine Traktion gehabt haben. Km Stand 60000. Hatte bei meinen Vectra bei 180000 noch die erste Kupplung.
Ich frage mich, für was eine Sporttaste, ESP off, wenn er es nicht auf die Straße bringt. Reifen sind neue Conti Sport Contact.
Danke im voraus gojoeb
51 Antworten
Würde mich nicht wundern, wenn da beides das Problem ist...
Bei 6.000 rpm Kupplung schleifen lassen - da freut sich jede Kupplung.. Nicht mal ne Rennsport Kupplung kann sowas auf Dauer ab.
Ich versteh nicht artkulier ich mich so schlecht, oder wird es so schlecht gelesen.
Ich lasse die Kupplung nicht mit 6000 schleifen.
Kupplung mit 2000 schleifen lassen, Drehzahl geht auf 6000 astra bewegt sich nicht dem Drehzahl Verlauf.
Ok, dass ist dann natürlich anders...
So viel Dampf sollte der 1.6t dann auch nicht haben, dass der nach erfolgtem Kraftschluss bei 2.000 rpm danach die Kupplung durch zieht.
Wie siehts denn ansonsten aus - Drehzahl steigt, Geschwindigkeit zwar auch, nur nicht so schnell - soweit richtig? Kein wildes ESP / ASR blinken im Tacho?
Zitat:
Original geschrieben von eve_Snuffy
Ok, dass ist dann natürlich anders...So viel Dampf sollte der 1.6t dann auch nicht haben, dass der nach erfolgtem Kraftschluss bei 2.000 rpm danach die Kupplung durch zieht.
Wie siehts denn ansonsten aus - Drehzahl steigt, Geschwindigkeit zwar auch, nur nicht so schnell - soweit richtig? Kein wildes ESP / ASR blinken im Tacho?
Da es passiert wenn er ESP OFF hat blinkt da glaub nicht viel ist ja dann dauer an die Lampe.
Ähnliche Themen
Kann ich nicht sagen... Habs selber noch nie getan und hab ehrlicherweise auch genug anderes zu tun, wenn ich die aus mache :P Dann will ich eigtl. immer nur weg vom Fleck... und das tut bei mir auch wunderbar...
Nachdem die Kupplung scheinbar sonst normal funktioniert, und ich erst vorige Woche meinen wohnwagen ohne Auffälligkeitengezo gen habe, das ich so viel Schlupf erzeuge das es durchdrehende Reifen sind. In dem Augenblick wo die Drehzahl hochschiesst, schaue ich nur das ich ein en höheren Gang einlege. Ob es Reifen oder Kupplung sind die stinken kann ich nicht sagen, die Reifen hab ich kontrolliert und die haben keine auffålligkeiten.
Hi lässt du die Kupplung langsam kommen bei der Aktion oder Schnell??
Die Kupplung wäre dann hinüber wenn er im 5 ten Gang oder 6 ten sofern Vorhanden beim vollem Beschleunigen die Drehzahl erhöht ohne das eine geschwindigkeits erhöhung zustande kommt.
Und solche Aktionen sind sehr förderlich für Verbrauch Antriebsstrang und Umwelt.
Das sollte aber jeder für sich entscheiden.
Habe hier einen 6 Zylinder stehn der dieses verhalten bei feuchten tagen hat allerdings Werkeln vorne 3,0 Hubraum und 230 PS und es Drehen dann die Hinterräder durch😁😉
Den Unterschied zwischen Kupplung und Reifen riecht man eigentlich sehr gut. Die Kupplung ist viel stechender in der Nase.
Zitat:
Original geschrieben von eve_Snuffy
Die Kupplung wird ja wohl kaum anders sein, als die vom Z19DTH und ich denke, dass ich deutlich mehr Drehmoment anliegen habe... T
Die Kupplung vom 1,6er turbo hat nur 205mm Durchmesser. Die Kupplung vom Z19DTH hat 240mm.
Allgemein ist die Kupplung vom 1,6er sehr an der Schmerzgrenze dimensioniert.
Zitat:
Original geschrieben von Brummer86
Oder es is tatsächlich die ASR ich hatte auch schon mal im 2. Gang Schlupf...
Ein ASR erzeugt keinen Schlupf. Sonst wären die Kupplungen schnell im Ar... .
Der 1,6T sollte im Astra schon soviel Dampf erzeugen, dass im 2. Gang mal die Hufe scharren. 😁
Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
Ein ASR erzeugt keinen Schlupf. Sonst wären die Kupplungen schnell im Ar... .Zitat:
Original geschrieben von Brummer86
Oder es is tatsächlich die ASR ich hatte auch schon mal im 2. Gang Schlupf...Der 1,6T sollte im Astra schon soviel Dampf erzeugen, dass im 2. Gang mal die Hufe scharren. 😁
So war es auch nicht gemeint das die ASR Schlupf verhindert is klar darum auch Anti Schlupf Regelung. War eher so gedacht, dass die ASR die Reifen bremst und der Motor trotzdem hochjault... Aber wenn ich es mir recht überlege wird die ASR ja auch abgeschalten bei ESP off oder?
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner 16V
Die Kupplung vom 1,6er turbo hat nur 205mm Durchmesser. Die Kupplung vom Z19DTH hat 240mm.Zitat:
Original geschrieben von eve_Snuffy
....
Allgemein ist die Kupplung vom 1,6er sehr an der Schmerzgrenze dimensioniert.
Ah interessant zu wissen - hätte ich eigtl. nicht gedacht, da zwar nicht so viel Drehmoment, aber dafür doch mehr Leistung anliegt...
Leistung is egal. Du kannst auch 1000PS fahren. Einzig allein das Drehmoment ist entscheidend.
Noch einmal zur schwach ausgelegten Kupplung
Was noch eine große Rolle spielt ist das Eigengewicht von TwinTop 1575kg + AHV bin ich bei 1600 kg.
Wenn ich sehe das der Astra bei knapp über 1200kg anfängt. Jedesmal Anfahren muss die fuhre bewegt werden.
Sollte meine Kupplung zum wechseln sein werde ich über eine verstärkte nachdenken..
Danke für die Anteilnahme