Kupplugsrupfen 2.0L TDI
Hallo Gemeinde,
ich habe ein leichtes Problem mit meiner Kupplung .
Sie rupft ein wenig.
Ich fange mal von vorne an . Am 11.03.05 habe ich meinen A4 2,0L TDI Avant in Ingolstadt abgeholt .
Das war einfach ein toller Tag . Wer sich die zeit nehmen kann sollte es unbedingt tun . Als ich dann spätem Nachmittag aus der Tiefgarage gefahren bin habe ich es das erste mal gemerkt. Man merkt es eigentlich nur wenn man am Berg anfährt (unter Belastung halt).
Ich als erstes am Montag zu meinem Freundlichen . Dort wurde ich erstmal vertröstet . das muß sich ersteinmal einlaufen , fahr erstmal 5000KM.
Das habe ich jetzt hinter mir und war wieder da . Jetzt sagt Audi . Da kann man nichts machen , das wäre normal . Sorry ist das wirklich normal . was macht das Ding den mit mir wenn ich das erste mal unseren Pferdeanhänger hinter habe. Mit inhalt sind das dann so 1300Kg und dann noch auf dem Berg anfahren ?
Habt ihr auch Pobleme mit der Kupplung . was habt ihr eurem Freundlichen erzählt . Wurde das Problem abgestellt ?
Helft mir bitte . Ich möchte meinem Freundlichen die Tage ein paar passende Sachen dazu sagen und vorallem ihm nicht alles glauben müssen , weil ich keine Ahnung habe.
Ich Danke euch für die Antworten .
Gruß
Dev
413 Antworten
Bei mir wurde jetzt knapp ein halber Liter Getriebeöl nachgefühlt, nun ist das komplette Reiben weg, und er schaltet sich wie Butter. Wie kann ein halber Liter Öl soviel ausmachen? Ist diese Menge für ein Getriebe viel?
Laß' alles wechseln, solange noch Garantie besteht. Nachher wird's teuer.
Mit anderen Worten, dem Händler immer schön auf den Sack gehen.
killernuss
Hatte meinen gerade wegen Kupplungsrupfen in der Werkstätte. Mir wurde gesagt, es gibt jetzt Kupplungen mit neuen Belägen, die das Problem lösen. Hab gleich mal so eine ausgefasst...
Mal schaun, ob damit das Thema für mich abgeschlossen ist....
Ciao,
Nukl
bei mir hats geholfen... 😁
Ähnliche Themen
Mal schauen was der 🙂 zu meiner Kupplung sagt!
Sollte doch auch für mein 2004er A4 funktionieren oder?
huhu
Montag ist es so weit, dann kommt die neue Kupplung
bin echt mal gespannt ob es dann weg ist
nach 3 Jahren was für ne Leistung von Audi
Gruß Ts...
huhu
Kupplung ist drinn
rupft genauso wie vorher
das einzigste was mich jetzt stört ist das die Kupplung fast am ende erst greift
vieleicht ist das auch so gewollt damit sie länger schleift und der Fahrer es so nicht mehr ganz mitbekommt.
Hab das Auto dann erstmal gewaschen nach dem waschen war es noch viel schlimmer.
für mich wird es niemal wieder einen Audi geben
sollen die ihren Dreck behalten es gibt auch noch andere schöne Autos
Gruß Ts...
@ Tschippel
allein der Kupplugnstausch bringt nichts, wenn das Zweimassenschwungrad einen schaden hat.
Dein A4 hat nunmal den Wurm drin, den wirst du auch nie wieder los, ich selbst hab meinen A4 verkauft und fahre nun A3 SPortback, der komischerweise keinerlei alüren in dieser ARt zeigt. Genauso ist die Schaltung im A3 Sportback um welten besser als in meinem A4.
Mich wundert ja, dass AUDI immer noch die Kupplugnen tauscht, bei mir hieß es nach dem ersten Versuch "Pech gehabt.."
