Kunststoff bleicht aus
Hallo,
Bei meinem Mini bleicht das Kunstoff aus...welches Mitte empfehlt ihr mir?
Beste Antwort im Thema
Die Koch-Chemie Kunstoffpflege ist schon sehr gut, hält auch länger als alles andere was ich bisher probiert habe.
Oder mit dem Heißluftfön bearbeiten. Das sollte man aber nur machen, wenn man weiß was man tut.
Oder alles neu.
Regelmäßig pflegen muss man die Teile so oder so, wenn's dauerhaft schön sein soll...
41 Antworten
Wenn die Teile bei mir rumzicken geht er zum befreundeten Lacker und die Radläufe bekommen ein preiswertes , dauerhaftes, nettes Schwarz. Vorher schmiere ich da nix drauf. Das wäre auch bzgl. dem Kunststoff-Primer kontraproduktiv.
Ich vermute mal stark es hängen hinten die kompletten Radhausschalen dran ?
Ok, wenn es so weit ist muss man vom Aufwand entscheiden, entweder die Schalen komplett raus oder fummelig abkleben. Lacken im montierten Zustand könnte gehen.
Hab heute beim Clubman gesehen, dass der Übergang Blackband vorn von Front zum Radlauf genietet ist.
Wenn man das vernünftig lacken will, ohne abkleben muss da die komplette Front runter und man muss die Nieten entfernen und danach Neue setzen, oder ne Alternative verwenden.
Wir einige Vorredner schon gesagt haben, Koch Chemie Plast Star, ob nun mit oder ohne Nano in der Bezeichnung ist egal.
Unser Mini ist 12 Jahre alt, nur Handwäsche.
Und wenn jetzt einer meint, dass das nach 3 Wäschen wieder unten ist...Ledersitze o.ä. muss man auch regelmäßig pflegen.
Und ja, auf Bild 2 habe ich die Spoilerlippe vergessen. Aber so sieht man schön den Unterschied.
wenn man das tatsächlich mit gewissenhafter pflege/uv-schutz von vornherein soweit erhalten kann, mhmmm...
sagt einem aber kein hersteller vorab - oder ?
die spoiler-lippe war aber scherz (?), das ist doch ein anderes material (gummi ?) und dort in niederster position, allem und ständig ausgesetzt...
@flex-didi ob Gummi oder Kunststoff spielt bei Koch und anderen guten Anbietern keine Rolle. Kann man beides Pflegen. Gibt es auch für den Innenraum, nennt sich Koch Chemie Topstar.
Kein Scherz, das habe ich übersehen
@Carlocat
Supergepflegter MINI in British Racing Green, was Handwäsche doch ausmacht... Sehr schön
Danke. Er verlässt uns aber, hat für einen Octavia Platz gemacht wegen Hund. Und als Zweitwagen bzw. Drittwagen horrende Versicherung.
Und die Farbe ist einfach der Knaller
Motorraum mit Hyperdressing, habe noch eines...
Frage in die Runde:
Wir haben ja vor zwei Wochen unseren neuen Mini bekommen. Ab wann und wie oft müssen die Kunststoff-Teile gepflegt werden? Koch Chemie wurde hier im Thread empfohlen?
Kommt darauf an, ob er in der Sonne steht. UV-Strahlung zerstört den Kunststoff und die Farbpigmente.
Nach jeder Wäsche sollte man mal nachschmieren, das sollte reichen.
Ja, der Kleine muss leider draußen stehen. Okay, dann werde ich mal was besorgen zum Einschmieren.
Guck auf die Beschreibung, ob da Schutz vor UV drauf steht.
Guter Hinweis, Danke!
Ich hab jetzt das Nano Magic Plast Care von Koch Chemie drauf gemacht. Kann ich bis jetzt nur empfehlen...stelle heute Abend mal ein Bild rein wenn der Mini wieder da ist