Kundenunfreundliche Änderung der Serienausstattung gegenüber der Vorgänger C-Klasse W203

Mercedes C-Klasse W204

etwas überrascht war ich schon, als ich mein o.g. Fahrzeug im August in dem Kundencenter Bremen abholte. Denn ich war sehr darüber verwundert,
wie „wenig Auto“ ich doch für die stolze Summe von 39.000 € (inkl. MwSt) erhalten habe.
In der Vorgänger C- Classic-Version waren noch viele kleine nützliche Dinge serienmäßig vorhanden. Es ist schon ziemlich schwach
von einem Autobauer wie Mercedes, wenn vieles was vorher selbstverständlich war, jetzt einfach stillschweigend und großzügig
weggelassen wird.
So fehlen zum Beispiel kleine wichtige und doch nützliche Einrichtungen:
- in der Fahrertür die oft sehr nützliche Kofferraum-Entriegelungstaste,
- die hinteren Kopfstützen sind nicht mehr elektrisch umklappbar,
- das sonst übliche Multifunktionslenkrad über das auch das Telefon bedient
werden konnte, (jetzt nur über Aufpreis erhältlich)

Es ist unverständlich, wenn auf der einen Seite für den Einbau Ihrer so genannten „Komfort-Telefonie“ 416,50 € Aufpreis genommen wird,
weiterhin für das Lederlenkrad und Schalt/Wählhebel nochmals 232,05 € verlangt wird und dann anschließend ein primitives Lenkrad eingebaut wird,
mit dem nicht einmal das Telefon zu bedienen ist. Was ist daran „Komport-Telefonie“ ???
Will man auch diesen Komfort noch haben sind nochmals 119,-- € extra zu bezahlen.

Irgendwie ist diese Geschäftspolitik unverständlich und Kundenunfreundlich.

Bei einem stolzen Grund-Endpreis von 32.992,75 € (exkl. MwSt) für den C200 CDI sollten solche Kleinigkeiten wie
z.B. eine Kofferraum-Entriegelungstaste in allen Ausführungen ja wohl ohne groß zu reden, selbstverständlich ist.
Vor allem bei einem Fahrzeug von Mercedes sollte man dies erwarten !

Ich wäre ja noch bereit gewesen, unter Umständen 119,-- € extra für das Multifunktionslenkrad zu bezahlen, wenn ich es denn gewusst hätte.
Jedoch bin ich davon ausgegangen -weil es ja in meiner Vorgängerversion in Verbindung mit der Freisprecheinrichtung vorhanden war- das es bei dem Neufahrzeug genau so ist. Außerdem sieht man bei jedem Vorführwagen und jeder Abbildung nur das "Komfort-Multifunktionslenkrad mit dem
4,5''-Display im Kombiinstrument.

Über diesen Umstand bin ich äußerst verärgert.
Ich würde ja gerne ein Umtausch vom Lenkrad vornehmen lassen, jedoch wird dies wahrscheinlich unmöglich sein, weil ja auch noch, …so schätze
ich die Entwickler und Manager von Mercedes ein, aus Sparmaßnahmen unterschiedliche Kabelbäume verlegt worden sind.

Beste Antwort im Thema

warum hast du nicht Elegance oder Avantgarde bestellt? Wenn du dich erst jetzt darüber ärgerst... selbst schuld! Da hättest du dich vor der Bestellung informieren müssen.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Dass der Schalter für die Heckdeckelfernentriegelung im Classic (heißt seit neuestem nur noch "Serienausstattung" nicht vorhanden ist lässt sich in der Preisliste übrigens sehr leicht ermitteln, da dieses Merkmal nämlich bei Elegance und Avantgarde hervorgehoben wird.
Der abgespeckte Bordcomputer würde mich auch stören, aber das hätte man mit dem "Komfor-Multifuntkionslenkrad" sofort umgehen können.
Gegenüber dem 203 wurde hat die optische Serienausstattung verbessert, so haben alle 204er (auch in "Serienausstattung"😉 lackierte Spiegel und Türgriffe. Und es gibt Leute (zu denen ich jedoch nicht gehöre), denen sowas sogar wichtiger als ein Tempomat ist.

Das die Autos in der Basisversion für manche Geschmäcker recht "mager" ausgestattet sind (wobei das sehr sehr subjektiv ist), liegt auch daran, dass man den Grundpreis, mit dem ja geworben wird, niedrig halten will. Das ist besonders bei Flottenkunden wichtig. Ich hatte z.B. neulich eine B-Klasse von Sixt, die außer Metallic-Lack, Sportpaket und Audio 5 keine Extras hatte. Das Auto sah halt toll aus und ist relativ günstig. Aber ob sich sowas ohne Lichtsensor, Regensensor usw. dann gut weitervermarkten lässt ist eine andere Frage. Mercedes muss jedoch Neuwagen verkaufen, der Gebrauchtwagenmarkt ist dann erstmal sekundär.

Gruß

Nachtrag:

Und zum Thema "aus kostengründen wurde sicherlich ein abgespeckter Kdabelbaum verlegt":

Der Kabelbaum wird für jedes einzelne Auto genau nach der gewünschten Ausstattung just-in-sequence gefertigt. Es gibt heutzutage keine ungenutzten Kabel mehr im Baum. Und das hat nicht einfach nur Kostengründe (ein Einheitskabelbaum wäre sicherlich in mancher Hinsicht sogar billiger), sonder hat einen großen Nutzen für den Kunden, da so das Gewicht des Fahrzeugs, und somit der Verbrauch, reduziert werden kann. (Für den Kunden der gut beraten wurde, oder sich mit dem Auto ein bißchen vor der Bestellung auseinander setzt ist das i.d.R. auch kein Problem)

Zitat:

Original geschrieben von Lord_Bongo


@Dinamo: Die Entriegelungstaste fehlt bei der Limousine in der Classic-Version.

Ansonsten muss ich ebenfalls sagen, vorher informieren, dann muss man nachher nicht weinen.
Wenn ich 30.000+ für ein Auto ausgeben, dann mach ich das nicht mal eben nebenbei. Da sollte schon ein wenig Verstand dahinter stecken.

Gruß,
Marc

Die Prospekte, Preislisten und auch die Infos auf der Internetseite vom Hersteller lassen sich über solche Details nicht aus.

Die Verkäufer wissen das nicht und im Showroom stehen nur gut ausgestattete Avantgarde-Modelle rum.

Ja wo soll man sich denn noch informieren?

@ Silfux

Was du schreibst ist falsch, siehe mein Betrag über deinem.

Es gibt einige Details, die aus den Listen wirklich nicht gut hervorgehen, wie z.B. die anderen Endrohre beim C180K und C200CDI (es wundert mich auch, dass da noch nicht Kunden mit Avantgarde oder Elegance-Ausstattungen Ärger gemacht haben).
Aber die Fernentriegelungstaste und der abgespeckte Bordcomputer sind in den Preislisten abgebildet. Und ein guter Verkäufer weiß auch um diese Ausstattungsdetails.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Silfux


....
Die Prospekte, Preislisten und auch die Infos auf der Internetseite vom Hersteller lassen sich über solche Details nicht aus.
Die Verkäufer wissen das nicht und im Showroom stehen nur gut ausgestattete Avantgarde-Modelle rum.
Ja wo soll man sich denn noch informieren?

Das stimmt schlichtweg nicht!

Aber wer lesen kann, ist sicher klar im Vorteil. Und für Unklarheiten die verbleiben gibt's Verkaufsberater und Foren wie dieses. Alle diese Quellen stehen vor der Bestellung zur Verfügung. Ich verstehe die Aufregung wirklich nicht.... Sorry.

Trotzdem viel Freude an der C-Klasse....  Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dl1gbm



Zitat:

Original geschrieben von Silfux


....
Die Prospekte, Preislisten und auch die Infos auf der Internetseite vom Hersteller lassen sich über solche Details nicht aus.
Die Verkäufer wissen das nicht und im Showroom stehen nur gut ausgestattete Avantgarde-Modelle rum.
Ja wo soll man sich denn noch informieren?
Das stimmt schlichtweg nicht!
Aber wer lesen kann, ist sicher klar im Vorteil. Und für Unklarheiten die verbleiben gibt's Verkaufsberater und Foren wie dieses. Alle diese Quellen stehen vor der Bestellung zur Verfügung. Ich verstehe die Aufregung wirklich nicht.... Sorry.
Trotzdem viel Freude an der C-Klasse....  Michael

Bis jetzt habe ich mich noch gar nicht aufgeregt.

