Kundenservice oder Abzocke
Hallo erstmal
Suche ergab nichts brauchbares !!!
Die mangelhafte Verarbeitung des 1ers ist ja nix Neues, doch mir wurde das ganze Geklapper und Geknarze jetzt zuviel. --> Von der A-Säule links angefangen gehts übers komplette Armaturenbrett bis hin zur rechten A-Säule. Irgendwie alles locker , Tachoeinheit mit Abdeckung usw .. Display. Gestern wolle ich meinen elektr. Sitz verstellen und hatte plötzlich ne Plastikschiene in nder Hand. Einfach Katastrophal. Und das bei einem NP von 47.000€ !!!! Also Morgen Früh Termin - wollen das Auto gleich den ganzen Tag behalten.
Da das ganze noch innerhalb der ersten 2 Jahre ist, dürfte mich das doch nichts kosten. Sind ja alles bekannte BMW 1er Mängel die aufgrund schlechter Verarbeitung / Materials entstehen. Oder versuchen die hier mich dann abzuzocken. Alleine der Arbeitslohn für einen ganzen Tag ist ja schon recht üppig.
Meine nächste Frage gleich noch. Ich finde meinen Verbrauch eindeutig zu hoch. Habs den Sommer über immer auf die 18" Mischbereifung geschoben, aber irgendwie wurde es jetzt mit den 16" Winterreifen nicht besser. Normale Fahrweise !!! Der EU Normverbrauch ist unrealistisch, weiß ich schon, aber sollte zumindest annähernd sein und nicht 30% darüber.
PS
War mein letzter 1er ... nächstes Mal wieder ein 3er 🙂
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
entweder ist dein Auto nicht in Ordnung, dann ab zur Werkstatt, das wäre logischerweise der erste Weg gewesen, oder es liegt wirklich an deiner Fahrweise, schließlich fahren andere auch mit der 6 vorm Komma, andere Möglichkeiten gibt es nicht!
das was ich geschrieben habe, sind Fakten und wenn du nur Antworten haben möchtest, die dir gefallen, dann frag hier nicht!
Wenn ich scho schreibe dass ich mit demselben Motor als Automatik 6,5 hatte, dann gehen mir solche Kommentare auf den Keks. Mit Vollgas ist das nicht zu schaffen, so schlau bin ich auch.
Vielleicht hat ja auch der BC im alten Dreier zu wenig angezeigt? Die gehen ja nicht immer genau.
Und der neue zeigt vielleicht genau an.
Gab es den 163PS eigentlich im alten 3er?
Zitat:
Original geschrieben von sroko
Vielleicht hat ja auch der BC im alten Dreier zu wenig angezeigt? Die gehen ja nicht immer genau.Und der neue zeigt vielleicht genau an.
Gab es den 163PS eigentlich im alten 3er?
Nein gab es nicht und ehrlich gesagt finde ich die Art des TE unter aller Sau: Einfach mal ohne genaue Angaben Fragen in den Raum stellen und sich dann auch noch über die (vollkommen gerechtfertigten) Antworten echauffieren, hallo?
Genau, gab es nicht und hatte auch keinen DPF der für einen nicht unerheblichen Mehrverbrauch sorgt. Aber das interessiert den TE nicht, er hat ja sowieso die volle Peilung.......
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
also 8L/100km, benötigt meiner gerade mal bei permanent 200km/h@Tacho, bei Spritmonitor ist der Durchschnitt beim 120D FL, bei ca. 6,5L/100km, ich würde mal deine Fahrweise überprüfen!
Die Aussage zum 120d ist so zwar richtig aber doch wieder falsch...
Der 120d reagiet sehr empfindlich auf Kurzstrecke.
Wenn ich gemütlich auf der BAB fahre, bin ich bei <6,0l wenn ich das Gaspedal voll durchdrücke schaffe ich mit Mühe die 8l im Schnitt liegt er so bei 6,5 bis 7,5l auf 100km.
Anders sieht es bei reiner Kuzstrecke/Stadtverkehr und insbesondere im Winter aus.
Hier sind Spritverbräuche von jenseits der 10l absolut probemlos realisierbar.
Ein Verbrauch von 8l auf 100 km in der Stadt mit einem 120d ist die logische Konsequenz von "normaler" Fahrweise.
Wer den verbrauch drücken will, muss bedacht spritsparend fahren. Auf die Art bin ich schon auf 7l runtergekommen. Ist aber relativ anstrengend, weil man dann spätestens bei 1500 U/min schalten muss.
Auf Landstrassen und Autobanen mit moderaten Fahrweisen ist der 1er, der immerhin ein Zwei-Liter-Turbodiesel ist! nen super Fahrzeugt im Verbrauch.
Für Kurzstrecke und Stadtverkehr ist der 120d aber übermotorisiert und lässt den Fahrer seinen grossen Motor spüren. Mit dem FL und den Spritspartechniken dürfte das sicher deutlich besser geworden sein. Aber wir haben halt ein VFL. Da hilft nur Bus oder Fahrrad, wenn man den hohen Verbauch nicht aben will - oder ein City-Flitzer.
ausserdem fährst du ja den alten motor.
um ehrlich zu sein hätte ich den 1er mir auch vor einem jahr nicht geholt, seitdem die 1er reihe einen facelift, neuen motor, und eine bessere verarbeitung im innenraum verpasst bekommen haben , wurde das auto für mich interessant.
18.12. ist die übergabe 🙂
Zitat:
Original geschrieben von HM120D
Die Aussage zum 120d ist so zwar richtig aber doch wieder falsch...
Der 120d reagiet sehr empfindlich auf Kurzstrecke.
Wenn ich gemütlich auf der BAB fahre, bin ich bei <6,0l wenn ich das Gaspedal voll durchdrücke schaffe ich mit Mühe die 8l im Schnitt liegt er so bei 6,5 bis 7,5l auf 100km.
Anders sieht es bei reiner Kuzstrecke/Stadtverkehr und insbesondere im Winter aus.
Hier sind Spritverbräuche von jenseits der 10l absolut probemlos realisierbar.
Ein Verbrauch von 8l auf 100 km in der Stadt mit einem 120d ist die logische Konsequenz von "normaler" Fahrweise.
Wer den verbrauch drücken will, muss bedacht spritsparend fahren. Auf die Art bin ich schon auf 7l runtergekommen. Ist aber relativ anstrengend, weil man dann spätestens bei 1500 U/min schalten muss.Auf Landstrassen und Autobanen mit moderaten Fahrweisen ist der 1er, der immerhin ein Zwei-Liter-Turbodiesel ist! nen super Fahrzeugt im Verbrauch.
Für Kurzstrecke und Stadtverkehr ist der 120d aber übermotorisiert und lässt den Fahrer seinen grossen Motor spüren. Mit dem FL und den Spritspartechniken dürfte das sicher deutlich besser geworden sein. Aber wir haben halt ein VFL. Da hilft nur Bus oder Fahrrad, wenn man den hohen Verbauch nicht aben will - oder ein City-Flitzer.
jopp das trifft es sehr gut...wenn der Themenersteller vom gleichen Motor spricht müsste er einen E90 gefahren sein und kein E46 - der wie schon richtig erwähnt den Verbrauch laut BC um 05-1l geschönigt hat, 13PS weniger und vorallem keinen DPF hatte.
Wenn man das FZ viel in der Stadt bewegt muss man auch den Stadtverbrauch vergleichen und nicht den Drittelmix 😉 - und Stadt war glaube ich 7,5l oder etwas in der Ecke.
Nichtsdestotrotz soll die Werkstatt mal das FZ durchleuchten, ich würde an deiner Stelle auch mal einen anderen 120d gegen testen und dann muss sich die Werkstatt was überlegen.