Kundenservice oder Abzocke
Hallo erstmal
Suche ergab nichts brauchbares !!!
Die mangelhafte Verarbeitung des 1ers ist ja nix Neues, doch mir wurde das ganze Geklapper und Geknarze jetzt zuviel. --> Von der A-Säule links angefangen gehts übers komplette Armaturenbrett bis hin zur rechten A-Säule. Irgendwie alles locker , Tachoeinheit mit Abdeckung usw .. Display. Gestern wolle ich meinen elektr. Sitz verstellen und hatte plötzlich ne Plastikschiene in nder Hand. Einfach Katastrophal. Und das bei einem NP von 47.000€ !!!! Also Morgen Früh Termin - wollen das Auto gleich den ganzen Tag behalten.
Da das ganze noch innerhalb der ersten 2 Jahre ist, dürfte mich das doch nichts kosten. Sind ja alles bekannte BMW 1er Mängel die aufgrund schlechter Verarbeitung / Materials entstehen. Oder versuchen die hier mich dann abzuzocken. Alleine der Arbeitslohn für einen ganzen Tag ist ja schon recht üppig.
Meine nächste Frage gleich noch. Ich finde meinen Verbrauch eindeutig zu hoch. Habs den Sommer über immer auf die 18" Mischbereifung geschoben, aber irgendwie wurde es jetzt mit den 16" Winterreifen nicht besser. Normale Fahrweise !!! Der EU Normverbrauch ist unrealistisch, weiß ich schon, aber sollte zumindest annähernd sein und nicht 30% darüber.
PS
War mein letzter 1er ... nächstes Mal wieder ein 3er 🙂
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HannOr
Meine nächste Frage gleich noch. Ich finde meinen Verbrauch eindeutig zu hoch. Habs den Sommer über immer auf die 18" Mischbereifung geschoben, aber irgendwie wurde es jetzt mit den 16" Winterreifen nicht besser. Normale Fahrweise !!! Der EU Normverbrauch ist unrealistisch, weiß ich schon, aber sollte zumindest annähernd sein und nicht 30% darüber.
Wemm Du wenigstens schreiben wuerdest welchen Motor Du hast und wie Dein Verbrauch ist... Da koennte man sich was vostellen. Aber so. *gruebel*
Nach meinen Erfahrungen mit dem 120d kommt es ganz massiv auf die Fahrweise an und wo das Auto bewegt wird.
Bei 80 % Stadtverkehr von einer Tankfüllung sinds in der Regel schon knapp 7 Liter, bei nicht gerade schleichender Fahrweise. Hinzu kommt noch der Kurzstreckenverkehr, gerade jetzt im Winter.
Bei 80 % Autobahn mit konstant 140-160 km/h sinds am Ende um 5,5 L.
Man darf nicht vergessen das der 2L Diesel immerhin knapp 1,5 t zu bewegen hat, was den Verbrauch in der Stadt mit ständigen Stop and Go durchaus realistisch erscheinen lässt.
Wie gesagt normale Fahrweise. Ein Verbrauch von 8 Litern und mehr ist absolut nicht in Ordnung. Mit einem 320dA kam ich auf 6,5L. Selbe Fahrweise und Profil.
Woran könnte das liegen. Ich will den Mechanikern morgen ja gleich sagen können was alles gemacht werden soll. Vorwiegend gehts mir aber um die Mängelbeseitigung und deren Kosten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HannOr
Spielt doch keine Rolle. 30% über der Angabe ist und bleibt zu viel. --> 120d
Nein, das ist normal und bei sehr, sehr vielen Auto´s so. Die Normverbräuche sind durchaus zu schaffen, aber kaum bei realistischer Fahrweise im Verkehr. Kommt natürlich auch auf das Streckenprofil an, Klima an/aus, Fahrzeuggewicht etc, etc,....
Die Normverbrfäuche werden auf dem Prüfstand ermittelt, nicht auf der Strasse! Zugrundegelegt wird ein das Gewicht eines Fahtzeuges in Grundausstattung. Gemessen wird auch ohne elektrische Verbraucher, Klima usw.
Zitat:
Original geschrieben von Cooperle
Nein, das ist normal und bei sehr, sehr vielen Auto´s so. Die Normverbräuche sind durchaus zu schaffen, aber kaum bei realistischer Fahrweise im Verkehr. Kommt natürlich auch auf das Streckenprofil an, Klima an/aus, Fahrzeuggewicht etc, etc,....Zitat:
Original geschrieben von HannOr
Spielt doch keine Rolle. 30% über der Angabe ist und bleibt zu viel. --> 120dDie Normverbrfäuche werden auf dem Prüfstand ermittelt, nicht auf der Strasse! Zugrundegelegt wird ein das Gewicht eines Fahtzeuges in Grundausstattung. Gemessen wird auch ohne elektrische Verbraucher, Klima usw.