Von den Verkaufsberatern wissen es jetzt möglicherweise auch die Meisten. Aber vermutlich nur deswegen, weil sich die Kunden mittlerweile beschwert und sie mit der Nase drauf gestossen haben.

Und in den Foren weiss man das jetzt auch nur, weil sich Betroffene im Forum gemeldet haben, die dann anschliessend vom Rest der Forumsmeute mit oberschlauen Sprüchen gehänselt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Silfux



Zitat:

Original geschrieben von Lord_Bongo


@Dinamo: Die Entriegelungstaste fehlt bei der Limousine in der Classic-Version.

Ansonsten muss ich ebenfalls sagen, vorher informieren, dann muss man nachher nicht weinen.
Wenn ich 30.000+ für ein Auto ausgeben, dann mach ich das nicht mal eben nebenbei. Da sollte schon ein wenig Verstand dahinter stecken.

Gruß,
Marc

Die Prospekte, Preislisten und auch die Infos auf der Internetseite vom Hersteller lassen sich über solche Details nicht aus.
Die Verkäufer wissen das nicht und im Showroom stehen nur gut ausgestattete Avantgarde-Modelle rum.
Ja wo soll man sich denn noch informieren?

In den Prospekten und Preislisten wird dies sehr wohl beschrieben. Was meinst du, wo ICH meine Informationen her habe. Sicher nicht von den Verkäufern, denn diese haben leider sehr oft keine oder nur sehr wenig Ahnung.

Ich habe mich vor dem Kauf meines Fahrzeuges recht intensiv damit auseinander gesetzt und bis jetzt habe ich noch kein Ausstattungsmerkmal vermißt oder mich geärgert, dass ich etwas vergessen habe.

Gruß,
Marc

Zitat:

Original geschrieben von Lord_Bongo


In den Prospekten und Preislisten wird dies sehr wohl beschrieben. Was meinst du, wo ICH meine Informationen her habe. Sicher nicht von den Verkäufern, denn diese haben leider sehr oft keine oder nur sehr wenig Ahnung.
Ich habe mich vor dem Kauf meines Fahrzeuges recht intensiv damit auseinander gesetzt und bis jetzt habe ich noch kein Ausstattungsmerkmal vermißt oder mich geärgert, dass ich etwas vergessen habe.
Gruß,
Marc

Ich habe das Verkaufsprospekt mit 136 Seiten vor mir liegen. Es hat den Stand vom Dezember 2007. Da werden zwar die Unterschiede zwischen den Austtattungslinien grundsätzlich beschrieben, aber von den oben beschriebenen Details ist da nicht die Rede - nirgends.

Ich habe auch mit keinem Wort geschrieben, daß ich mit darüber geärgert habe.

Ich habe mich nur darüber geärgert, daß hier einige Zeitgenossen sich darüber auslassen, dass Andere angeblich nicht lesen können.

Ich weiss aber inzwischen, dass diese Zeitgenossen nicht mich, sondern sich selbst gemeint haben. Insofern ist ja wieder alles in Ordnung😁

Zitat aus der im Internet einsehbaren Bedienungsanleitung:

Von innen öffnen (Limousine)
Sie können den Kofferraum vom Fahrerplatz aus gleichzeitig entriegeln und öffnen, wenn das Fahrzeug steht.
(Nicht bei der Ausstattungslinie Classic.)

Noch Fragen über das Lesen-Können?????

Ich muss allerdings eingestehen, dass man nicht unbedingt erwarten sollte, dass ein Interessent hier alle Details nachliest. Ich hab es zwar vor Kauf so gemacht, aber nachdem manche Leute wohl noch nicht mal die Bedienungsanleitung lesen, nachdem sie das Auto bekommen haben (das ist nicht NICHT persönlich gemeint, sondern eine generelle Beobachtung), wundert einen die Unwissenheit mancher Fahrer - auch bei weit wichtigeren Sachen als der Kofferraumdeckelentriegelungstaste - nicht mehr. Ich habe kürzlich einer Dame, die entweder mit Standlicht oder Fernlicht hinter mir her fuhr, auf einem Parkplatz gezeigt, wie der Lenkstockhebel für das Licht bei ihrem Audi funktioniert. Zu ihrer Entschuldigung: sie hatte das Auto erst seit 3 Jahren.... 🙁 Außerdem ist die Fernlichtumschaltung bei diesen Fahrzeugen (und vielen VAG-Fahrzeugen) blöd gelöst....