Bei mir wurde ja bei KM 13000 der Komplette Kupplungskit (also inkl. ZMS) getauscht.
Seitdem rupft bis heute (38500km) nichts
Glück gehabt.
Hallo Forum,
es gibt positives zu berichten! Mein A4 2.0 TDI hat seit Beginn das bekannte Kupplungsrupfen. Bisher wurden sämtlichen Reparaturversuche abgelehnt, weil es sich nicht um einen Garantiefall handelte. Meine Garantie ist 09/2007, also seit 3 Monaten abgelaufen. Eine Anschlussgarantie habe ich nicht. Umso ärgerlicher ist es, dass es jetzt eine Lösung für „Rupf-Problem“ gibt. Laut Aussage meines Audi-Zentrums wird die Kupplungsscheibe getauscht.
Da ich keine Garantie mehr habe, würde ich laut Computersystem 70% Kulanz auf das Material bekommen. Den Rest plus Einbaukosten müsste ich selbst zahlen. Daher wollte ich schon fast aufgeben. Ein Anruf meines Werkstattmeisters in der Kulanzabteilung in Ingolstadt war auch nicht unbedingt erfolgreich. Man wollte Nachweise (Arbeitsaufträge) sehen, auf denen vermerkt war, dass ich dieses Problem schon mehrfach beanstandet hatte. Diese konnten wir jedoch nicht vorweisen, da der Meister bei der Auftragsannahme jedes mal vorher in den Computer geschaut hatte, und mir erklärt hatte, dass es kein Garantiefall sei.
Mein Freundlicher verschwand daraufhin kurz innerhalb des Audi-Zentrums und kam nach ein paar Minuten mit einer guten Nachricht zurück: Meine Kupplung wird kostenlos gefixt! Auf dem Auftrag steht: „Eigenkulanz“. Bedeutet das, das AZ übernimmt die Kosten selbst ohne sie von Audi zurückzubekommen? Wie auch immer, ist bin jedenfalls sehr zufrieden!!! Kommenden Freitag werde ich mal sehen, ob sich wirklich was verbessert hat.
Ja eigenklulanz heißt das er einen Kulanz antrag bei Audi stellt und die Restlichen kosten selbst trägt.
Dann darf dann wohl ein Azubi lernen wie man eine Kupplung wechselt. 😁
So war es zumindest mal in meiner Ausbildung in nem VW/Audi Autohaus wo eigenkulanz auf ne Kupplungsscheibe gewährt wurde. Da durfte ich dann als Lehrling im 3. Lehrjahr alleine eine Kupplung an nem Golf4 wechseln ohne zeitdruck und nach arbeitsanweisung um es zu lernen und richtig zu machen und zwischendurch hat immer mein Meister mal mit geschaut ob alles richtig ist.
Mdfg
Marcel
Mein A4 3.0tdi hat gerade eine modifizierte bekommen. Fühlt sich echt gut an, fast wie neu. Die Hoffnung stirbt zuletzt, ich kann aber kaum glauben, daß das Rupfen nicht mehr wiederkehren soll. Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren.
Hallo!
gibt es zu dieser Tauschaktion irgendeine Referenznummer? Meine Garantie läuft in etwa 8 Wochen ab und ich habe die Befürchtung, dass man dein Eintrag nicht finden will. Damit könnte man dem 🙂 ja etwas auf die Sprünge helfen.
grüße
d4rkst4r
Leider habe ich keine Referenznummer. Bei meinem Autohändler in Luxemburg war das gar kein Problem. Mein A4 ist schon seit Juli 07 aus der Garantie raus. Ich hatte nur eine mündliche Zusage, dass die Kosten für das Kupplunggsproblem, weil schon zigmal beanstandet und dokumentiert, auch über den Garantiezeitraum hinweg von Audi getragen werden.
Meinen habe ich heute abgeholt. Keinen Cent gezahlt und kein Rupfen mehr!
Mal sehen, wie lange es anhält...