Wie so ein Test abläuft weiß ich bestens ... 😉 Dennoch zu hoher Verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von HannOr
Wie so ein Test abläuft weiß ich bestens ... 😉 Dennoch zu hoher VerbrauchZitat:
Original geschrieben von Cooperle
Nein, das ist normal und bei sehr, sehr vielen Auto´s so. Die Normverbräuche sind durchaus zu schaffen, aber kaum bei realistischer Fahrweise im Verkehr. Kommt natürlich auch auf das Streckenprofil an, Klima an/aus, Fahrzeuggewicht etc, etc,....
Die Normverbrfäuche werden auf dem Prüfstand ermittelt, nicht auf der Strasse! Zugrundegelegt wird ein das Gewicht eines Fahtzeuges in Grundausstattung. Gemessen wird auch ohne elektrische Verbraucher, Klima usw.
Ja dann lass die Kiste doch checken, wenn es nichts bringt nimm dir einen Anwalt und verlange eine Wandlung. 10% Mehrverbrauch sind zulässig.
Hat der 120d einen Partikelfilter und fährst Du damit vielleicht eher weniger lange Strecken?
DPF hat er. Wandelung nach fast 2 Jahren? Eher unwahrscheinlich.
Mir würde es mehr helfen zu wissen was an Teilen getauscht werden kann. Einspritzung oder sowas.
Auf meine erste Frage wäre mir eine Antwort wichtiger.
also 8L/100km, benötigt meiner gerade mal bei permanent 200km/h@Tacho, bei Spritmonitor ist der Durchschnitt beim 120D FL, bei ca. 6,5L/100km, ich würde mal deine Fahrweise überprüfen!
Klär das doch mit dem Händler ab ob Du für die Beseitigung der Klappergeräusche etwas bezahlen musst. Einfache Frage an den Meister oder? Müsste aber schon noch auf Gewährleistung gehen.
Zum Verbrauch: Getauscht werden kann alles! Nur obs was bringt? Lass mal den DPF checken. Wenn Du wenig Langstrecke fährst ist der dauernd am freibrennen.
Sorry, aber das ist der Grund warum ich bisher nie was geschrieben habe. Geholfen wurde bislang überhaupt nicht, nur Sprüche und Besserwisserei.
1. Normale Fahrweise !
2. Selben Motor im 3er mit 6,5L bewegt
3. Keine Kurzstecken
Einen Opel Astra 1.9CDTI habe ich auf den selben Strecken sogar mit 4,XL bewegt.
Vom Fahren braucht mir hier keiner was vormachen. Sicher fahr ich nicht permanent Ökömäßig, aber dennoch muss 6,X möglich sein.
Zitat:
Original geschrieben von HannOr
Sorry, aber das ist der Grund warum ich bisher nie was geschrieben habe. Geholfen wurde bislang überhaupt nicht, nur Sprüche und Besserwisserei.1. Normale Fahrweise !
2. Selben Motor im 3er mit 6,5L bewegt
3. Keine KurzsteckenEinen Opel Astra 1.9CDTI habe ich auf den selben Strecken sogar mit 4,XL bewegt.
Vom Fahren braucht mir hier keiner was vormachen. Sicher fahr ich nicht permanent Ökömäßig, aber dennoch muss 6,X möglich sein.
Oh je... was ist schon normal? Kannst Du das näher beschreiben? Nee, geht nicht! Normal ist das was Du zur Normalität erklärst.
Was erwartest Du? Das hier alle gleich eine Lösung parat haben?
Wenn Du beim Händler so auftritts wie Du hier schreibst.......
entweder ist dein Auto nicht in Ordnung, dann ab zur Werkstatt, das wäre logischerweise der erste Weg gewesen, oder es liegt wirklich an deiner Fahrweise, schließlich fahren andere auch mit der 6 vorm Komma, andere Möglichkeiten gibt es nicht!
das was ich geschrieben habe, sind Fakten und wenn du nur Antworten haben möchtest, die dir gefallen, dann frag hier nicht!
Hier kann Dir leider niemand mit der Glaskugel sagen, was die Ursache fuer einen Verbrauch ist. Lass Dir mal ein gleiches Modell hinstellen und fahr das mal zum Vergleich oder lass den Meister mal Deinen testfahren (selbe Strecke und so). Ansonsten ... mal ne andere Werkstatt testen.