Kundenservice/-Garantie?

Audi A3 8P

E-Mail an 'kundenbetreuung@audi.de':

Sehr geehrte Damen und Herrn,

Ich habe am 15.12.2004 einen Audi A3 Sportback 3,2 quattro DSG (S-line)
Typ: 8PAB1L FIN:WAUZZZ***
von der Firma Autohaus STAVENOW (Betr.-Nr.:124/182/44822) übernommen.

Bereits nach wenigen Tagen musste ich feststellen, dass sich Wasser in den Nebelscheinwerfern sammelt.
Vom Autohaus STAVENOW bekam ich die Auskunft; das sei normal.
Im Internet (www.a3-quattro.de) wurde mir bestätigt das dies nicht normal ist und betroffene NSW auf Garantie getauscht werden.
Des Weiteren fand ich Info´s über sporadisch fehlende Waschwassersiebe. Mit diesen Informationen fuhr ich wieder zum Autohaus STAVENOW.
Nach einiger Diskussion wurden die NSW getauscht und der A3 bekam sein Waschwassersieb.
Als nächstes fiel meinem Sohn die fehlerhafte Einstellung der Motorhaube und ein Geräusch (Radlager vorn links) auf.
Das Radlager wurde getauscht, die Motorhaube steht immer noch leicht zu weit nach vorn über.

Nun, am 04.04.2005 12:38, auf der BAB A395, bei 250 km/h, verabschiedet sich die Motor-Unterbodenverkleidung (Geräuschdämpfung).
Dabei blieb auch der Lack des A3 nicht unverschont.
Wieder zum Autohaus STAVENOW, wieder Diskussionen, wieder angeblich kein Garantieanspruch.
U.A. bräuchte der Kundendienst die Verkleidung. Wissen sie, wie weit verteilt die Einzelteile der Verkleidung sind, bei 250 km/h?
…wie gefährlich das aufsammeln auf der BAB ist?
Und … die NSW wurden angeblich von AUDI dem Autohaus STAVENOW berechnet und müssten von mir eigentlich bezahlt werden.
Merkwürdiger Weise sind die neuen NSW aber dicht, was die alten nicht waren.

Das Auto kostete rund 45.000,- EUR, das ist (für mich) „ne menge Holz“. Ich selbst war bis 1985, Kfz.-Mechaniker bei VAG Braunschweig in Berlin.
Dort hatte ich Qualität und Kundenservice/-freundlichkeit anders kennen gelernt.

Begründen die von mir genannten Vorfälle einen Garantieanspruch, oder nicht?

Für eine schnelle Antwort wäre ich ihnen dankbar.

17 Antworten

Warum wendes du dich nicht mal an ein anderes Autohaus.
Vielleicht gewinnen die dein Vertrauen.

Das werde ich wohl tun müssen.
Ich warte jetzt erst einmal die Antwort aus IN ab.
Teile beziehe ich schon wo anders her.

Post von AUDI

Sehr geehrter Herr ...

vielen Dank für Ihre E-Mail v. 5.April 2005

Es freut uns, dass Sie sich für einen ...

Selbstverständlich ...

... geschwafel, geschwafel ...

Sehr geehrter Herr ..., bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus der Ferne
unsererseits nicht die Möglichkeit besteht, eine Aussage zur Schadensursache zu treffen.
Dies obliegt allein dem Audi Partner vor Ort.

Er beurteilt auch ...

Die Gewährleistungsbedingungen ...

Sehr geehrter Herr ..., wir bedauern, dass wir Ihnen keine andere Nachricht geben
können und ...

MfG

Mit anderen Worten Gutachter, Anwalt und Presse konsultieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen