Kundenzufriedenheit A3/8P (03/04)
Hi ALL!
Nun, bin noch nicht lange Member hier- habe mich aber in den letzten Tagen sorgfältig durch die verschiedensten Beiträge gegraben 😉
Speziell ging es mir dabei um Beiträge zum neuen A3, da ich selber bis vor kurzem einen hatte und nun wieder einen gekauft habe...
Mein 2.0 TDI Ambition wurde 05/2003 gefertigt und ich war grundsätzlich zufrieden damit.
Habe mich eigentlich schon auf meinen NEUEN gefreut (wieder Ambition, 2.0 TDI, S-Line, etc...), aber nach den teilweise doch sehr schlechten Kritiken hier im Forum hab ich ein etwas mulmiges Gefühl im Magen.
Darf man bei einem Auto dieser Preisklasse doch keine zu *hohen* Erwartungen haben?!
Liebe Grüsse,
Franky
30 Antworten
Hallo Franky,
als erstes würde mich interessieren warum du schon einen neuen A3 hattest und nun erneut einen neuen kaufst?
Desweiteren kann ich dir nur raten, dich nicht von den zahlreichen negativen Threads hier beeinflussen zu lassen! Habe es meinerseits auch nicht getan und bis jetzt (habe meinen A3 seit gut 4 Monaten) absolut keinerlei Probleme mit ihm gehabt, im Gegenteil, würde jedem immer wieder zu einem A3 8P raten! Und sämtliche Mitfahrer waren bis dato (und das waren eine ganze Menge!!!) auch echt begeistert von dem Wagen!
Und bei Autos , egal in welcher Klasse, sollte man nie mit "zu hohen Erwartungen" an die Sache rangehen, sondern sein favorisiertes Modell ordentlich vor dem Kauf unter die Lupe nehmen, sprich z.B. Probefahren was das Zeug hält 😉 , und dann halt nur noch glücklich sein! 😁
Hi Baer 🙂
Danke für Dein Feedback! Nun, bitte nicht lachen:
Ich habe mich damals bei der Farbe vergriffen- wollte eigentlich schon im letzten Jahr *akoyasilber* kaufen- dann aber doch zu *lavagrau* gegriffen.
Was Farben anbelangt sind eben auch die Geschmäcker verschieden 🙂
Weiters wollte ich auch in den Genuss des S-Line Pakets kommen.
Letzendlich hat mich keine andere Automarke in dieser Preisklasse wirklich überzeugen können!
LG,
Franky
Hi,
da der Täter ja immer zum Tatort zurück kehrt, würde auch ich wieder nach Ingolstadt fahren
Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von FozziBaer
würde jedem immer wieder zu einem A3 8P raten!
Schön für Dich. Ich persönlich würde jedem vom A3 *ab*raten!
Handi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Franky1974
Letzendlich hat mich keine andere Automarke in dieser Preisklasse wirklich überzeugen können!
Aber auch nur weil bei den anderen Automarken keine vier Ringe am Kühlergrill sind?
Von der Technik her hat z. B. der Golf V die bessere Ausstattung (z. B. klimatisiertes Handschuhfach, Luftausströmer hinten.....).
Zitat:
Original geschrieben von Handi
Schön für Dich. Ich persönlich würde jedem vom A3 *ab*raten!
Handi
Hi Handi,
kann Dich und Dein hoppendes Problem zu gut verstehen aber zum Glück betsätigen Ausnahmen ja die Regel.
Grüße
g-j🙂
Hallo!
Kann da grundsätzlich FozziBaer nur zustimmen.
Ich habe meinen A3 vor ein par Tagen abgeholt und bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Er gefällt mir sehr gut und wirkt qualitativ sehr hochwertig. Einige Dinge die mir besonders aufgefallen sind:
Die Farbe (Kristallblau), geil!
Die Lederausstattung sieht wirklich klasse aus und fühlt sich auch so an.
Die Sportsitze sind sehr bequem.
Das Xenonlicht ist wirklich sein Geld wert.
Das Navi+ ist spitze, auf jeden Fall besser wie das BMW-System.
Das DSG arbeitet im Automatikmodus so gut, dass man kaum Bedarf hat, manuell einzugreifen.
Das Ambiente-Fahrwerk (mit 17“-Räder) ist recht Straff, dass Auto hat in Kurven nur sehr wenig Seitenneigung, fährt sich regelrecht Kurvengierig. Wer ein Auto führ ruhiges gleiten auf der Autobahn sucht, sollte den A3 eher nicht in betracht ziehen.
Eine interessante Geschichte zum Thema Ölverbrauch. Bei der Fahrzeugübergabe, wurde beiläufig erwähnt, dass der Ölstand auf Max. ist. Ich fragte, ob das nicht der normale Auslieferungszustand ist. Dazu die Aussage vom Händler: Die Autos werden ab Werk maximal bis zu Mitte oder auch nur bis knapp über Minimum mit Öl befüllt. Warum? Rechnen sie mal nach, wie viel tausend Liter Öl Audi so spart! Wir (der Händler) füllen zur Auslieferung immer bis auf max. auf, damit die Kunden nicht nach 5000 km kommen und klagen, dass ihr Auto so viel Öl braucht.
Grüsse
Klaus
Hallo,
lass Dich von aller Kritik nicht beunruhigen. Du hattest schon einen A3 und dieser scheint Dir ja so gut gefallen zu haben, dass Du Dir gleich wieder einen bestellt hast. DIR muss Dein Auto gefallen !
Bei mir allerdings hinterlässt der(mein) A3 momentan einen eher zwiespältigen Eindruck. Einerseits ist er optisch das mit Abstand ansprechendste Auto seiner Klasse, andererseits kann mich die technische Seite nicht mehr überzeugen. Das Navi Plus ist sehr umständlich zu bedienen, was im A8 oder jetzt im A6 nahezu perfekt ist, versagt im A3, keine Stationstasten fürs Radio, schlechter Empfang etc. Das Xenonlicht leuchtet mir nicht weit genug, sehr hell aber zu kurz, richtig eingestellt ist es aber. Die Lederqualität ist sehr bescheiden, nach 3000km schon Falten.
Schiebedach trotz neuem Windabweiser nicht wirklich zu gebrauchen. Klapper und Knarzgeräusche...
und und und...
@ Klaus: So verschieden sind die Ansichten, mir jedenfalls war das Navi in meinem BMW deutlich lieber als das NaviPlus im A3.
Egal, freu Dich auf Deinen neuen A3.
MfG.
Segler
Zitat:
Original geschrieben von Segler740d
Das Navi Plus ist sehr umständlich zu bedienen, was im A8 oder jetzt im A6 nahezu perfekt ist, versagt im A3, keine Stationstasten fürs Radio, schlechter Empfang etc.
Seit wann hat das MMI im A6/A8 feste Stationstasten für Radiosender? Und eigentlich ist die Bedienung ja zu 99,9% die gleiche wie in "echten" MMI Autos, nur dass der Controller samt den 4 Soft-Keys nicht vorm Schalthebel sondern direkt am Navi sitzt.
hi franky,
ich denke ebenfalls, dass du dich von der kritik nicht beunruhigen lassen solltest. du hattest den a3 schon gefahren und konntest dir daher doch ein eigenes bild darüber machen, oder?
ansonsten hättest du dir ja auch keinen neuen a3 gekauft.
der a3 ist meiner meinung nach ein sehr gutes auto im premium-segment. hohe erwartungen sollte man hier auf jeden fall haben. perfektion in allem kann man jedoch nicht verlangen. auch in dieser preisklasse -leider- nicht. man muss überall kleine abstriche in kauf nehmen. denn wenn es DAS perfekte auto gäbe, dann würde man ja nur noch dieses kaufen und kein anderes mehr. meines wissens nach ist das momentan noch nicht der fall 😉
mein a3 ist seit 12/03 auf der straße und ich bin begeisert. von der qualität, vom design, der bedienung und vom fahrwerk. und jeder, der bisher mit gefahren ist, teilt meine meinung. 🙂
der einzige nachteil, der mich etwas nervt ist die grottenschlechte übersicht nach hinten. 🙁
also...lass dich nicht beunruhigen, vertraue auf dein inneres gefühl und das scheint dich ja zum kauf eines neuen a3 überredet zu haben. 😁
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Medivh
Seit wann hat das MMI im A6/A8 feste Stationstasten für Radiosender? Und eigentlich ist die Bedienung ja zu 99,9% die gleiche wie in "echten" MMI Autos, nur dass der Controller samt den 4 Soft-Keys nicht vorm Schalthebel sondern direkt am Navi sitzt.
Richtig, da gehört der Controller aber auch hin, im A8 kann ich die Radiosender wechseln, ohne den Blick von der Straße nehmen zu müssen.
Allein die Platzierung des Controllers ist im A3 falsch.
MfG.
Segler
@740d
Deine Aussage betr. der Stationstasten ist schlicht und ergreifend so nicht richtig. Natürlich hast du Stationstasten, genauer gesagt eine. Im Radiomodus auf die linke Taste (für Speicher) und schon kannst du deine programmierte Station(en) wählen.
Die Bedienung des Navi+ finde ich sehr gelungen und intuitiv. Die große Darstellung der Spuren bei Autobahnkreuzen und Abfahrten ist doch Super, oder etwa nicht?
So können halt die Meinungen Auseinandergehen. Das perfekte Auto für alle, wird es nie geben - muss es ja auch nicht, denn es gibt ja viele Alternativen.
Grüsse
Klaus
Zitat:
Schön für Dich. Ich persönlich würde jedem vom A3 *ab*raten!
Handi
Warum quälst du dich dann mit dem Wagen und maulst dauernd rum ?. Verkauf ihn doch und werd mit einem anderen Wagen glücklicher.
Ich habe meinen A3 seit zwei Monaten und bin damit bislang - bis auf einen unverschuldeten Unfall - sehr zufrieden. Nach der teilweise vernichtenden Kritik hier im Forum habe ich auch gemischte Gefühle während der Wartezeit gehabt, aber bislang überzeugt mich das Auto vollends.
Habe von den typischen Problemen bislang wenig gemerkt, nur die Heckklappendämpfer wurden getauscht (hätte aber auch mit der schwächeren Variante nicht gesagt, dass der A3 ein schlechtes Auto ist 😉 ), außerdem habe ich ein leichtes Poltergeräusch von der HA, woran aber gearbeitet wird.
Es gibt immer mal wieder problematische Autos, was natürlich für die Besitzer sehr sehr ärgerlich ist. In einem Forum wie hier kann natürlich auch leicht ein falscher Eindruck entstehen, weil sich hierher viele User wenden, die Probleme mit ihrem Auto haben.
Und zu guter Letzt ist es auch immer eine Sache des Standpunktes. Ich finde es nicht dramatisch, wenn man mit einem neuen Auto mal in die Werkstatt muss, weil was klappert - vorausgesetzt, dieses Problem wird dann gleich gelöst.