So jetzt war ich weit genug vom Thema weg, sorry.... 😉

Grüße und einen gesegneten Sonntag noch....
Michael

Ich möchte bei zukünftigen Ausstattungsfragen allen Usern empfehlen, sich an die aktuelle Preisliste zu halten. Dort werden die Ausstattungsdetails viel ausführlicher und übersichtlicher erläutert als in dem Verkaufsprospekt. In diesem Sinne, viel Erfolg bei den nächsten Bestellungen.

Gruß

Richtig, denn im Prospekt steht ja immer nur ein Auszug der wesentlichen Ausstattungsmerkmale. Detailiert aufgeführt, ist das schon immer in der Preisliste gewesen. Aber auch im Konfigurator ist eine ausführliche Auflistung der Serienausstattung zu finden 😉
Entweder am Anfang wo die Lines aufgeführt sind oder am Ende der Konfiguration, wo man die gesamte Konfiguration im Überblick hat.

Trotzdem finde ich es prinzipiell eigentlich nur bei drei Dingen ärgerlich, dass diese nicht mehr Serienmäßig sind. Nämlich der Tempomat, der große Reiserechner und eben diese Taste für die Kofferraumfernentriegelung.
Letztere ist aber eher ein "nice to have", denn ein wirklich muss. In meinem W203 Classic ist diese Tast zwar Serie, aber benutzt habe ich die bisher vielleicht ein oder zwei Mal - meistens entriegele ich den Kofferraumdeckel über die Taste im Schlüssel. Daher reicht das völlig. Allerdings, stört mich das Fehlen trotzdem und zwar aus Prinzip. Was vorher drin war sollte auch weiter hin drin sein. Gleich verhält es sich ja auch mit der beheizten Scheibenwaschanlage - ein feines Extra wenn man es mal hatte - dieses seit 1988! ab der mittleren Baureihe (W124) Serie war und zum Modelljahr 2004 beim 211er in die Optionsliste wanderte. Nun muss man es selbst bei einer S-Klasse kaufen.

Oder der Aschenbescher. Jahrzehnte lang Serie, dann eine ganze Zeit wahlweise anstatt des Ablagefachs und mittlerweile kostet der aufpreis. Ich rauche zwar nicht, unverschämt finde ich das trotzdem.

Zitat:

Original geschrieben von dinamo79



Zitat:

Und das mit den Kopfstützen hat mich auch gewundert, würde meine auch gerne umklappen, da sie derzeit nicht notwendig sind, andererseits ist der Blick aus der Heckscheibe für mein Empfinden dennoch gut und mehr als ausreichend - im W203 habe ich das Sichtfeld bei hochgeklappten Kopfstützen als eingeschränkt in Erinnerung.

Und über Aufpreispolitik kann man sich ärgern (ich hätte beinahe die Durchlademöglichkeit vergessen, da ich sie als Serie erachtete), das machen jedoch auch die anderen Hersteller und ist nicht nur MB so - was der eine in Serie bietet, kostet beim anderen Aufpreis und umgekehrt!

Interessant bei der Sache mit den Kopfstützen ist, dass in meinen Auftragspapieren, wo die ganzen Features drinstehen der folgende Posten aufgeführt ist "Heckkopfstützen pneumatisch abklappbar"
Wenn man sich die Konstruktion der Kopfstützen anschaut, wo sollen die denn hinklappen.
Andererseits stören die Kopfstützen ja auch nicht so sehr, da sie recht niedrig sind.

Ja, Durchlademöglichkeit ist bei allen großen deutschen ab der Klasse ein Extra.

Aber wenn man sich mal die mühe macht, ein Auto mit gleicher Ausstattung bei Audi oder BMW zusammenzustellen, dann stellt man fest, wie viel bei MB noch serie ist, das bei den anderen schon wieder extra dazubestellt werden muss, bzw. was es garnicht gibt. Bestes Beispiel, Lenkrad-Paddles gibt es beim BMW nur ab 6-Zylinder.
Habe das mal gemacht, um Preislagen zu vergleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen