Kundendienst
Hallo Jungs,
könnt ihr mir eine Frage beantworten?!
Mich würde interessieren was ein großerKundendienst mit Zahnriemenwechsel bei einem VW- Händler ungefähr kostet!
Habe 85 kW TDI, Baujahr 08/00
Aktueller Kilometerstand: ca. 81.000
Ab wann sollte der Zahnriemen gewechselt werden?
War doch bei 90.000km oder?
Gruß Lena
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cancer33
Ab Modelljahr 2001 genauer gesagt..und das ist ja schon im Mai 2000.
Meine ich doch. 😁
Zitat:
Original geschrieben von RT-LW 2222
Der Vorbesitzer meinte der Zahnriemen wäre bei 60tkm geweckelt worden, aber im Serviceheft steht nichts drin.
Bei EZ 08/00 und
dieserInfo wird´s wohl der AJM aus Modelljahr 2000 sein. Also ZR-Wechsel alle 60.000 d.h. nächster Wechsel bei 120.000
Niemand wird den Wechsel ohne Not um 30.000 vorziehen und EZ sagt nix über das Modelljahr.
Allerdings solltest du ganz(!) sicher sein das er bei 60.000 wirklich gewechselt wurde.
Wenn nichts im Serviceheft steht könnte es sein das ein Aufkleber im Motorraum ist. Oder Vorbesitzer nochmal fragen.
Ansonsten ist bei 90.000 nix weiter fällig als Ölwechsel und Luft / Diesel / Innenraumfilter.
Jetzt bin ich traurig....
wird sicher teuer, oder?
Schenkt mir wenigstens jemand seine Santa Monicas,
damit ich wieder lachen kann?
Lena
Zitat:
Original geschrieben von RT-LW 2222
Jetzt bin ich traurig...
Schenkt mir wenigstens jemand seine Santa Monicas,
damit ich wieder lachen kann?Würde ich das machen wäre ich ja traurig. Und das geht ja auch nicht. 😁
Denke aber mit ca. 500 Euro mußt du bei VW rechnen.
Kopf hoch !!!
Gruß Dom
Ähnliche Themen
wieso ... ?
Wenn du ihn nicht wechseln lassen musst kannst dir für das nicht ausgegebene Geld die hässlichen 😁 Santas kaufen 🙂
Ein E 46 Cabrio mit der gleichen Motorisierung bin ich letzte Woche auch Probe gefahren, aber ich finde er zieht nicht gut...
jo, keine Frage, der 115PS TDI geht um Längen besser als so´n lahmer BMW Reihensechser mit 190 PS, ich habs schon immer gewußt 😁
...
Aber falls du mal wieder irgendwas Probe fährst, hier ein kleiner Tip: das Pedal im Fußraum ganz rechts ... ^^
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Denke aber mit ca. 500 Euro mußt du bei VW rechnen.
Ähhmmm...also Zahnriemen und WaPu kannste 550 € veranschlagen + große Inspektion dürfte nix unter 250 € werden, also kann man insgesamt locker 800 € veranschlagen.
@Lena: Falls du eine zuverlässige freie Werkstatt hast, dann solltest du dort alles erledigen lassen. Da kannst du locker 250 € sparen.
@ osssi
Nein, habe ich leider nicht. Und ich habe mit freien Werkstätten auch nicht all zu gute Erfahrungen gemacht bzw. oft negatives gehört.
Aber trotzdem danke für den Tipp...
Zitat:
Original geschrieben von RT-LW 2222
Den Tipp gibt´s nur für Frauen oder?
^^
hast mal geschaut ob im Motorraum ein Aufkleber ist wo der ZR-Wechsel vermerkt ist ?
Also Jungs,
ich habe sicherheitshalber den Vorbesitzer angerufen. Er hat den Zahnriemen bei 60.000 NICHT wechseln lassen.
->D.h. der Zahnriemen muss bei mir bei 90.000 km gewechselt werden :-(
Kosten für den ZRW: zw. 480-550€ (je nachdem, ob mit oder ohne Wasserpumpe)
Kosten für den Kundendienst: ca. 350€
Ist fast identisch bei den einzelnen Händlern, aber es gibt auch Ausnahmen was den Preis betrifft.
Vergleichen lohnt sich also immer...
Mann, dass wird ein teurer Spass...
Vielen Dank für Eure Hilfe
Grüße Lena
Hi Lena,
wenn es Dir wert ist, von RT kurz über die A8 nach Ulm zu heizen kann ich Dir ne Werkstatt vermitteln, die für Zahnriemen + Spannrolle + WaPu ca. 390,- € genommen hat. Dabei haben die sogar noch ne Weile nach nem Fehler in meinem Schaltsaugrohr gesucht, war im Preis mit drin.
Find die sehr kompetent, vor allem die Arbeitseinheit kostet nur um die 5,- € statt 7-8,-€ beim 🙂
Über den Kundendienst lässt sich sicher auch noch verhandeln. Bei Interesse einfach ne PN, geb Dir dann die Nummer und Adresse, dann kannste ja mal anrufen und nachfragen.
Greetz
Gio
Von den Einsparungen könnt's doch noch für die SM reichen...
Hallo,
auch wenn du nicht unbedingt zu einer Freien Werkstatt gehen willst, kann ich es eigentlich nur empfehlen! Wenn du da auf dem "kleinen Dienstweg" bezahlst, zahlst du höchstens die Hälfte von dem, was du bei VW zahlen würdest! Hör dich doch mal in deinem Bekannten- und Freundeskreis um, ob dir jemand eine gute Werkstatt, in deiner Nähe, empfehlen kann!