Kunstoffabdeckung am VW Zeichen (vorne)

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo liebe Tiguan Community,

ich würde gerne das VW Zeichen des Tiguans vorne in schwarz folieren lassen. Leider ist davor eine Kunstoffabdeckung , so dass man nicht an das VW Zeichen ran kommt. Hat jemand eine Idee ob man diese Kunstoffabdeckung abbekommt?
Den Grill habe ich bereits mit Plastik Dip schwarz foliert.

Danke für eure Hilfe 🙂

Beste Antwort im Thema

Scheiße, diese Probleme möchte ich mal haben.

76 weitere Antworten
76 Antworten

dann wurde deins von innen lasiert? Deins gefällt mir sehr gut!
Falls von dem folierten ein Foto vorliegt wäre schön.

Nicht mehr. Könnte morgen gegen Mittag eins machen, sieht aber genau so aus wie dem Russen seins im anderen Thread... Hast du sogar gepostet, oder!?

Stimmt. Mich würde allerdings eines von weiter dran interessieren, falls du dafür Zeit hättest. Hast du zufällig Infos zum tönungsgrad?

Kann ich morgen alles besorgen. Wenn ich mich nicht täusche, Rückleuchtenfolie einlagig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AustriaMI schrieb am 15. Oktober 2018 um 20:10:07 Uhr:


Stimmt. Mich würde allerdings eines von weiter dran interessieren, falls du dafür Zeit hättest. Hast du zufällig Infos zum tönungsgrad?

So bitte, wie gewünscht... 😉

IMG_20181016_135139.jpg
IMG_20181016_135101.jpg
IMG-20181016-WA0008.jpg
+1

Na ja, besser wie org. aber nicht so gut wie deins! Nochmal zusammen fassend bei Dir wurde nach zerlegen von innen lasiert?
Danke für die Mühe

Was ist daran schöner „als Original „?
Ich meine die Geschmäcker sind zwar verschieden, aber bitte.......

Sorry, aber ich find's potthässlich

Zitat:

@r-line1 schrieb am 16. Oktober 2018 um 14:54:23 Uhr:


Na ja, besser wie org. aber nicht so gut wie deins! Nochmal zusammen fassend bei Dir wurde nach zerlegen von innen lasiert?
Danke für die Mühe

Nach zerlegen wurde die Chrombedampfung abgetragen und von innen lasiert, was für unzufriede Gesichter sorgte. Dementsprechend wurde die lasierung wieder abgeschliffen und dann außen aufgetragen. Auf der Lasierung wurden dann die Hohlräume in V und W matt lackiert. Alles in allem eine sehr Zeitaufwendige Prozedur bei der sich meinem Lacker heute noch die Haare stellen... 🙂 🙂 man muss erwähnen das er alle Schichten wegen dem Radar so dünn wie möglich, gleichzeitig aber auch beständig gegen Einflüsse hat hinbringen müssen. Peinlich genaue Trocknungszeiten zwischen den Schichten, ein spezieller Primer usw...

Zitat:

@Axilander schrieb am 16. Oktober 2018 um 13:55:43 Uhr:



Zitat:

@AustriaMI schrieb am 15. Oktober 2018 um 20:10:07 Uhr:


Stimmt. Mich würde allerdings eines von weiter dran interessieren, falls du dafür Zeit hättest. Hast du zufällig Infos zum tönungsgrad?

So bitte, wie gewünscht... 😉

Merci

@kasemattenede @Witthues
jedem das Seine!

@Axilander
vielen Dank für deine Ausführungen!

Zitat:

@kasemattenede schrieb am 16. Oktober 2018 um 15:24:48 Uhr:


Was ist daran schöner „als Original „?
Ich meine die Geschmäcker sind zwar verschieden, aber bitte.......

Das sieht wirklich absolut grausam aus. Ich würde so nicht herumfahren.

...übel...

@chevie
Du hattest doch seiner Zeit mal ein Heckemblem vom Golf IV bestellt, hat diese denn bei deinem gepasst?

Zitat:

@r-line1 schrieb am 23. Oktober 2018 um 12:29:28 Uhr:


Du hattest doch seiner Zeit mal ein Heckemblem vom Golf IV bestellt, hat diese denn bei deinem gepasst?

Die Größe hätte fast gepasst (Golf ist einen Tick kleiner) aber das vom Tiguan hat einen Knick den das vom Golf nicht hat. Ich habe mir dann beim 🙂 eines bestellt

Deine Antwort
Ähnliche Themen